myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] SimCity - Modder behauptet: Online-Verbindung völlig unnötig(Update)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.03.13, 21:16   #1
johnhill3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 550
Bedankt: 484
johnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punkte
Standard SimCity - Modder behauptet: Online-Verbindung völlig unnötig(Update)

Zitat:
Die Online-Anbindung von SimCity sei völlig unnötig, behauptet ein britischer Modder mit dem Pseudonym »Azzer«. Die Server würden keinerlei für das Spiel relevante Daten bereitstellen.

Wie die britische PC-Gaming-Website Rock, Paper, Shotgun berichtet, hat sie Kontakt mit dem Modder aufgenommen, der angeblich den Online-Timer von Maxis' Städtebau-MMO SimCity ausgehebelt haben soll. Der Mann, der unter dem Decknamen »Azzer« auftritt, sagt klipp und klar, dass es überhaupt kein Problem für Maxis darstellen sollte, die Städte und Regionen in SimCity offline zu simulieren:

»Ich habe alle Datentransfers von und zu den EA-Servern getrackt und analysiert - alle APIs, alle angefragten Daten und alle zurückkommenden Daten: Die SimCity-Server führen keinerlei Kalkulationen durch, die nicht zuhause auf dem eigenen PC durchgeführt werden könnten. Die ganze Stadt und sogar die ganze Region könnten problemlos offline berechnet werden.

Laut Azzer sind die Server von EA lange nicht so beschäftigt wie die Entwickler behaupten. »Alles, was die Server senden und empfangen, sind ein paar Basisdaten über die Städte: wieviele Einwohner sie haben, wieviel Elektrizität übrig ist und wie viele verfügbare Feuerwehrautos vorhanden sind. Das alles wird als Rohdaten in Form von Zahlen gesendet.«

Diese Aussagen decken sich nicht mit denen von Lucy Bradshaw, General Manager bei Maxis auf dem EA-Blog. Laut Bradshaw sind die Server dafür zuständig, »mit Hilfe neuer Technologie eine Vision darzustellen, in der die Spieler ein SimCity spielen können, das die Dynamik der Welt, in der wir selbst leben, abbildet.«

Azzer widerspricht diesen Behauptungen. Seiner Ansicht nach übernehmen die SimCity-Server nur die Rolle eines Mittelsmanns oder Briefträgers, um andere Städte mit Informationen über die eigene Metropole zu versorgen. »Stadt XY hat 17 Megawatt Stromüberschuss.« Diese trivialen Zahlenwerte könnten ohne Weiteres direkt von Spieler zu Spieler gesendet werden - ohne durch das Nadelöhr der Server geschickt werden zu müssen, die nach Assers Meinung »hochgradig schlampig programmiert sind und noch nicht einmal mit den Speicherständen oder der Zahl der gleichzeitig angelegten Städte klarkommen.«

Eine Offline-Version von SimCity, deren Multiplayer-Aspekt auf dem eigenen PC abgehandelt wird, sollte demnach kein Problem darstellen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Update von gamestar.de

Zitat:
Update 18. März 2013: Die Entwicklerfirma Maxis rückt auch weiterhin nicht von ihrer Position ab, dass der Online-Zwang für SimCity nicht ohne größeren Aufwand deaktiviert werden könne. Um das Gegenteil zu beweisen, haben viele Spieler versucht, SimCity mit gekappter Internetverbindung zu spielen. Resultat: Das Spiel läuft zwanzig Minuten lang anstandslos, meldet danach einen Verbindungsabbruch und beendet die Partie.

Der Grund dafür, so behaupten zumindest einige clevere Nutzer des Forums neogaf.com, sei nicht, dass das Spiel nur zwanzig Minuten ohne serverseitige Unterstützung und Berechnungen auskomme. Vielmehr läuft anscheinend ein Timer an, sobald das Spiel gestartet wird und merkt, dass es nicht mit dem Internet verbunden ist. Durch das Entfernen des Timerbefehls aus dem Code des Spiels ist SimCity angeblich unbegrenzt offline spielbar.

Die Aussage, dass SimCity seine Server nutzt, um die heimischen PCs mit Berechnungen zu unterstützen, ist demnach völliger Humbug. Forenbeiträge im offiziellen EA-Forum, die dieses Thema aufgreifen, werden anscheinend direkt gelöscht.
johnhill3 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Sitemap

().