 |
|
|
13.03.13, 20:23
|
#1
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Wichtig autorempler
Hallo,
ich habe eben ein parkendes Auto gedotzt wegen Schneeglätte, bin kurz raus hab geschaut und bin wieder gefahren, bei mir ist kein schaden und bei ihm anscheinden der Kotflügel
hat wohl keiner gesehen, hab mich umgeschaut auch in den Fenstern
SOll ich einfach daheim bleiben oder wieder hinfahren und das klären wer zahlt den Schaden bitte schnell anteworten danke!!!!
|
|
|
13.03.13, 20:30
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
1. deine versicherung zahlt....irgendwie logisch
2. du hast fahrerflucht begangen, hier könnte die versicherung sich widerum weigern zu zahlen
3. ist mies, das du abgehauen bist, dein opfer bleibt auf den direkten kosten sitzen...falls er nciht gerade ne vollkaskoversicherung hat
|
|
|
13.03.13, 20:35
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
zu 1: -> Blödsinn, weil siehe Punkt 2
zu 2: -> Wenn er sich meldet um den &142 StGB anzuzeigen, dass zahlt die Versicherung nicht!
zu 3: -> ok, einer Meinung.
__________________
.
|
|
|
13.03.13, 20:38
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 43
|
wie ich sowas hasse, erst in eine karre rempeln und dann in nem forum nach rat fragen nachdem man sich verpisst hat.
warum hat man nicht mal eier in der hose und steht zu seinen fehlern.
|
|
|
13.03.13, 20:45
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Fahre besser zurück und hoffe, das es keiner gesehen hat. Dann selber die Polizei benachrichtigen, das du jemanden in den Kotflügel gefahren bist und das der Halter ermittelt werden soll und nicht erzählen, das du weggefahren bist, denn da gestehst du die Fahrerflucht ein. Oder du fragst Leute in der Umgebung nach dem Halter des Fahrzeugs, vielleicht kennt ja zufälligerweise jemand den Halter.
__________________
|
|
|
13.03.13, 20:51
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Mir hat man neulich im Parkhaus auch die komplette rechte Seite meines Autos zerschrammt (scheinbar beim Ausparken zu weit eingeschlagen, wie auch immer man das schafft ein Auto auf ganzer Länge einzudrücken und zu verschrammen) - und der Verursacher/die Verursacherin ist auch abgehauen. Was glaubst du, was ich für einen Hals hab! 
Wenn ich Scheiße baue, dann stehe ich dafür gerade!
Aussage von meiner Schwester (Polizistin): Wenn du dich innerhalb von 24 Stunden bei der Polizei meldest kann (muss aber nicht) diese von einer Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht) absehen. Wohl gemerkt kann! Aber zumindest kannst du auf Milde von einem Richter hoffen, da du dich freiwillig gemeldet hast.
Sollten sie dich aber ausfindig machen, weil dich doch jemand gesehen hat, und du hast dich nicht gemeldet, dann wird es extrem ungemütlich für dich - wie schon angedeutet: Strafanzeige wegen "Fahrerflucht" und in dem Fall reagieren auch die meisten Richter äußerst ungehalten ... da kannst du dich in dem Falle auf 3 Monate Fahrverbot und etliche hundert Euro Strafe einstellen.
Mein Rat: Meld das sofort!
edit: Ich hab noch die Punkte in Flensburg vergessen ... müssten irgendwas zw. 5 und 7 sein, da Verkehrsstraftat. Und selbstverständlich eine eventuelle Nachschulung, falls du dich in der Probezeit befindest! Aber das ergibt sich in logischer Konsequenz auch aus dem Fahrverbot.
|
|
|
13.03.13, 20:57
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Deine Schwester sollte mal die Urteile des OLG Hamm diesbezüglich durchackern, oder den Dienst quittieren
Es gibt einen höchstrichterlichen Spruch von dort und auch in den Strafrechtskommentare aus Dreher&Tröndle ist zu vernehmen, dass es einem Unfallverursacher zuzumuten ist, sich innerhalb von 20 Minuten auf irgendeine Art und Weise mitzuteilen.
Jetzt ist es deutlich zu spät!
__________________
.
|
|
|
13.03.13, 21:06
|
#8
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
SO bin wieder hochgefahren hab die Halterin ermittelt, keiner weiß das ich weg wahr. Haben es ohne Polizei geklärt über Versicherung.
So und was kommt jetzt?
Werd ich hochgestuft in der Versicherung?
Weil es war definitiv Aufgrund von Schneeglätte, hier ist auch kein Winterdienst.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Bin noch in der Probezeit, aber Polizei wurde ja keine eingeschaltet, sie war auch einsichtig und verständnissvoll wegen dem Wetter, hab auch einen Zeugen im Auto gehabt, konnte echt nix mehr machen. Es ist auch nur die Stoßstange betroffen und es war ein Skoda Oktavia.
ICH STEH ZU MEINEN FEHLERN, WARN SCHOCKMOMENT !
MfG
|
|
|
13.03.13, 21:10
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
SO bin wieder hochgefahren hab die Halterin ermittelt, keiner weiß das ich weg wahr. Haben es ohne Polizei geklärt über Versicherung.
So und was kommt jetzt?
Werd ich hochgestuft in der Versicherung?
Weil es war definitiv Aufgrund von Schneeglätte, hier ist auch kein Winterdienst.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Bin noch in der Probezeit, aber Polizei wurde ja keine eingeschaltet, sie war auch einsichtig und verständnissvoll wegen dem Wetter, hab auch einen Zeugen im Auto gehabt, konnte echt nix mehr machen. Es ist auch nur die Stoßstange betroffen und es war ein Skoda Oktavia.
ICH STEH ZU MEINEN FEHLERN, WARN SCHOCKMOMENT !
MfG
|
Strafe solltest du eigentlich keine kriegen, da keine Polizei ... hochstufen werden sie dich vermutlich, hängt aber auch von deiner Versicherung ab (Stichwort Rabattschutz etc.).
|
|
|
13.03.13, 21:16
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 67
Bedankt: 29
|
Pech gehabt, Schaden musst du zahlen, oder eben deine Versicherung.
Wie hoch schätzt du den Schaden?
Falls es eine Delle im Kotflügel ist, kann es locker 1000€+ werden, da es ausgetauscht wird.
Selbst erst vor einem Monat erlebt, Frau rempelt mein stehendes Auto leicht an. Habe eine kleine Delle und LAckplatzer. War in einer Vertragswerkstatt, Stoßstange austauschen 1400€.
Aber zahlt eh die gegnerische Versicherung, von daher ist es mir nur Recht!
Kann auch sein, dass sie dich nicht ausnehmen will
|
|
|
13.03.13, 21:49
|
#11
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Naja ausnehmen will sie mich bestimmt nicht.
Naja is passiert, hoffe sie Stufen mich net hoch. 1200,00€ im Jahr sind schon mehr als genug.
|
|
|
13.03.13, 22:01
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
Weil es war definitiv Aufgrund von Schneeglätte, hier ist auch kein Winterdienst.
|
In der Stadt? Innerhalb der Räumzeiten? Wenn da wirklich garnicht geräumt wird kannste die Stadt in regress nehmen, die müssen Schneeräumen, drücken sich nur gerne davor und macht kaum einer
Ist wie wenn einer bei dir vor der Haustür auf die Schnauze fliegt und sich was bricht. Dann musst du ja auch zahlen
Zitat:
Zitat von SuperSoft
Naja ausnehmen will sie mich bestimmt nicht.
Naja is passiert, hoffe sie Stufen mich net hoch. 1200,00€ im Jahr sind schon mehr als genug.
|
Also: Bei Haftpflicht und bei Vollkasko schäden wird man gestuft, egal wie hoch oder niedrig der Schaden ist. Ausnahme: Du hast einen Rabattschutz.
Bei Teilkasko Schäden wird man nie gestuft.
Unterschied:
Haftpflicht: Schäden die du an anderen Verursachst
Teilkasko: Glas, Wild, Elementarschäden und Diebstahlschäden. Bei einigen Versicherungen auch Maderschäden
Vollkasko: Selbstverursachte Schäden + Schäden aus Vandalismus
Wo bist du denn Versichert?
|
|
|
13.03.13, 22:48
|
#13
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Also ich bin bei der Ergo.
habe eine Teilkasko bis 150,00€
Nein hier wird nie geräumt sind Seitenstraßen.
War mit 10km/h unterwegs und wollte um die kurve fahrn da is mir mein Heck ausgebrochen und bin mit der Schnauze vorne rum und gegen ihren Reifen/ Stoßstange gedotzt, an meinem Auto muss nicht gemacht werden ist kein Schaden entstanden.
|
|
|
14.03.13, 14:24
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
SO bin wieder hochgefahren hab die Halterin ermittelt, keiner weiß das ich weg wahr. Haben es ohne Polizei geklärt über Versicherung.
So und was kommt jetzt?
Werd ich hochgestuft in der Versicherung?
Weil es war definitiv Aufgrund von Schneeglätte, hier ist auch kein Winterdienst.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Bin noch in der Probezeit, aber Polizei wurde ja keine eingeschaltet, sie war auch einsichtig und verständnissvoll wegen dem Wetter, hab auch einen Zeugen im Auto gehabt, konnte echt nix mehr machen. Es ist auch nur die Stoßstange betroffen und es war ein Skoda Oktavia.
ICH STEH ZU MEINEN FEHLERN, WARN SCHOCKMOMENT !
MfG
|
na dann... da kann der schaden ja kaum höher als 10 euro sein. [/ironie]
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
13.03.13, 21:08
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Deine Schwester sollte mal die Urteile des OLG Hamm diesbezüglich durchackern, oder den Dienst quittieren
Es gibt einen höchstrichterlichen Spruch von dort und auch in den Strafrechtskommentare aus Dreher&Tröndle ist zu vernehmen, dass es einem Unfallverursacher zuzumuten ist, sich innerhalb von 20 Minuten auf irgendeine Art und Weise mitzuteilen.
Jetzt ist es deutlich zu spät!
|
Zitat:
Hat sich der Unfallbeteiligte vom Unfallort entfernt, ohne dass dies berechtigt oder entschuldigt war, kann § 142 Abs. 4 StGB zum Zuge kommen. Darin wird dem Verursacher eine Möglichkeit geboten, innerhalb von 24 Stunden nach dem Unfall die notwendigen Feststellungen zu ermöglichen. Dies gilt jedoch nur, sofern die Polizei nicht schon Ermittlungen aufgenommen hat, der Unfall sich nicht im fließenden Verkehr ereignet hat und kein bedeutender Sachschaden entstand. Bedeutender Sachschaden wird auf Grund der allgemeinen Teuerung nach der herrschenden Rechtsprechung bei einem Schaden von über 1.300 € angenommen. Das Gericht kann unter diesen Voraussetzungen die Strafe abmildern oder ganz von Strafe absehen. Ein Eintrag in das Verkehrszentralregister in Flensburg (Kraftfahrtbundesamt) mit fünf Punkten bleibt davon unberührt.
|
Ok ... da hab ich wohl ein bisschen was verdreht. Ist auch schon länger her, dass ich das Thema mit meiner Schwester durchgekaut hatte.
|
|
|
13.03.13, 22:55
|
#16
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Arsch! Wenn das mein Auto gewesen wäre und ich hätte dich davon fahren sehn....GTA-Style, aber richtig!!!
Warst nur zu Faul zu warten, oder? Sowas passiert eben wenn es mal glatt ist, da kann man selber alles richtig machen. Sowas ist oft unvorhersehbar. Da einfach abzuhauen ist einfach Unverschämt. Hättest du das auch gemacht, wenn deine Karre was abbekommen hätte?! Arschloch. So welche liebe ich! -.-
Wenigstens bist du wieder hoch gefahren. Aber trotzdem...
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
13.03.13, 23:10
|
#17
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Wie gesagt ich stand unter Schock...
|
|
|
13.03.13, 23:34
|
#18
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
Wie gesagt ich stand unter Schock...
|
 <- Du
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
().
|