myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.02.13, 08:35   #1
sbtx
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 7
Bedankt: 0
sbtx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Duales Studium beenden

Hallo Leute!

Erstmal bisschen Vorgeschichte..
Ich hab im Oktober letzten Jahres ein duales Studium (also ein Mixstudium aus Theorie- und Praxisphasen im Unternehmen) als Wirtschaftsinformatiker begonnen.
Leider hab ich schon wärend der ersten 3 Monate Theorie feststellen müssen, dass sich die frühe Entscheidung für diese Richtung wohl rächen wird.. ich hatte so garkeinen Spaß und riesen Probleme mich dafür zu begeistern. Seit Neujahr bin ich jetzt im Betrieb und hab mir hier erhofft durch den "aktiven Teil" meine Motivation hierran zu finden.. allerdings übernehme ich hier garkeine Aufgaben. Mir wurde mitgeteilt dass man mich als Programmierer einplant und ich mich mit Java beschäftigen soll.. im Prinzip sitz ich seit 2 Monaten täglich 8 Stunden hier und beschäftige mich selbst.. werden kein bisschen in die wirkliche Firmenarbeit eingebunden..
Vor einem Monat kam durch dass ein Insolventantrag gegen die Firma läuft, da sie wohl Zahlungsunfähig ist. Ich habe jetzt natürlich die Befürchtung, dass die Firma (wenn auch nicht so kurzfristig, dank Insolvenzgeld), aber innerhalb der nächsten 3 Jahre meines geplanten Studiums die Firma pleite geht und ich ohne Abschluss mittendrin abbrechen muss. Da ich ja durch Theorie und die recht unschöne Zeit bisher im Betrieb ja schon auf die Idee kam das Studium abzubrechen(Die ersten 3 Monate im Betrieb gehören noch zur Probezeit!) bekräftigt mich diese finanzelle Unsicherheit noch in dem Gedanken abzubrechen. Nun meine Fragen:
-Im moment wird meine Krankenversicherung 50/50 von mir und von der Firma bezahlt. Wenn ich jetzt in der Probezeit kündige, muss ich dann, bis ich eine neue Arbeit ( Ausbildung,Studium..) habe, die vollen 100% selbst tragen? Ohne Einkommen wirds in der Zeit ja nicht soo leicht.
-Als dualer Student hatte ich ja ein monatliches Einkommen, in etwa 650€/Monat.
Wenn ich jetzt kündige, kann die Firma dann mein Gehalt zurückfordern?
Mein Vater zB sagt, die Firma investiert es ja in mich um später einen Nutzen von mir zu haben, da ich die Firma verlassen würde, wäre der Nutzen weg und sie könnten es zurückfordern.. Ich war der Meinung, dass ich in den letzten 5 Monaten ja meine erwartete "Monatsleistung" erbracht habe und ich deshalb auch nichts befürchten müsse!
Zudem habe ich einen Großteil des Geldes ja bereits für Firmenzwecke ausgegeben..(Laptop für die Hochschule, Zugtickets zur Hochschule, diverse Lernbücher..)

Vielen Dank schonmal!
sbtx ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Sitemap

().