Erpressung am Arbeitsmarkt
Hi,
man bot mir eine Stelle an. Grundsätzlich ist es etwas gute, endlich wieder arbeit. Die Stelle ist Teilzeit, und man arbeitet laut Vertrag 20 Stunden bei einem überdurchschnittlichen Lohn. Klingt noch besser. Gerade nach meiner Krankheit, ist es perfekt um wieder ins Arbeitsleben zu kommen. Laut Vertrag werden 2 Stunden am Tag bezahlt, und diese werden auch gearbeitet. Zusätzlich gibt es noch Aufstockung vom Amt
Doch nun kommt der Hacken.
Laut Vertrag sind es 20 Stunden, a 2 Stunden am Tag 5 Tage die Woche. Samstags und Sonntags inkl. dafür Freitags frei. Schon im Vorstellungsgespräch wurde klar gestellt, dass man eine Mehrarbeit von mind. 5 Stunden täglich hat. Diese Stunden werden dann auf ein Zeitkonto geschrieben, welches keine Begrenzung hat.
Zusätzlich müssen Arbeitssachen, Arbeitsschuhe, Handsschuhe ect, selber gekauft werden. Der Arbeitsgeber bietet gleich ein Verkaufsshop bei sich an, in man die Sachen kaufen kann. Meinen Hinweiß auf die gesetzliche Lage, dass der Arbeitgeber Arbeitssachen zu stellen hat, wurde ingoniert.
Grundsätzlich würde ich diese Arbeit ablehnen, da es sich um klassische Ausbeutung handelt, wie Sie leider in unserem Land täglich gang und geben ist. Doch lehnt man ab, bekommt man Sperre.
Wozu setzt man dann noch einen Vertrag auf, wenn die vertraglichen Regelungen, und vorallem die gesetzlichen Regelungen ausser Kraft gesetzt werden? Nimmt man so eine Arbeit nicht an, bekommt man 30% Sperre.
__________________
Hartz IV rockt
|