 |
|
|
24.09.13, 19:02
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
iPhone 5S & 5C: Schätzung zu Materialkosten ist da
Zitat:
Nachdem die ersten Geräte der neuen iPhone-Generation ausgeliefert sind und analysiert werden konnten, liegen nun auch die üblichen Einschätzungen zu den ungefähren Materialkosten vor.
Nach Schätzungen des Marktforschungsunternehmens IHS iSuppli, die dem Blog AllThingsD bereits vorliegen, dürften die Komponenten für das iPhone 5S in der 16-Gigabyte-Variante wohl 191 Dollar kosten. Für die Version mit 64 Gigabyte dürften hingegen 210 Dollar zu Buche schlagen. Geht man davon aus, dass der Zusammenbau pro Gerät etwa acht Dollar kostet, kommt man hier auf Preise von 199 bis 218 Dollar.
Die mit Abstand teuerste Komponente ist dabei weiterhin das Display. Dessen verschiedene Einzelkomponenten wie Panel und Touch-Oberfläche werden auf rund 41 Dollar beziffert. Lediglich 19 Dollar soll hingegen der A7-Prozessor kosten. Weitere 32 Dollar legen die Marktforscher außerdem für die Funkchips in dem Smartphone an. Der neue Sensor für den Fingerabdruck wird den Großabnehmer Apple wohl etwa 7 Dollar kosten.
Auch für das neue iPhone 5C, das im Inneren im Wesentlichen ein iPhone 5 ist, gibt es neue Schätzungen: Hier gehen die Marktforscher von 173 Dollar beziehungsweise 183 Dollar für die Modelle mit 16 und 32 Gigabyte Speicherplatz aus. Gegenüber dem Vorgängermodell, das im vergangenen Jahr auf 205 Dollar geschätzt wurde, sind damit einige Komponenten wohl etwas günstiger geworden.
Bei den veranschlagten Kosten handelt es sich wohlgemerkt um Schätzungen, da die genauen Konditionen, zu denen Apple die Komponenten einkauft, nicht bekannt sind. Immerhin bekommt das Unternehmen verschiedene Bauteile günstiger als andere Hersteller, da es sich beispielsweise bei den Flash- und Display-Herstellern an Investitionen in neue Fertigungsanlagen beteiligte.
Die Differenz zum deutlich höheren Verkaufspreis ist allerdings längst nicht alles Gewinnmarge. Denn Apple steckt auch viel Geld in Eigenentwicklungen, die bei anderen Anbietern so nicht anfallen. So stammen beispielsweise sowohl der Chip als auch das Betriebssystem komplett aus den eigenen Entwickler-Büros. Hinzu kommt außerdem, dass die Geräte auch verschiedene Cloud-Dienste und die unter ihnen liegenden Datenzentren finanzieren müssen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.09.13, 13:07
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Apple macht es absolut richtig, es geht nicht darum etwas zu einem "fairen" Preis zu verkaufen sondern darum, den maximalen Gewinn einzufahren.
Die Leute kaufen es wie die Wahnsinnigen, von daher ist der Preis aus wirtschaftlicher Sicht genau richtig.
|
|
|
25.09.13, 13:09
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Wieso meinst du dass es Apple richtig macht? Denkst du bei anderen Herstellern ist die Gewinnmarge geringer?
|
|
|
25.09.13, 13:23
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Wahrscheinlich, weil Apple wohl definitv eher Massenrabatte bekommt als andere. Ist eben DAS Unternehmen schlechthin.
|
|
|
25.09.13, 13:25
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Solange man nicht weiß, wie hoch die Gewinnmarge wirklich ist, bringen all die Spekulationen nichts!
|
|
|
25.09.13, 14:22
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Am Beispiel vom iphone 5C kann man das relativ gut sehen, 1 Jahr alte Hardware (mit kleinen Änderungen) in einem in der Herstellung günstigen Plastikgehäuse.
Die Entwicklungskosten für den Großteil der Hardware kamen bereits mit dem Iphone 5 rein. Die Hauptplatine wird wohl fast die gleiche sein.
Trotzdem wird es 100€ teurer verkauft als das aktuelle Samsung top-smartphone, das Galaxy S4.
Die Gewinnmarge beim 5C ist meiner Meinung nach extrem hoch.
Und Apple-Geräte haben ja die Eigenheit nicht günstiger im Verlauf der Generation zu werden. Samsung smartphones verlieren ja schnell den teuren Anfangspreis. Das Iphone 5 kostete 1 Jahr nach Einführung immer noch den vollen Preis.
|
|
|
25.09.13, 17:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Lustige News...
Die Teile haben sich wahrscheinlich von selbst zu einem funktionstüchtigen Handy organisiert... und die Software wurde sicher von Steve Jobs persönlich aus dem Himmel herabgesandt...
Die Leute, die solche News verbreiten, sollten sich mal mit modernem Embedded Design beschäftigen. Die Kosten für die Entwicklung von Hard- und Software und das Testen bilden einen erheblichen Teil des Verkaufspreises.
Wenn jemand ein neues Auto kauft, dann erwartet er doch auch nicht, dass er den Schrottwert dafür bezahlt.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
25.09.13, 17:31
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Lustig dass du den Artikel nicht komplett gelesen hast. Insbesondere den letzten Absatz!
|
|
|
25.09.13, 17:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Das habe ich schon... aber warum bringst du dann diese News?
Die Aussage lautet doch zusammengefasst: "Das Iphone kostet 200 Dollar + x. Der Rest ist Gewinn für Apple." Was soll mir das also sagen?
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
25.09.13, 17:38
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Wo steht dass der Rest der Gewinn ist? Zeig mir die Stelle in dem Artikel! Es wird im letztem Absatz explizit darauf hingewiesen, dass das NICHT alles die Gewinnmarge ist ...
Also was soll jetzt hier dein gebashe?
Ich hatte ja eigentlich Apple-Getrolle erwartet ... und nun kommst du, und trollst von der anderen Seite.
|
|
|
25.09.13, 17:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Es ist kein gebashe oder getrolle sondern eine Kritik an "News" die bar jedem Inhalt oder aussagekräftiger Information sind. Das soll auch nicht gegen dich gerichtet sein sondern gegen die wichtigtuerischen Technik-/Wissenschaftsjournalisten allgemein. Ich habe das bereits mehrfach an anderer Stelle kritisiert.
(Übrigens sinnvoll schreibt man mit zwei n.)
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
25.09.13, 18:01
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Dann richte deine Kritik bitte an Christian Kahle, und müll meine News nicht weiter zu.
Email-Adresse ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke für die Berichtigung meines Flüchtigkeitsfehlers!
(Übrigens, bei dir fehlen einige Kommata)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
().
|