 |
|
|
06.03.13, 13:50
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 119
|
Fake Emails von meinen Banken
Hallo
und zwar habe ich eine Webseite, sagen wir mal sowas wie Kinderspielzeug*de
Jetzt bekomme ich am Sonntag eine Fake email von der Sparkasse und heute eine fakemail von IngDiba zugesendet - genau meine beiden Banken bei denen ich bin.
Wie kommen die an die Daten, dass das meine Banken sind? Zufall?
Das ist z.B. eine neue Meldung gerade frisch von der Sparkasse:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also sieht es wiederum danach aus, das es nicht zielgerichtet auf meinen account gegangen ist und die email von Gästebücher bei denen ich Backlink aufbau betrieben habe bekommen haben.
Ich habe den Rechner neu installiert. Nur eine eset security installation hier habe ich mir installiert. Im Endeffeckt ist das doch eh die beste Variante um einen Trojaner unterzubringen oder?
hmpf, was denkt ihr zufall oder doch trojaner auf meinem pc?
Grüße
|
|
|
06.03.13, 14:15
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Zufall, hätten sie Trojaner auf deinem Rechner dann müssten sie keine Phishing Mails verschicken, dann hätten sie deine Daten bereits bzw. könnten sie sobald du sie eingibst bekommen.
|
|
|
06.03.13, 15:58
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
neben dem zufall gibt auch ne andere variante:
du bestellst was und gibts dort deine daten an,
variante 1: die firma, bei der du was bestellt hast, hat deine daten verkauft
variante 2: ein mitarbeiter der firma, bei der du was bestellt hast, hat die daten geklaut und weiterverkauft
variante 3: die firma, der du deine daten übermittelt hast, wurden die datenrechner ausspioniert.
suchs dir aus
|
|
|
06.03.13, 18:58
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.992
Bedankt: 8.058
|
Ich hab ne Phising-Amazon-Mail bekommen... Woher wissen die das ich bei Amazon bin? Oo
Das ist Zufall, es gibt milliarden Spammails täglich, die an irgendwelche Verteiler geschickt werden. Und es gibt immer irgendeinen dummen der drauf reinfällt. Heute ist es Postbank, morgen Volksbank, übermorgen Sparkasse undnächste Woche ist es mal wieder der Battle.net account... Einfach nicht drauf eingehn, nicht öffnen, nicht drauf klicken falls doch geöffnet und alles ist gut.
|
|
|
07.03.13, 08:51
|
#5
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Ich bekomme in letzter Zeit Emails wo ich Angeblich dinge im Wert von über 500 Euro Bestellt habe.
Meinen Vor und Nachnamen haben die, aber woher 
Alle Mails bis auf die letzte waren ziemlich schlecht gemacht.
|
|
|
07.03.13, 12:45
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Zitat von Buzz Lightyear
Ich bekomme in letzter Zeit Emails wo ich Angeblich dinge im Wert von über 500 Euro Bestellt habe.
Meinen Vor und Nachnamen haben die, aber woher  
|
Gab es da nicht mal im Thread mit den Neuanschaffungen ein Bild von deinem Amazon-Konto mit Namen?
Ich erinnere mich vage daran, das dich Prince Porn darauf aufmerksam machte, und du den Beitrag dann gelöscht hast.
|
|
|
07.03.13, 12:27
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.582
Bedankt: 5.697
|
Jetzt haben sie Deine Daten! Shit happens!
Hast Du, nach der Neuinstallation, auch Deine Passwörter (E-Mail, myGully, Banken etc pp) geändert?
Melde die E-Mails als Spam, so daß sie dann automatisch rausgefiltert werden!
|
|
|
07.03.13, 13:03
|
#8
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Die Mails bekam ich auch schon davor.
Seit dem mein ShareOnline gehackt wurde hatte ich auch mal Probleme mit meinen web.de E-mail Konto.
Da wurde mein Passwort geändert.
Meine Vodafone Sicherheitspasswort wurde auch geändert.
Hatte ein Haufen Stress bis wieder alles richtig lief...
Habe überall meine Passwörter geändert.
|
|
|
08.03.13, 12:28
|
#9
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Kleiner Tipp, wenn man sich wo registriert immer nen anderen Namen zur EMail Adresse angeben. So sieht man dann bei den Spammails woher die die Daten hatten wenn man da mit Herr/Frau soundso angesprochen wird und noch weiß man genau diesen Namen angegeben hat
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
08.03.13, 16:04
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Kleiner Tipp, wenn man sich wo registriert immer nen anderen Namen zur EMail Adresse angeben.
|
Mach ich seit Anfang an so. Da hat man sehr schnell die Übeltäter aussortiert.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
().
|