 |
|
|
25.03.14, 20:28
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
GeForce GTX Titan Z: Nvidia zeigt 3000-Dollar-Karte
Zitat:
Über Begriffe wie "High End" kann immer gestritten werden. Nvidia lässt bei der Vorstellung seines neusten Topmodells aber keine Zweifel zu: Die GeForce GTX Titan Z bietet Spitzenwerte bei Leistung und Preis.

Mehr Grafikpower
Da hatte Nvidia-CEO Huang Jen-Hsun bei der alljährlichen GPU-Technologie-Konferenz richtig was zum Herzeigen. Unter dem Namen GTX Titan Z sollen neben extrem anspruchsvolle Grafikfans auch Server-Betreiber in Sache GPU-Rechenleistung voll auf ihre Kosten kommen.
"Wenn du unbedingt gerade einen Supercomputer brauchst, der unter deinen Tisch passt, haben wir genau die richtige Karte für dich", teilt Jen-Hsun bei der Präsentation vor gut 3000 Entwicklern und Enthusiasten mit.
Zwei Karten in einem
Das neue 3-Slot-Topmodell der Geforce-Familie verfügt über 12 GB RAM und kann insgesamt 8 Teraflops Rechenleistung liefern. Schaut man genauer hin zeigt sich, dass im Inneren der GeForce GTX Titan Z zwei Kepler-GPUs ihren Dienst tun. Die GK110-Grafikchips verfügen über jeweils 2880 Kerne, womit die gesamte Karte auf 5760 Shader-Einheiten zurückgreifen kann.
Im Gegensatz zu anderen Dual-GPU-Setups sollen die beiden Chips der Titan Z immer mit der gleichen Frequenz arbeiten und die geforderte Leistung dank "Dynamic Power Balancing" fair unter sich aufteilen können. Weitere wichtige Details zur Leistungsaufnahme oder genauen Taktfrequenz waren von Nvidia bisher aber nicht zu erfahren.
Für Server oder Überanspruchsvolle
Nvidia legt mit der GeForce GTX Titan Z die Messlatte für Highend-Grafikkarten ein ganzes Stück noch oben. Aber auch in einer anderen Hinsicht setzt der Chiphersteller zum Höhenflug an. Wer seinen PC mit dem Titan-Z-Modell ausrüsten will, muss laut der offiziellen Preisempfehlung 2999 Dollar investieren. Ab wann man für Nvidia so tief in die Tasche greifen darf, ist nocht nicht bekannt.
Man darf aber schon jetzt gespannt sein, wie der Allzeit-Konkurrent AMD auf die Ankündigung des neuen Konkurrenz-Flaggschiffes reagieren wird. Hier gibt es Gerüchte, dass bald eine Dual-GPU-Grafikkarte präsentiert werden könnt - und die wurden direkt von der US-amerikanischen PR-Abteilung von AMD unter dem Hashtag "#2BetterThan1" geschürt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.03.14, 21:57
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Wenn ich mit der GraKa für die nächsten 5 Jahre versorgt wäre dann wäre das sogar eine Alternative. Aber in 6 Monaten gibt es wieder was besseres :/
|
|
|
25.03.14, 22:23
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 727
Bedankt: 627
|
OMG...mehr fällt mir da nich ein...
hier ein bild und ihr wisst was ich meine...
GeForece GTX Titan Z
|
|
|
26.03.14, 06:54
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
@ .:|RAT|:.
AUf deinem Bild sind drei "normale" Titans drauf - keine Z's
@ Topic
Die Grafikkarte ist zu teuer. Hoffentlich denken jetzt nicht die Spieleentwickler, dass das Gerät nun bei den Enthusiasten Standard ist - ansonsten fliegen ab demnächst die VRAM-Kracher vom Band.
|
|
|
26.03.14, 08:37
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 727
Bedankt: 627
|
 ups...sorry...
die sieht ja schon hammer aus....
|
|
|
26.03.14, 08:42
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Aussehen ist nicht alles. Und ich persönlich finde, dass sie ziemlich langweilig aussieht.
|
|
|
26.03.14, 10:44
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Die Optik wäre mir bei dem Geld und der Leistung soooooo egal!
|
|
|
26.03.14, 10:55
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Serverbetreiber wird das Aussehen egal sein. Aber die Hardware-Freaks mit Show-Cases etc. die sich solch Karten kaufen, denen ist es bestimmt nicht egal, wie die Hardware aussieht.
|
|
|
26.03.14, 10:58
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Auf der Karte steht " TITAN Z" - da stehen alle drauf
|
|
|
26.03.14, 11:07
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Jemand der sich einen Bugatti Veyron leisten kann, wird auch nicht unbedingt die "Standardausführung" wollen.
Und jetzt halt die Fresse!
|
|
|
26.03.14, 13:45
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
|
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Wenn ich mit der GraKa für die nächsten 5 Jahre versorgt wäre dann wäre das sogar eine Alternative. Aber in 6 Monaten gibt es wieder was besseres :/
|
Sehr dummer Vergleich.
Deinem Vergleich würde man dann jedes Jahr 600,- für eine Karte brettern.
Bei 3000, sollte sie mal mindestens 10 Jahre halten, dann wären wir schon eher bei 300,-/y und ein bisschen realistischer, für aktuelle Enthusiasten.
Aber dass eine Karte 5, geschweige denn 10 Jahre auf dem Standard lebt, kannst dir e schon ausmalen.
|
|
|
26.03.14, 14:05
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Und jetzt halt die Fresse! 
|
Also wenn es in dieser Budget-Kategorie um Einzigartigkeit geht, dann greifen doch die meisten zum Koenigsegg  Das sind alles Einzelstücke. Der Veyron ist quasi "Serie".
Dennoch ist das Aussehen des Referenz-Designs komplett unwichtig.
Jeder Casemodder würde vor Freude gleich an die Decke gehen, wenn aus seinem Plexi-Glas-Baustein die LED-Schrift "TITAN Z" aufleuchtet.
Tatsache und jetzt schnauze!
|
|
|
26.03.14, 14:13
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Zitat:
Zitat von CTG
Sehr dummer Vergleich.
Deinem Vergleich würde man dann jedes Jahr 600,- für eine Karte brettern.
Bei 3000, sollte sie mal mindestens 10 Jahre halten, dann wären wir schon eher bei 300,-/y und ein bisschen realistischer, für aktuelle Enthusiasten.
Aber dass eine Karte 5, geschweige denn 10 Jahre auf dem Standard lebt, kannst dir e schon ausmalen.
|
Naja ich hab damals für 2 GForce 9500GT X Knapp 1000€ hin geblättert. Und die hatte ich dann so 4 -5 Jahre im PC. Aber Up to Date war ich damit schnell nicht mehr
|
|
|
26.03.14, 14:21
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Die Rechnung will ich sehen, wo zwei 9500er 1000€ gekostet haben!
Selbst meine beiden "Öfen" damals (GTX480) hatten zusammen nur 700€ auf der Waage!
|
|
|
26.03.14, 15:27
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von CTG
Sehr dummer Vergleich.
Deinem Vergleich würde man dann jedes Jahr 600,- für eine Karte brettern..
|
Dumm? Die Karte oben kostet 3.000 DOLLAR! 3.000 Dollar sind ~ 2.200 €.
2.200 € durch Fünf Jahre sind 440 €.
440 € entsprechen einer GTX 780 oder einer R9 290X. Da gibt es durchaus Enthusiasten die ein solches Geld JEDES Jahr anlegen.
Allerdings verkaufen sie dann ihre alte Karte, so dass sie nur ~ 150 € drauf packen müssen, um dann wieder die aktuelle Oberklasse zu haben.
Zitat:
Zitat von N7-WasD
Die Rechnung will ich sehen, wo zwei 9500er 1000€ gekostet haben! 
|
Wird schon daran scheitern, dass es keine 9500 GTX gibt.
|
|
|
26.03.14, 15:49
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Sry, ich laß nur 9500GT
|
|
|
26.03.14, 15:50
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Dumm? Die Karte oben kostet 3.000 DOLLAR! 3.000 Dollar sind ~ 2.200 €.
2.200 € durch Fünf Jahre sind 440 Euro.
|
Hab ich doch glatt Euro gelesen, mein Fehler.
Nun ja, aber aus wirtschaftlichkeit verkaufen sie eben ihre Karte um dann diesen Preis eher zu gerechtfertigen und ein "440€ Modell" zu kaufen.
Bei 2200 auf einen Schlag ist das aber nicht gegeben.
Sehe keinen einzigen positiven Aspekt, dass sich jemand solch eine Karte kauft.
Virtuelle Penisverlängerung, Prestige meine Güte, auf dem Papier ist die Karte für 2200 einfach nicht tragbar.
|
|
|
26.03.14, 15:59
|
#18
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Wirtschaftlichen Erfolg will nVidia damit auch gar nicht erreichen.
Sie wollen lediglich wieder auf Platz eins der schnellsten GPU's landen - alles Marketing!
Selbst die normale Titan ist jetzt noch zu teuer und um ehrlich zu sein "viel zu gut" für normale Gamer.
Diese lohnt sich erst ab 4K und/oder Multiscreening mit AA 16xQ.
Habe eine GTX680 in Betrieb, die läuft auf Full-HD noch alles ab
|
|
|
26.03.14, 16:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Also ich kenn mich Hardware nur bediengt aus und frage mich immer wenn man eine Grafikkarte sucht, das die Preisunterschiede immer so immens unterschiedlich sind und allgemein, was macht die nun teuerer oder besser, wenn ich weiter runterscrolle gibt's da eine ähnliche und die kostet gleich mal die Hälfte weniger...
Find ich persönlich immer sehr konfus*lol*
|
|
|
26.03.14, 16:11
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Ein Porsche für 120.000€ kommt auch halbwegs an die Fahrleistungen eines Pagani ran, trotzdem gibt es Leute, die den Pagani bevorzugen. Rein rational gesehen macht der Kauf so einer Karte vielleicht keinen Sinn, aber wer sich über Geld keine Gedanken machen muss, der kann meiner Meinung nach ruhig so eine Karte kaufen. Muss man ja nicht immer alles gleich schlechtreden
|
|
|
26.03.14, 16:41
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von staple
Ein Porsche für 120.000€ kommt auch halbwegs an die Fahrleistungen eines Pagani ran
|
Na nicht wirklich.
Zitat:
Zitat von staple
trotzdem gibt es Leute, die den Pagani bevorzugen.
|
Ja und nun frag dich mal warum.
Nehmen wir mal einen Porsche Carrera GT, ~ 600 PS, Stückpreis von ~ 450.000 €.
Stückzahl: Knapp 1.300 Autos.
Und nun deinen Pagani Zonda C12, ~ 600 PS, Stückpreis ab ~ 600.000 €.
Stückzahl: 100 Autos.
Exklusivität war schon immer etwas teurer!
|
|
|
26.03.14, 22:04
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Zitat:
Zitat von N7-WasD
Sry, ich laß nur 9500GT 
|
Sry mein Fehler. Ich meine 2 mal 7950 GTX. Rechnung müsste ich mal schauen
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
().
|