Hallo zusammen,
erstmal vorab zu meiner Person: Bin im 2. Ausbildungsjahr zum Mediengestalter (Digital und Print) in einer "etwas" größeren Firma, kurz vor der Zwischenprüfung und zurzeit "fürchte" ich mich jeden Tag zur Arbeit zu gehen.
Hauptgrund dafür war ein Feedback-Gespräch mit meinem Ausbilder vor 2 Wochen: Ich wusste bereits, dass ich in einigen Punkten (z.B. Umgang mit Photoshop und Schnelligkeit mit Programmen) Kritik einstecken muss, aber dass ich dann 1,5 Stunden (von 9:00 - 10:30 Uhr) im Prinzip NUR Kritik einstecken musste, fand ich sehr stark übertrieben.
Darunter fielen auch teilweise "unnötige" Sachen wie Dinge, die ich vor 3-4 Monaten mal gemacht hatte und dann eben kurz nachgefragt hatte (beim 2. mal schreib ich mir die Sachen auch immer gleich auf, damit ich´s beim 3. mal auf jeden Fall weiß), angeblich laufe ich mit Händen in den Hosentaschen durch die Gänge, was meiner Meinung nach auch nicht stimmt, ich würde Behauptungen aufstellen, die sich hinterher als falsch oder unwahr erweisen und andere Kollegen wundern sich, wie ich mich "wiedergebe". Dabei verstehe ich mich mit dem Rest der Abteilung blendend und hatte nie Probleme mit meinen Kollegen.
Die heftigste der Aussagen ist im Prinzip: Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich im Betrieb NICHT übernommen (obwohl bislang alle Azubis übernommen wurden).
Nun zum Kernpunkt: Ich überlege mir, ob ich meinen "Frust" bei meiner Personalleiterin rauslasse, da ich auch ein sehr angenehmes Verhältnis zur ihr habe. Ich hatte eigentlich bereits letzte Woche einen Termin, um das "Berichtsheft zu zeigen", bei dem ich eig. über meine Situation reden wollte.
Das Problem ist, ich bin extrem schüchtern (was auch zur Kritik des Feedback-Gesprächs gehörter

und in dem Fall auch pessimistisch, da ich befürchte, er würde sich dann direkt mit meiner Ausbilderin auseinandersetzen, auch wenn ich sie bitten würde, es niemanden zu erzählen. Darüber hinaus befürchte ich dann, dass mein Ausbilder mit mir niewieder über irgendetwas reden wird
Die andere Möglichkeit wäre, den Vertrauenslehrer meiner Berufsschule anzusprechen. Auf der einen Seite ist da der Vorteil, dass ich für ihn komplett anonym bin, da wir uns nicht kennen, auf der anderen Seite kann ich mir im Voraus kein Bild machen, wie derjenige so drauf ist...
Ich habe mich auch schon mit Freunden darüber unterhalten, die sagen natürlich "ja los, geh zur Personalleiterin, du bist nicht so, wie dich der Ausbilder darstellt", aber bei der Begründung tun sie nur alles schönreden... ich bin ja derjenige, der das schlechte Gewissen hat >.<
Hoffe, ich habe euch nicht zu sehr zugetextet, aber es ist mir wirklich sehr wichtig und bin über jegliche Hilfe von euch dankbar!
Vielen Dank im Voraus!