die leistungseinbuße bezieht sich auch auf die maximale
theoretisch erreichbare leistung des dlan adapters.
das langsamste was ich mal hatte war etwa 25Mbits mit dem devolo 200 avplus mit mehrfachverteilerdose am dlan dran.
da ist es logisch das mann bei ner 16.000 leitung oder drunter nix merkt von fehlender dlan leistung.
die probleme fangen ja erst dann an wenn mann hohen datendutrchsatz benötigt.
Mann stelle sich dann vor ob das dann für ip tv ausreicht ich glaubs nicht.
je schneller die internetleitung ist desto schwieriger wird es dann den vollen datendurchsatz zu kriegen.das sollte eigendlich plausibel sein.
ich habe 2 meiner dlans alleine an einer wandsteckdose drann und hab immer 88 Mbits und manchmal 100-120mbits datendurchsatz.
Einen adapter habe ich auch mit einen mehrfachverteiler in einer steckdose,weil es da leider nicht anders geht und da gehen nicht mehr wie knapp 30 Mbits durch.
allerding kann ich mir das auch denken das nicht jedes stromnetz in jedem haus gleich ist,also lässt sich das eigendlich unmöglich vergleichen.
Die ergebnisse würden immer unterschiedlich aussehn,deswegen sollte mann das testen ob die erreichbare leistung für die eigenen zwecke ausreicht.
Zitat:
Zitat von robertlistig
Also ich betreibe die dlan Adapter von AVM. Die 500mbit Varianten (500se und 520Se).
Ich komme auf max. 6 meistens so um 5 MIB/s mehr geht nicht.
|
meinst du 5-6 Megabits oder Megabytes??