myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 13.06.13, 17:11   #1
matz4u
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
matz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punkte
Standard bios- PC startet erst nach Stromverlust

Hallo Gullyver,
habe hier ein Problem und ich weiß nicht weiter.

Pc: Maxdata Komplettsystem Typ PCMD/63912
Mainboard (modifiziert): Asus P4S800-MX

ich habe drei dieser PCs hier stehen. Zwei davon habe ich mit einem P4 aufgerüstet, vorher war n Celeron D drin.
das Problem besteht aber nur bei dem P4-Prozessor:

Wenn ich den PC neu starte, fährt er runter, aber nicht mehr hoch. Ich muss dann hinten am Netzteil den Strom abschalten und warten, bis der Reststrom verbraucht ist, dann startet er wieder.
Wenn der Celeron drin ist, macht er keine Probleme.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Habt ihr Ideen oder Vorschläge?

Zur Not geht es natürlich auch so, aber es kratzt an meinem Stolz. Ich habe das BIOS im Verdacht, bin da aber nicht ganz so fit....
Bin gespannt, ob wir ne Lösung finden.
Bin morgen wieder im Büro und versucht mein Glück- freue mcih auf Ideen.

ich muss zuhause mal nach einem alternativen Netzteil schauen- das habe ich noch nicht getauscht, aber sont....
matz4u ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.06.13, 21:15   #2
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Erstmal vermute ich genau wie du das Netzgerät......warum aber dort eventuell die Kondensatoren "komplett leer" sein müssen, keinen gescheiten Plan.
Vieleicht reicht schon ein fetteres Netzteil
Kann aber auch ein S1(POS) oder S3(STR) Problem sein....falls du das im Bios hast ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
Edit :
ACPI funktioniert nicht auf älterer Hardware. Für volle ACPI-Unterstützung müssen sowohl die Hauptplatine mit ihrem Chipsatz, Timer und BIOS als auch das Betriebssystem und teilweise auch die CPU ACPI-fähig sein. Des Weiteren wird ein Netzteil nach ATX 2.01 oder neuer benötigt.
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.06.13, 22:21   #3
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

Man sollte schon vor dem Aufrüsten die vorhandene, bzw. verbaute Hardware anschauen, dazu gehört auch das Netzteil.

Und dies wird wahrscheinlich durch die geänderten Leistungswerte zu schwach sein. Zeitgleich solltest du auch schauen, das du nen vernünftigen Lüfter für die Kühlung hast.


Helfen würde auch, wenn man dann schon die komplette Hardware auflistet!

Mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.13, 13:03   #4
matz4u
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
matz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punkte
Standard

Ich habe heute erstmal ein stärkeres Netzteil erfolglos getestet.

Dann habe ich mich mal im Bios umgeschaut- könnt ihr weiter unten lesen.

Als das alles nicht klappte, habe ich noch etwas im netz gesucht und fand dort einen Hinweis auf den RAM.
Den habe ich mir (noch)mal genauer angeschaut und einen raus genommen. Es hatte sich da ein Fehler eingeschlichen.
Ich hab hier ein paar Riegel liegen, unter anderem baugleiche Riegel von Mustang 512MB DDR 400 CL2.5 UND CL3.
Nachdem ich den CL2.5 raus genommen habe, startet er wieder durch. Ich hab dann den 2.5 gegen einen anderen mit 3 ausgetauscht – e voila!
Ich habe 1GB Ram drin und er startet durch.



Hier was ich im Bios versucht habe:

Im Bios unter „Power“ kann man folgendes einstellen:
(hier wie es eingestellt war
ACPI Aware O/S -> Yes
Suspend Mode –> Auto
ACPI APIC support -> enable
-----------

Habe dann den Suspend Mode auf “S1 (POS) only” umgestellt;
>Keine Änderung

Suspend Mode auf „S3“ umgestellt - dann gibt es eine weitere Möglichkeit, die ich erstmal im Standart gelassen habe: Repost Video on S3 Resume -> No
>Keine Änderung

Repost Video on S3 Resume -> Yes
>Keine Änderung

ACPI Aware O/S -> No (Repost Video on S3 Resume -> No)
>Änderung: fährt das BS nicht mehr hoch

ACPI Aware O/S -> No (Repost Video on S3 Resume -> Yes)
>fährt das BS nicht mehr hoch

ACPI Aware O/S -> Yes
Suspend Mode –> S3 only
Repost Video on S3 Resume -> No
ACPI APIC support -> enable umgestellt auf disable
>fährt das BS nicht mehr hoch

ACPI Aware O/S -> Yes
Suspend Mode –> S3 only
Repost Video on S3 Resume -> Yes (umgestellt)
ACPI APIC support -> disable
>BS fährt wieder hoch, altes Problem besteht weiterhin

--------------------------------

darunter gibt es nich APM Configuration, wo verschiedene Power On Möglichkeiten eingestellt werden, aber auch:
Restore on AC Power Loss: Always Off
Umgestellt auf: Always On und Keep previous state

Problem besteht immer noch. Diese Einstellung sorgt wohl dafür, dass nach dem Einschalten des Stroms der PC sofort wieder startet, ohne dass ich den Knopf dafür drücke.

--------------------

Wie oben beschrieben, ist das Problem gelöst, der Fred kann geschlossen werden.
Danke für eure Hilfe!


@ckjthedogmaster
die Daten des Rechners hättest Du über zwei klicks gefunden, denn unter dem obigen Link kommst Du zum Datenblatt (sowie den Treibern und BIOS-updates)
matz4u ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Sitemap

().