@doc_bg
Die meisten Brände gehen wohl auf Geräte zurück, die im StandBy liefen.
Aber ich habe deine Frage wohl eher so verstanden, ob es für den Monitor selbst, schädlich sei, ihn per Funk ein/aus zuschalten.
Also zum Beispiel durch daraus entstehende Strom-Spannungsspitzen beim Einschalten.
Man kennt so etwas ja, wenn man mehrere Geräte über eine Steckdosenleiste alle gleichzeitig einschaltet, und einem dann die Hauptsicherung rausfliegt.
Elektronische Geräte, können dabei dann darunter leiden.
Um so etwas zu vermeiden, schaffen viele sich dann ein [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an, was aber in deinem Fall, mit nur einem Monitor am Netz, wohl nicht notwendig sein muss.
Was dich vielleicht aber interessieren dürfte, ist ein sogenannter [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Dieser ist Lernfähig, und schaltet die Geräte selbstständig aus.
So bist du nicht mehr gezwungen, über Funk alles auszuschalten.
Das Gerät trennt bei StandBy die angeschlossenen Geräte selbstständig vom Netz.
Vorteil:
Man muss nun nicht mehr darauf achten, ob sich Geräte noch im StandBy befinden!
Einschalten tut man den TV (oder was halt gerade angeschlossen ist) dann wieder mit der Fernbedienung des TV (oder des jeweiligen Gerätes), und nicht mit der Fernbedienung der Funksteckdose.
MfG
-.-