Wieso denn unbedingt gravieren? Lass sie doch bemalen. Sieht wahrscheinlich sogar edler aus als ne Gravur.
Edit>
ok hab mal gegoogelt. Du sagst du findest nur Lötkolben und einbrennen?
Einer der ersten hits ist über Lasergravur, guckst du hier:
Code:
http://www.stick-tec.de/laser/musikinstrumente.html
Auf zwei anderen Seiten die sich ausschliesslich mit Gitarren befassen fand ich Beiträge die frosti2311 quasi bestätigen:
Zitat:
Bei einer Akustikgitarre würde ich dir dringend davon abraten etwas in die Lackierung oder gar ins Korpusholz gravieren (auf welchem Weg auch immer) zu lassen. Das würde sich negativ auf den Klang auswirken. Selbst ein Aufkleber kann das Schwingungsverhalten schon beeinflussen.
Bei einer hochwertigen E-Gitarre würde ich mir so eine Aktion auch genau überlegen.
Wenn überhaupt, sollte das unbedingt von einem Fachmann gemacht werden.
|
ausserdem:
Zitat:
Zitat von S.Tscharles
Und die Idee, den Lack bis auf´s blanke Holz zu gravieren, ist eine ganz, ganz schlechte Idee, weil dem neuen Besitzer der Gitarre dann irgendwann wahrscheinlich aufgrund eindringender Feuchtigkeit die Decke reißen wird.
ungeachtet dessen, das es wirklich eine ziemlich schlechte idee ist, die gitarre am korpus zu gravieren, denke ich nicht das die decke reisst wenn der lack tlw ab ist. immerhin ist die innen komplett roh und da kommt wesentlich mehr feuchtigkeit ran als ueber das bissl gravur.
ich wuerde, wenn schon gravur, auch das pickguard nehmen, oder eventuell den headstock personalisieren.
lg
redy
|
Mein Rat ist und bleibt bemalen lassen, erst recht wenn es eine gute Gitarre ist und dein Freund Musiker ist und das Instrument nicht nur an die Wand hängt oder in die Ecke stellt.