 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Hardware] Xbox One - Offizielle Infos zu Gebrauchtspiel-Sperre, Kinect- und Online-Zwang
|
|
07.06.13, 14:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
Xbox One - Offizielle Infos zu Gebrauchtspiel-Sperre, Kinect- und Online-Zwang
Zitat:
Mit der Xbox One adaptiert Microsoft das Model von PC-Diensten wie Steam oder Origin auch für Konsolen. Das belegen neue Informationen zu DRM, Gebrauchtspiel-Sperren und Datenschutz.
Über die offizielle Xbox-Website hat Microsoft neue Informationen zu Nutzungsrechten, Gebrauchtspielen und Kinect-Pflicht der Xbox One veröffentlicht. Zwar klärt das Unternehmen damit viele offene Fragen, stellt DRM-Kritiker aber keineswegs zufrieden.
Beim Thema »Onlinezwang« gibt es konkrete Zahlen: Die eigene Xbox One muss alle 24 Stunden mit dem Internet verbunden werden um weiter Spiele spielen zu können. Loggt man sich mit dem eigenen Gamertag an der Konsole eines Freundes ein, muss die Xbox One aber sogar stündlich ins Netz.
Zwar stehen neben dem Digitalvertrieb über Xbox LIVE nach wie vor Xbox One-Spiele im Händlerregal, letztlich nutzt man die enthaltenen Datenträger aber nur zur Installation und Verknüpfung des Spiels mit seinem Gamertag.
Einfaches Ausleihen eines Spiels an einen Freund geht auch weiterhin - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn anders als bei Xbox-360-Spielen ist es bei Xbox-One-Titeln nur möglich, ein Spiel an genau einen Freund auszuleihen. Besagter Kumpel muss zudem seit mindestens 30 Tage auf der Freundesliste des Spielbesitzers stehen. Zudem warnt Microsoft, dass das Ausleihen von Spielen voraussichtlich noch nicht zum Verkaufsstart der Xbox One möglich sein wird.
Immerhin: Ans eigene Gamertag geknüpfte Spiele kann man von jeder anderen Xbox-One-Konsole aus herunterladen und spielen. Diese Titel stehen zudem bis zu zehn Familienmitgliedern zur Verfügung.
Xbox One : Kinect lässt sich auch deaktivieren - bestimmte Anwendungen funktionieren dann aber nicht mehr. Kinect lässt sich auch deaktivieren - bestimmte Anwendungen funktionieren dann aber nicht mehr. Die in der Vergangenheit befürchteten »Gebrauchtspielsperren« gibt es in der Xbox One - Microsoft betont aber, dass die Entscheidung ob diese aktiv sind beim Publisher des jeweiligen Spiels liegt. So liegt es beispielsweise im Ermessen von Electronic Arts, ob man sein FIFA 14 gebraucht weiterverkaufen kann. So oder so kann der Gebrauchtverkauf nur bei teilnehmenden Händlern erfolgen, die direkte Weitergabe im privaten Umfeld fällt also flach.
Auch zur 3D-Kamera Kinect und der damit verbundenen Datenschutzfrage gibt es neue Informationen. So soll jeder Benutzer einstellen können, welche Daten Kinect sammelt und wie diese benutzt werden dürfen.
Zudem darf man Kinect »pausieren« - von der komplett Abschaltung ist jedoch keine Rede. Wenn die Konsole ausgeschaltet ist, hört Kinect standardmäßig nur auf den Befehl »Xbox an«. Laut Microsoft lässt sich jedoch auch diese Funktion deaktivieren. Microsoft betont zudem, dass Kinect niemals Gespräche im Raum aufzeichnen oder gar hochladen würde. Einige Anwendungen können aber gezwungenermaßen Kinect erfordern und funktionieren ohne die Kamera nicht oder nur eingeschränkt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.06.13, 14:43
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Zitat:
Beim Thema »Onlinezwang« gibt es konkrete Zahlen: Die eigene Xbox One muss alle 24 Stunden mit dem Internet verbunden werden um weiter Spiele spielen zu können. Loggt man sich mit dem eigenen Gamertag an der Konsole eines Freundes ein, muss die Xbox One aber sogar stündlich ins Netz.
|
es wird ja immer absurder mit denen. jetzt hat man schon anwesenheitspflicht und darf womöglich nicht mal mehr in urlaub fahren ohne dass bei dem gerät was nicht mehr funktioniert! also, alle, die sich den scheiss freiwillig zulegen, sind reif für die geschlossene anstalt, die sie damit eh gleich mitserviert kriegen
|
|
|
07.06.13, 15:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Das klingt alles sehr beschissen.
Ne, muss ich nicht haben, dann pfeif ich halt auf die Exklusiv-Titel, das können sie sich alles getrost in den Arsch schieben.
Bin auch wirklich gespannt auf die Verkaufszahlen.
Und sagen kann man viel, wie z.B. Gespräche im Raum werden nicht aufgezeichnet aber möglich ist es oder wat?
Dann wird irgendein Gesetzt durchgewunken das sie es machen dürfen, früher oder später.
Oh man, wie man von spielen auf Gesetzesentwurf kommt, das ist schon irre.
Vielleicht bin ich auch einfach nur paranoid, sollte weniger MezZ-Zeugs lesen XD
|
|
|
07.06.13, 15:09
|
#4
|
Umbrella Virologe
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 16
|
in letzteren irgendwo ne meldung gelesen da sich irgendwelche datenschützer ÄUSSERST KRITISCH dem xbox one konzept geäussert haben... dadurch soll microsoft wohl aktiv geworden sein und den kinect zwang rausgenommen haben aus der software.
|
|
|
07.06.13, 19:35
|
#5
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 227
Bedankt: 138
|
da hole ich mir lieber ne gebrauchte xbox 1 und zock ne runde halo......
|
|
|
07.06.13, 19:57
|
#6
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Mimimi.. alle 24 Stunden mal Online gehen ist ja soo schlimm.
( Klar als Telekom Kunde schon doof wa  )
Aber gleich nach dem aufstehen den Rechner anwerfen und Facebook und Co. checken.
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat, es gibt auch abschaltbare Steckdosen! Für faule Menschen auf mit Fernbedienung und schon ist die von euch empfundene "Stasi 2.0" ohne Saft.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
07.06.13, 20:58
|
#7
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Private Paula, es geht darum, dass man alle 24h ans Netz muss, nicht kann. Darüberhinaus muss die eigene Konsole offensichtlich anbleiben, wenn man auswärts beim Freund an dessen zockt.
Auch die Existenz von abschaltbaren Steckdosen, Steckerleisten etc. ist nichts neues, aber es ist traurig, dass man als Nutzer darauf aus anderen Gründen zurückgreifen muss als um Strom zu sparen.
Und die erfundene "Stasi 2.0" mag ruhig erfunden sein - es geht darum, dass es möglich ist.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
07.06.13, 21:48
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Dann kauft euch keine X-Box One... irgendwie verstehe ich dieses Gehetze nicht.
Man kann seine 360 Spiele nicht drauf spielen? Ja Herrgott, dann behaltet die X360.
Jedes poplige Browserdeppenspiel auf dem PC verlangt Onlinepflicht, da jammert keiner. Aber Oh mein Gott - die Xbox muss online sein.. und das, wo die Telekom Drosselung bevorsteht ... Das ist der Untergang des Abendlands!
Witzig ist, dass sehr wahrscheinlich 80% der Empörten sich eh gar keine Xbox One kaufen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
08.06.13, 00:09
|
#9
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Dann kauft euch keine X-Box One... irgendwie verstehe ich dieses Gehetze nicht. [...]
Witzig ist, dass sehr wahrscheinlich 80% der Empörten sich eh gar keine Xbox One kaufen.
|
Oh, das kann ich Dir gerne erklären. Das ist kein Gehetze, sondern lediglich ein Versuch, die Nicht-Empörten dazu zu bewegen, mal einen Moment darüber nachzudenken, welche Entwicklung sie unterstützen, wenn sie sich solch ein Teil kaufen. Klar, ich bin einer der Empörten, die sich das Teil nicht kaufen - wäre ja auch schlimm, wenn ich es trotzdem täte, oder? Es geht darum, dass zu wenig Widerstand vom geneigten Kunden kommt. Zu wenige Leute interessieren sich für das Problem der Datenkraken bzw. zu vielen Leuten ist es offensichtlich schnuppe - und das zieht letztendlich alle in dieselbe Misere.
Zitat:
[...]Jedes poplige Browserdeppenspiel auf dem PC verlangt Onlinepflicht, da jammert keiner. Aber Oh mein Gott - die Xbox muss online sein.. und das, wo die Telekom Drosselung bevorsteht ... Das ist der Untergang des Abendlands![...]
|
Das ist ein Vergleich, der gewaltig hinkt. Ein Online-Spiel ist nun mal online. Wer es spielt, akzeptiert genau das. Aber Singleplayer-Spiele mit Online-Pflicht auszustatten bzw. das ganze System, welches wunderbar offline auskommen würde, alle 24h verpflichtend ans Netz zu bitten, ist eine ganz andere Sache. Auch hier geht es nur um das Sammeln von Informationen und das Kontrollieren des Konsumenten, nichts weiter. Schön versteckt hinter dem ach so tollen Komfort, den das System bietet.
Es erstaunt mich immer wieder wie viele Leute denken, dass Leute wie ich gleichzusetzen sind mit dem nackten Klatschpropheten auf der Straße, die sich ein Schild umgehängt haben mit der Aufschrift "The End Is Near". Ich spreche nicht von Wahrsagereien, Prophezeiungen oder Eingebungen, sondern von der Realität. Schaut Euch die Entwicklung der letzten 20 Jahre an - der Trend zeigt eine ganz klare Richtung, und mir gefällt sie nicht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
08.06.13, 07:57
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 116
|
Zitat:
Einfaches Ausleihen eines Spiels an einen Freund geht auch weiterhin - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn anders als bei Xbox-360-Spielen ist es bei Xbox-One-Titeln nur möglich, ein Spiel an genau einen Freund auszuleihen. Besagter Kumpel muss zudem seit mindestens 30 Tage auf der Freundesliste des Spielbesitzers stehen. Zudem warnt Microsoft, dass das Ausleihen von Spielen voraussichtlich noch nicht zum Verkaufsstart der Xbox One möglich sein wird.
|
Gute Nacht
__________________
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
Der G-Punkt eines Pc´s
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
|
|
|
09.06.13, 15:46
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ich SEHNE den Tag herbei an dem es die Konsole zu kaufen gibt. Um dann zu sehen wie MS Millionen und aber Millionen von Verlust einfahren wird.
Nennt es gerne Schadensfreude - aber dieses mal werden sie sich ihre Schnauze Blutig hauen lassen...
|
|
|
09.06.13, 16:29
|
#12
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Das ist ein Vergleich, der gewaltig hinkt. Ein Online-Spiel ist nun mal online. Wer es spielt, akzeptiert genau das. Aber Singleplayer-Spiele mit Online-Pflicht auszustatten bzw. das ganze System, welches wunderbar offline auskommen würde, alle 24h verpflichtend ans Netz zu bitten, ist eine ganz andere Sache.
|
Na dann nenne mir mal auf die Schnelle 10 Singleplayerspiele, die 2013 rausgekommen sind. Und scheinbar hast du die Ubisoftspiele der letzten Jahre wie zB Assassins Creed versäumt. Ach ja, gegen Steam bist ja auch aber hast nichts gegen *Backups*, um nicht 60 Euro für ein blödes Spiel auszugeben.
Aber es wird immer einen vorgeschobenen Grund geben um sich darüber aufzuregen, dass die bösen Konzerne dem Raubkopieren einen Riegel vorschieben wollen.
Faszinierend ist es, wenn die Leute sich 5 mal am Tag einloggen um bei Facebook oder MSN zu gucken, welcher C Promi momentan Durchfall hat, auf Warezboards die neuesten Games runtersaugen (was trotz Stoßgebete der Onlinezwang Gegner immer noch nur online geht), aber sich über Onlinezwang bei Konsolen aufregen?
Und das noch voll aufrechter Entrüstung! Irgendwie beängstigend diese Doppelmoral.
Ach egal, morgen ist dieser Thread eh vergessen weil beim nächsten Xbox One Gerücht eh wieder ein neuer eröffnet wird. Warum soll man auch den Fakten der Hersteller glauben wenn aussenstehende Insider es eh besser wissen.
Ach ja, hier noch etwas Benzin für den Scheiterhaufen hier:
An anderer Stelle schildert Microsoft noch die Online-Anforderungen der Konsole. Für ein "optimales Erlebnis" auf Xbox Live sollte eine Verbindung von mindestens 1,5 MBit/s vorhanden sein. Der Hersteller verweist auf Erhebungen von Akamai, denen zufolge der weltweite Durchschnitt bei 2,9 Mbit/s liegen soll.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
09.06.13, 18:01
|
#13
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zumindest bei mir persönlich handelt es sich um keine Doppelmoral, das kannst Du also nicht verallgemeinern. Gute Spiele werden von mir auch gekauft. Da ich jedoch die meiste Zeit mit MMORPG´s verbringe (aktuell GW2) oder mich online bei BF3 / CoD mit Blei vollpumpen lasse, sind es wenige, die es auf meine Festplatte schaffen. Und ja, auf dem PC ist es dasselbe Problem mit der ewig währenden Kontrolle. Das "Raubkopieren" zu unterbinden ist nur die Spitze des Eisbergs, es geht um mehr als nur das. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Du selbst auch mehr davon weißt!
Und warum man den "Fakten" der Hersteller keinen Glauben schenken kann ist ein offenes Geheimnis. Sie sagen A und meinen B, oder drücken sich so vage aus, dass jegliche Deutung wahrscheinlich scheint. Oder sie verschweigen gleich ganz, was wirklich möglich ist. Die aktuelle CT hat dazu einen höchst amüsanten und zugleich erschreckenden Einleitungstext geschrieben (am Samstag daheim bei meinen Eltern gelesen, ich schaue, ob er irgendwo online verfügbar ist).
Zu dem Benzin für den Scheiterhaufen: Ehrlich gesagt fehlt mir da der brennende Anteil. Dass eine gewisse Bandbreite erforderlich ist, um diesen ganzen Mehrzweck-Kram von XBL zu übertragen, ist klar. Traurig ist der weltweite Schnitt, und aufregen kann das wirklich nur die, die jede Session streamen müssen bzw. mit dem Teilen-Button verheiratet sind.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
09.06.13, 20:29
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 10
|
Was man auch nicht unerwähnt lassen sollte ist das hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] a-baut-usa-zum-ueberwachungsstaat-aus-a-904285 .html
"Und das ist nur die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs. Am Abend bestätigten Regierungskreise indirekt neue Meldungen der "Washington Post" und des "Guardian", dass die NSA und das FBI seit 2007 auch die Server von neun US-Internetfirmen direkt anzapften - darunter Microsoft, Yahoo, Google, Facebook, AOL, Skype, YouTube und Apple."
Microsofts Server werden "direkt angezapft" .... jetzt bitte mal an die Kinect 2.0 aka Spycam denken, die potentiell Dauer-Online ist, und via Konsole mindestens alle 24h einmal ins Internet ihre Daten funken könnte und 1 und 1 zusammen zählen, dann hat man eine Ahnung, was da demnächst möglich sein könnte ...
Ganz im Ernst: Wer ernsthaft Geld dafür zahlt, sich diese Überwachungsscheisse in Form eines klobigen BluRay-Players der ersten Gen ins Wohnzimmer oder gar Schlafraum zu stellen, der hat sie nicht mehr alle. Außerdem finde ich es absurt unabhängig von überwachungscheiss ,das man mit einführung der einer neuen Konsolengeneration bewußt einen sehr starken Wirtschaftszweig den Spielegebrauchmarkt vernichtet , Mit dem kauf der neuen konsole schaufelt sich doch jeder sebst sein eigenes Grab , erstens ist das neu gekaufte spiel sofort nach Kauf und einmaligenm einlegen in die Box wertlos ....und schon ist schluss mit weiterverkaufen /Verschenken wenn einem ein spiel nicht gefällt bzw durchgezockt ist .
ZOCKEN wird zu unrealistischem LUXUSGUT heraufgestuft . wird somit für sehr viele ,allen voran Eltern / Alleinerziehnde mit kindern ja fast unbezahlbar ! Ist schon irgendwie geil der Gedanke das es Menschen gibt die Bewußt auch noch viel Geld dafür bezahlen , damit Überwachung ,Wertlosigkeit und die kommende Abhängigkeit von Microsoft zum Kinderspiel wird .
Steht auf wenn Ihr Wahre Zocker seid ., verzichtet auf die xbox one und es wird wenige monate später eine Kundenfreundliche xbox Two geben :-D
|
|
|
10.06.13, 10:34
|
#15
|
Karla Kolumna's Assistent
Registriert seit: Feb 2012
Ort: Monnem
Beiträge: 0
Bedankt: 10
|
Zitat:
Beim Thema »Onlinezwang« gibt es konkrete Zahlen: Die eigene Xbox One muss alle 24 Stunden mit dem Internet verbunden werden um weiter Spiele spielen zu können. Loggt man sich mit dem eigenen Gamertag an der Konsole eines Freundes ein, muss die Xbox One aber sogar stündlich ins Netz.
|
Also verstehe ich das richtig, dass man z.B. bei Wechsel des Internet-Anbieters, was ja durchaus mal 2-3 Tage dauern kann, oder bei einem Umzug oder Stromausfall über mehr als 24h keine Spiele mehr spielen kann und die Konsole reif für's Recycling ist? Und kosten wird der Online-Zugang sicher auch wieder was, oder wurde wenigstens hier nachgebessert?
Ein No-Go, hatte mir echt überlegt, das Teil anzuschaffen. Es gibt zwar viele auch gravierende negative Punkte, aber das ist der Gipfel des Eisbergs!
Dann warten wir mal ab, was sich Sony alles einfallen lässt, was uns noch nicht offenbart wurde.
__________________
Zitat:
Die Politiker haben wohl Angst, Cannabis lässt einen Denken und das will ja keiner!
|
|
|
|
10.06.13, 11:51
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
|
Zitat:
Zitat von Goldfit317
Also verstehe ich das richtig, dass man z.B. bei Wechsel des Internet-Anbieters, was ja durchaus mal 2-3 Tage dauern kann, oder bei einem Umzug oder Stromausfall über mehr als 24h keine Spiele mehr spielen kann und die Konsole reif für's Recycling ist?
|
Natürlich kann man wieder spielen.. aber erst nachdem die Onlineverbindung wieder steht...
DVD's etc. soll man aber auch in dieser Zeit sehen können, man kann halt nur nicht spielen...
Schon super was Microsoft da für eine Totgeburt entwickelt, die lediglich für absolute Hardcore Gamer konzipiert ist.. für mich ein absolutes NO-GO
|
|
|
10.06.13, 14:47
|
#17
|
>(*_*<)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 181
|
bin auch ein riesenfan der xbox.
hatte die standard xbox und dann die 360, und war super zufrieden damit bzw bin es immernoch.
Doch das was Microsoft jetzt abzieht ist mehr als lächerlich.
Mir ist das mit dem Datenschutz etc. eigentlich ziemlich egal bzw stört es mich nicht so wie manch andere.
Doch mit dem Onlinezwang und dem Gebrauchtspiele Handling ist bei mir der ofen aus. So ein Mist unterstütze ich nicht. Wenn die PS4 dies nicht unterstützen wird dann wird es dieses Jahr eine Ps4 sein. Ansonsten bleibt für mich die 360 erstmal die letzte Konsole die ich mir gekauft habe.
Vor allem nachdem jetzt die News über die NSA rauskam. Auf Spiegel gibts auch die News das die xbox in Amerika gefragter ist wie die PS4.
Allein wenn man sich jetzt noch ansieht wie die xbox neben Daten noch anderes Material sammelt sollte man sich Gedanken machen warum die xbox solche Features hat.
Und manche leute hier sollten die Sache nicht so schön reden und es mal Objektiv sehen. Dieses schönreden der Fanboys nervt nämlich.
|
|
|
10.06.13, 16:18
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
da muss Microsoft aber extrem zurückrudern damit die X-Box One nicht sang und klanglos absäuft.
Ich kauf mir morgen erstmal Sony-Aktien.
|
|
|
11.06.13, 01:44
|
#19
|
Ich war`s nicht !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
|
Ich warte ab, was passiert. Die neuen Konsolen werden getestet und es werden zig Berichte geschrieben. Erst dann erlaube ich mir ein Urteil mit genügend Hintergrund-Infos.
Schätzungsweise wird sich alles wieder in 2 Lager spalten - so war es ja immer.
Aufgrund des Spielesortiments bin ich bei der PS3 hängengeblieben. Eine Kinect war für meine Tochter geplant, was ich aber wieder verworfen habe - scheinbar die richtige Entscheidung.
MS verspielt ordentlich Punkte und Sony steht grinsend daneben und - ich hoffe es - lernt daraus.
__________________
Take it easy, but take it!
|
|
|
11.06.13, 07:14
|
#20
|
Bye Bye myGully
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 2.707
Bedankt: 10.720
|
Nach der E3 gestern sag ich nur R.I.P. Xbox One.
Auch die Exklusivtitel werden es nicht richten...
|
|
|
11.06.13, 07:39
|
#21
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Madeon
Nach der E3 gestern sag ich nur R.I.P. Xbox One.
Auch die Exklusivtitel werden es nicht richten...
|
Seh ich genauso. PS4 mal eben 100 Euro billiger, kein Onlinezwang, Gebrauchtspiele funzen. Da haben sie MS den Gnadenstoss verpasst würde ich mal sagen.
|
|
|
11.06.13, 09:10
|
#22
|
5***** Tester
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Laborhalle 6 hinten links
Beiträge: 250
Bedankt: 293
|
Für mich als bisheriger 360 Zocker steht der Wechsel zur PS4 auch auf jedenfall fest.
Habe zwar 360 und PS3 jeweils zum Release gekauft,aber zu 80% nur 360 gezockt.
Das mit beiden Konsolen bei der nächsten Generation wird es bei mir diesmal nicht geben.
Denn das mit den Gebrauchtspielen und mit diesem scheiß Kinect für 100Euro mehr ist für mich ein Grund Microsoft den Rücken zu kehren.
|
|
|
19.06.13, 21:44
|
#23
|
Postillon24
Registriert seit: Sep 2009
Ort: -----------
Beiträge: 851
Bedankt: 722
|
Microsoft kippt DRM und Online Zwang wahrscheinlich nach heftiger Kritik aus allen Ecken:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Update am 19. Juni 2013: Als Ergebnis des Feedbacks aus der Xbox-Community haben wir gewisse Politiken für die Xbox One, die in diesem Blog aufgeführt wurden, geändert. Einige dieser Informationen sind nicht länger korrekt."
Zumindest wurde es in der FAQ geändert, bis auf dass der Link momentan nicht funktioniert.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
().
|