 |
|
|
23.02.13, 00:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Präsentationsprüfungs Tema?
Also ich mache bald meinen Realschulabschluss und da müssen wir in den Hauptfächer jeweils eine schriftliche Prüfung ablegen und dann noch für ein Nebenfach eine Präsentationsprüfung machen. Jetzt komm ich zu meinem Problem ich weiß nicht genau welches Thema ich nehmen soll, ich hab mir vielleicht schon überlegt irgendwas in Richtung "Videospiele machen Schlau" oder "Egoshooter sind kein Auslöser für Amokläufe" zu machen, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht weil ich dafür auch gutes Material, Quellen und bestenfalls überzeugende Studien brauche. Ich hab auf jeden Fall vor eine Powerpoint zu machen.
Um mal etwas zu helfen meine lieblings Nebenfächer wären: EDV, Chemie, Bio und Physik.
Wenn ihr sonst noch irgendwas wissen wollt das helfen könnte einfach fragen, kostet ja nichts
|
|
|
25.02.13, 16:37
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Wie lange soll der Vortrag denn sein? Gibt es irgendwelche sonstigen Vorgaben (zu verwendende Medien)? Gibt es Eingrenzungen auf bestimmte Themen in den jeweiligen Nebenfächern? Bio, Chemie, Physik und EDV sind ja nun sehr umfangreiche Bereiche, in denen man tausende interessante Themen für eine Präsentation finden kann.
Kannst Du Deine Lieblingsfächer evtl. noch auf bestimmte Themen eingrenzen, z.B. Ökologie in Bio?
|
|
|
25.02.13, 17:40
|
#3
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Deine beiden Themen die du dir gedacht hattest würde ich nicht empfehlen. Beleg das erstmal vernünftig.
Meiner Meinung nach machen es sich die meisten Schüler heute zu schwer bei so etwas. Sie finden zwar immer interessante Themen, haben dann aber Schwierigkeiten diese sinnvoll zu bearbeiten und vorzutragen. (Beispiele finden, Belege finden, vernünftig argumentieren etc.)
Besonders wenn es um den Abschluss geht, mach es dir einfach. Wähle ein Thema das du interessant findest aber dennoch leicht ist.
Ich hatte z.B. damals meine Mündliche Prüfung in Biologie gemacht mit dem Thema "Evolution", dürftest du auch in der 9 oder 10 Klasse gehabt haben. Sehr einfaches Thema und schnell gemacht. Und über Charles Darwin und die Evolutionstheorie gibt es ne Menge zu erzählen.
Nimm ein Thema das du auf jeden Fall in den letzten Jahren in der Schule hattest, das weißt du am besten was du in Physik, Chemie und Biologie gemacht hattest. Nimm das was du am interessantesten findest. Der Vorteil dabei ist, du hattest es schon einmal gemacht und man findet schnell informationen z.B in den eigenen Schulbüchern.
Vorausgesetzt ihr dürft so ein Thema wählen.
|
|
|
26.02.13, 19:08
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von c-walt
Wie lange soll der Vortrag denn sein? Gibt es irgendwelche sonstigen Vorgaben (zu verwendende Medien)? Gibt es Eingrenzungen auf bestimmte Themen in den jeweiligen Nebenfächern? Bio, Chemie, Physik und EDV sind ja nun sehr umfangreiche Bereiche, in denen man tausende interessante Themen für eine Präsentation finden kann.
Kannst Du Deine Lieblingsfächer evtl. noch auf bestimmte Themen eingrenzen, z.B. Ökologie in Bio?
|
Also der Vortrag sollte so um die 15 min lang sein Vorgaben gibt es eigentlich nicht uns ist da völliger Freiraum gegeben und das mit dem eingrenzen von den Themen wird schwer da ich an den fächern so ziemlich alles mag.
|
|
|
26.02.13, 19:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Shaitan12
Deine beiden Themen die du dir gedacht hattest würde ich nicht empfehlen. Beleg das erstmal vernünftig.
Meiner Meinung nach machen es sich die meisten Schüler heute zu schwer bei so etwas. Sie finden zwar immer interessante Themen, haben dann aber Schwierigkeiten diese sinnvoll zu bearbeiten und vorzutragen. (Beispiele finden, Belege finden, vernünftig argumentieren etc.)
Nimm ein Thema das du auf jeden Fall in den letzten Jahren in der Schule hattest, das weißt du am besten was du in Physik, Chemie und Biologie gemacht hattest. Nimm das was du am interessantesten findest. Der Vorteil dabei ist, du hattest es schon einmal gemacht und man findet schnell informationen z.B in den eigenen Schulbüchern.
Vorausgesetzt ihr dürft so ein Thema wählen.
|
Also 1. Genau wegen den belegen war ich mir ja nicht ganz sicher und hab hier mal nachgefragt ob irgendjemand aus dem Forum eine gute Quelle hat
2. Wegen den Themen. Letztes Jahr hatte auch eine Schülerin der Schule die ich kenne das Thema "Fördert Musik die Integration?" für Musik, mit verschiedenen Textpassagen aus Haftbefehl Songs als gegen und passagen aus Sammy Delux als probeispiel gezeigt/abgespielt, genacht und dafür eine 1 bekommen.
Und 3. wir dürfen bei uns leider keine Themen präsentieren, die wir in der schule gemacht haben
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
().
|