 |
|
|
21.07.13, 14:38
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
Ebook Reader gesucht
Schönen Sonntag zusammen,
würde gerne einen Ebook-Reader verschenken. Anforderungen sind lediglich ein gutes Display, das auch in der Sonne noch lesbar bleibt, sowie die Möglichkeit, Bücher die ich hier herunterlade auf das Gerät zu übertragen und dort zu lesen!
Budget liegt bei max. 150€, gerne billiger
bin, da ich mich bei den E-Readern nicht auskenne, für Tipps und Kaufberatungen dankbar
LG
WhiteListener
|
|
|
21.07.13, 15:03
|
#2
|
Bruder Captain
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 217
Bedankt: 700
|
Also ich würde dir aus eigener Erfahrung den Kindle-E-Reader empfehlen.
Dieser kostet nicht all und die Welt, hat eine gute Akku-Leistung (Netzladeteil muss man extra kaufen, ohne dieses kann man nur über USB laden).
Selbst bei direktem Sonnenlicht ist man in der Lage ohne Probleme zu lesen.
Der Bildschirm ist meiner Meinung nach ausreichend groß, aber leider nur schwarz-weiß.
Mit diesem kann man die klassischen E-Book Dateien lesen (pdf, rtf, e-pub usw.).
Bei diesem liegt man bei einem Preis von etwa 80 € (je nach Händler), dazu sollte man sich meiner Meinung nach den Netzadapter und eine Hülle kaufen. Im gesamten sollte man bei etwa 90-100€ landen.
Falls du noch Fragen hast gerne auch per PM
MfG Indrik90
|
|
|
22.07.13, 15:18
|
#3
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
Ich würde dir rein persönlich den neuen kindle paperwhite empfehlen. Der hat ein schönes licht guten bildschirm etc.
kostenpunkt ca 120euro. Dafür eben meiner meinung nach auch wesentlich besser als der kindle
|
|
|
22.07.13, 16:26
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Der Kindle kann kein epub!
Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, unprotected MOBI, PRC natively; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP through conversion
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich kann dir den Sony Reader empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hab den T1 und ich bin begeistert. Ausserdem lässt der sich um 32 GB in Form einer µSD Karte erweitern. Beim Kindle geht das nicht.
|
|
|
23.07.13, 00:06
|
#5
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Einfach konvertieren, geht sehr schnell^^
|
|
|
23.07.13, 16:25
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Ausserdem lässt der sich um 32 GB in Form einer µSD Karte erweitern. Beim Kindle geht das nicht.
|
Ähhmm ... wozu erweitern bei nem Ebook Reader? Wieviele Bücher lest ihr denn gleichzeitig?
Bei der Preisklasse würde ich auf jedenfall einen Reader mit Beleuchtung nehmen.
Das Fileformat sollte eigentlich egal sein, mit Calibre lässt es sich problemlos in alle Formate hin und her formatieren.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
23.07.13, 16:59
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Tjoa, lese auch gerne mal ein paar Comics auf meinem Reader. Alleine die Lustige Taschenbücher Sammlung im epub Format verschlingt über 20 GB.
Und die LTBs lassen sich super drauf lesen.
|
|
|
23.07.13, 21:24
|
#8
|
Bruder Captain
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 217
Bedankt: 700
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Der Kindle kann kein epub!
|
Dann muss in meiner E-Reader von Kindle, aber ein anderes Gerät drin gewesen sein 
Ich habe gerade George R. R. Martin - Lied von Eis und Feuer Buch 1-10 im epub-Format drauf und kann die bequem lesen.
Aber liegt wahrscheinlich daran, dass du dich auf den Paperwhite beziehst und ich auf mich auf den "normalen" E-Reader...
|
|
|
23.07.13, 22:21
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
hallo Leute,
danke für die vielen Tipps, musste gestern dann doch schon etwas schneller gehen, drum ab ins nächste Geschäft, da war dir Auswahl dann etwas kleiner. Hab dann zu einer Kobo E-Reader gegriffen (79€) und bis jetzt waren alle vollauf damit zufrieden - erfüllt genau meine Anforderungen.
LG
WhiteListener
|
|
|
24.07.13, 16:37
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Jo, der Kobo ist auch gut. Leider gefiel mir bei meinem Readerkauf beim Kobo die Sortierfunktion der Bücher nicht. Wenn man da recht viele drauf hat, wird es schnell unübersichtlich. Da gefällt mir die Sammlungsfunktion beim Sony sehr.
|
|
|
24.07.13, 17:05
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Mich wundert, dass der Tolino Shine hier noch nicht aufgetaucht ist. Kostet 100 € bei Hugendubel oder Thalia. Ich bin hoch zufrieden mit dem Teil!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.
().
|