PC Gehäuse selber bauen
Hallo,
ich beschäftige mich derzeit mit der Frage, ob ich mir mein Gehäuse für meinen Rechner selber bauen oder doch auf die fertigen Produkte zurück greifen sollte.
Mein Gehäuse hatte ich für ein normales ATX Board geplant. Dabei lege ich vor allem wert auf längerfristige Einsatzmöglichkeit sowie auf eine gute Belüftung.
Leider fehlt mir bisher ein Plan wie ich anfangen könnte bzw. die ganzen Maße zusammen bekomme.
Es sollte möglichst kompakt sein also eher eine Art "Cube Gehäuse".
Welches Material ich verwenden kann steht auch noch im Raum. Ich hatte an Acrylglas gedacht allerdings höre ich immer wieder aus div. Foren von Strahlungen etc.?
Mit Holz bin ich mir unsicher, da es sich auch verzieht. Metall wäre viel Aufwand.
Alternativ würde sich noch eine Art Case Mod anbieten. Aus einem Werkzeugkoffer oder sonstigem. Da fehlen mir allerdings die Ideen.
Was meint ihr? Acrylglas oder ein anderes Material?
Bin für jeden Tipp/ Rat dankbar.
|