 |
|
|
04.12.13, 00:51
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zu lange beziehungspause ungesund?
Vorweg sag ich schonmal ganz deutlich: Ich möchte keine Ratschläge um Frauen zu finden!
Nun zur Geschichte^^
(kurz zu mir: bin 25, männlich)
Nachdem ich früher immer von einer partnerschaft in die nächste gestolpert bin, immer wieder mist erlebt habe und einfach nich mehr wollte habe ich dann irgendwann beschlossen dass ich das ganze einfach mal ruhen lasse und erstmal wieder zeit für mich suche und wieder zu mir selbst find^^
Das ganze hab ich auch gut hinbekommen...und war nun vor gut 4 Jahren...zwar gabs zwischendurch mal 2 kurze liebeleien aber wurd nix draus und hat letzendlich auch nur ärger gebracht. (Liebelei heißt verlieben und auf ne bindung hoffen. Ich will nix von wild rumpoppen hören  )
Jetzt sitz ich nach 4 Jahren immernoch allein zuhause und denk mir es könnte ja mal wieder Zeit werden was zu suchen. Aber ich merk es wird mit der zeit immer schwieriger.
Jetzt kenn ich es von Bekannten dass diese, je länger sie alleine sind, sich immer weiter in ihrer eigenen Welt aufhalten. Z.b. arbeiten, oder zocken oder nur noch freunde treffen aber nix mehr von partnerschaften wissen wollen oder einfach nicht die chance kriegen was aufzubauen.
Wie kennt ihr das? Wird das echt immer schwieriger je mehr Zeit verstreicht? Merken die frauen einem das an und bleiben schon auf Abstand? 
In jungen jahren kams mir noch alles so einach vor^^
|
|
|
04.12.13, 01:58
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Die schwerste zeit dafür is sicherlich wenn du so zw. 22 und 29 bist. Zur Schulzeit is es halt leicht Bekanntschaften zu schließen. Und mit 30+ kommt man langsam in ein Alter wo man für Frauen wieder interessant wird
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
04.12.13, 12:20
|
#3
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Ich würde das Pauschal nicht behaupten, dass es einfacher oder schwerer wird im gewissen alter.
Das kommt alles ganz darauf an wie du dich gibt's und wie du auf Frauen zu gehst.
Ich bin 24 und habe eig. keine Probleme Frauen kennenzulernen. Du musst halt auf die Frau zugehen und sie in ein Gespräch verwickeln, denn Frauen kommen meist nicht von selbst auf einen Mann zu.
Aber ja ich denke wenn man 4 Jahre lang alleine war(sprich auch nicht auf der Suche), oder auch 4 Jahre in einer Beziehung, muss man sich erst einmal wieder dran gewöhnen jemanden anzusprechen.
Ich meine man weiß halt nie wann man wen kennenlernt und welche Situation zu was führt. Halt einfach die Augen auf und hab keine Angst nen Korb zu bekommen
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
04.12.13, 17:10
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 121
|
Ich meine es wird schwieriger für dich in 2 jahren etwas zu suchen den dan bekommst du nur die frauen die auch Kinder mit in die beziehung bringen (:
|
|
|
04.12.13, 23:04
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
@hero07: Interessant dass du das ansprichst^^
Die letzten die wirklich interesse hatten bzw. dann auf mich zugegangen sind waren Mütter
Naja das mitm alter is zwar auch nen interessanter ansatz aber denk ich auch nich dass man das pauschalisieren kann. Sagt man zwar so aber da spielen dohc mehr faktoren eine Rolle.
Ja für mich ists wirklich so dass ich mich wieder dran gewöhnen muss. Erst 3 jahre beziehung, die nächsten schon nur zufällig auf der arbeit kennengelernt und näher gekommen und dann die große pause. Also das letzte mal von mir aus wirklich geflirtet...puh das is schon einige jahre her^^
Das muss ich wohl dann mal wieder neu lernen
|
|
|
05.12.13, 15:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
Zitat:
Zitat von Setchan
@hero07: Interessant dass du das ansprichst^^
Die letzten die wirklich interesse hatten bzw. dann auf mich zugegangen sind waren Mütter 
|
ist mir irgendwie auch schonmal aufgefallen
frauen mit kind rücken auch eher mal ihre handynummer raus
|
|
|
04.12.13, 23:05
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
diese frage kann man schlicht und einfach nicht beantworten. das leben macht was es will.
ich war schon 32 jahre alt, als ich die richtige fürs leben gefunden hatte.
inzwischen haben wir einen erwachsenen sohn und sind seit 19 jahren zusammen.
wenn ich es also am eigenen beispiel festmachen sollte, hast du noch massenhaft zeit.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
06.12.13, 17:55
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
das was thyriel schreibt, finde ich aber schon auch teilweise richtig.
ich meine, bis ~22/23/24 geht man noch regelmäßig in discos/partys etc.
irgendwann (so ist es zumindest bei mir und meinen kumpels) wird man aber davon halt satt und geht nur noch auf die größeren/besseren partys im jahr und das vielleicht alle 4-6 wochen.
sonst halt mal ab und zu ins kino oder gemütlich in ne bar und was trinken. aber da lernt man halt wieder eher weniger jemanden kennen.
dazu kommt, dass viele meiner kumpels ne freundin haben (meine hat vor ein paar wochen schluss gemacht) und mit ihr natürlich auch oft nur zu zweit was machen und dann mit den verbliebenen zu zweit oder dritt was größeres machen ist halt auch nicht so der bringer.
mein problem dabei ist noch, dass ich halt eher nicht der offene typ sondern eher zurückhaltender bin, da wird es schon schwer, eine anzureden :/ und mit meinem aussehen hat das nix zu tun, bin ein ganz normal (gut-)aussehender junger mann aber die angst, gleich ne abfuhr o.ä. zu bekommen blockt halt bei mir alles
und mit 30+ kommt man halt als mann in das alter, auf das die jungen mädels (18-22) stehen
|
|
|
06.12.13, 18:27
|
#9
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von buuge
und mit 30+ kommt man halt als mann in das alter, auf das die jungen mädels (18-22) stehen 
|
erstens das, und die Single Muttis suchen sich halt auch lieber nen 30+ der etwas fester im Leben steht.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
14.12.13, 23:46
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 26
|
nun ja, ich bin jetzt schon etwas älter und da meine Frau gestorben ist, bin/war jetzt auch bald 2,5 Jahre Single. Brauchte das aber auch um davon Abstand zu bekommen.
Nee, das wird wenn man älter ist nicht schwieriger einen Partner zu finden.
Das bleibt gleich schwierig.
Das Problem ist nicht, dass es einem die anderen "ansehen", sondern dass man mit zunehmenden Alter vorsichtiger wird und mehr abwägt, statt einfach drauf los zu machen und zu gucken was sich entwickelt - aber es kommt wie es kommt und das weiß man vorher nicht - also ist es eigentlich auch irrelevant und unnötig.
Aktiv werden musste aber schon und raus gehen. He, die Frauen sind in genau der selben beschissenen Situation sich einen ausgucken zu wollen und sind genau so unsicher, haben aber meist den Vorteil, dass die Männer aktiver sind. Nach dem Erstkontakt, können die aber auch den Spieß rumdrehen und sind dann wesentlich Geschickter und Zielstrebiger als wir Männer
befinde mich gerade in der Phase dieser Erkenntnis und muss "Entscheiden" was ich tue, wobei es diesmal echt blöd lief und ein *******r Altersunterschied besteht, weshalb ich die Entwicklungen erst gar nicht für relevant erachtet habe - nun ist es zu spät, das passt und es hat boum gemacht und irgendwie war es das jetzt mit Single sein - wobei ich mir da denk ich einen Kopf um was mache, was dann letztendlich auch absolut egal ist.
Und damit schließt sich dann der Kreis wieder - Man kommt aus der gedanklichen Verkomplizierung nicht so einfach raus...
Das ist der Vorteil in der Jugend, da macht man sich überhaupt keinen Kopf um irgendwas.
Such dir eine zu deinen Interesseen passende Location und geh da nächste Woche hin - und immer dran denken - die sind in genau der Situation wie du.
|
|
|
27.12.13, 04:35
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 3
|
Thyriel hat das Problem schon angesprochen. Du bist mit 25 nicht mehr in der Schule und solltest Dein Studium auch schon beendet haben.
Solange Du Dich in einer (großen) Gemeinschaft mit den gleichen (gezwungenen) Interessen befindest, wirst Du immer neue Frauen kennen lernen, die Dich auch kennen lernen wollen. Zumindest wars bei mir so.
Wenn Du dann aus diesen Kreisen raus bist, wird es umso schwieriger, dass Interesse für Dich zu wecken.
Warum sollten einem das die Frauen anmerken? Ich glaub Du interpretierst das nur falsch: Du passt optisch nicht in Ihr Schema, sie haben schlechte Laune oder wollen nicht vom Xten Typen vollgelabert und auf einen Kaffee eingeladen werden, der sich dann als totale Zeitverschwendung heraus stellt.
Wenn Frauen Interesse an Dir haben, ist es fast scheiß egal was Du sagst oder machst.
Umgekehrt gesehen, würdest Du ja auch kein 100 Kilo Couch-Potatoe nehmen, wenn Du auf sportlich-schlanke Frauen stehst. Da kann die noch so einen tollen Charakter haben.
Bau Dir Dein Selbstvertrauen wieder zusammen und lass Dich bloß nicht um den Finger wickeln, sonst endet das wie bei Deinen Liebeleien.
|
|
|
05.01.14, 03:28
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Meine Erfahrung: Welche Frau mir zum Verlieben gefällt der gefalle ich auch. Deshalb raus unter die Leute, je öfter je höher die Chancen. Zur Überwindung der Schüchternheit: Einfach mit Frauen "üben" mit denen man von vornherein nicht mehr vorhat!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
().
|