myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Coup des Internet-MillionärsKim Dotcom plant den Mega-Börsengang

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.03.14, 08:25   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.108
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Coup des Internet-MillionärsKim Dotcom plant den Mega-Börsengang

Zitat:
Die US-Behörden kämpfen um seine Auslieferung. Doch Kim Dotcom lässt das kalt. Jetzt plant der deutsche Internet-Mogul einen neuen Coup: Mit einem Trick will er sein neustes Unternehmen Mega an die Neuseeländische Börse bringen.



Der in den USA wegen der größten Copyright-Verletzungen der US-Geschichte angeklagte Internet-Unternehmer Kim Dotcom will mit seiner neuem Speicher- und Tauschplattform Mega in Neuseeland an die Börse. Dazu bedient sich Dotcom eines Tricks, genannt Reverse Takeover: Anstatt Anteile an seinem Unternehmen auszugeben, werde das bereits an der Börse gelistete Unternehmen TRS Investments alle Mega-Anteile für 210 Millionen neuseeländische Dollar (129 Mio Euro) kaufen und sich dann in Mega umbenennen. Der Handel könne Ende Mai beginnen, teilte Mega-Geschäftsführer Stephen Hall am Dienstag in Neuseeland mit.
Geldwäsche und Urheberrechtsverletzung

Nach Angaben des Unternehmens hat Mega sieben Millionen Nutzer. Der gebürtige Kieler hatte vor Mega die Tauschplattform Megaupload gegründet. Die US-Behörden schlossen sie 2012 und warfen Dotcom Copyright-Verletzungen und Geldwäsche im großen Stil vor. Den Schaden beziffern sie auf 500 Millionen US-Dollar. Sie wollen ihm den Prozess machen. Dotcom lebt in Neuseeland und wehrt sich gegen die beantragte Auslieferung. Die nächste Anhörung dazu ist im Juli
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Sitemap

().