myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

300 Millionen Jahre altes Zahnrad stellt Forscher vor ein Rätsel

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.01.13, 12:40   #1
R0ckstar
Newbie
 
Benutzerbild von R0ckstar
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 75
Bedankt: 73
R0ckstar gewöhnt sich langsam dran | 25 Respekt Punkte
Standard 300 Millionen Jahre altes Zahnrad stellt Forscher vor ein Rätsel

Zitat:
Ein altes Stück Aluminium stellt die Forscher vor ein Rätsel. Das insgesamt sieben Zentimeter lange Fundstück ist definitiv künstlich bearbeitet worden und könnte ein Stück eines Zahnrades sein. Das Merkwürdige: Laut Radiokarbonmethode ist das Fundstück etwa 300 Millionen Jahre alt.



Vladivostok (Russland). Ein russischer Mann machte in einem Stück Kohle eine höchst ungewöhnliche Entdeckung. Im russischen Vladivostok entdeckte er ein Stück bearbeitetes Metall, welches sich in einem Stück Kohle befand. Dieses brachte er anschließend in ein nahegelegendes Forschungslabor.

Die Wissenschaftler datieren das fremdartige Objekt auf ein Alter von rund 300 Millionen Jahre. Zum Vergleich: Die Dinosaurier sind vor etwa 65 Millionen Jahre ausgestorben und der Neandertaler starb vor knapp 30.000 Jahren.

Eine Analyse der chemischen Zusammensetzung ergab, dass das merkwürdige Fundstück zu 98 Prozent aus Aluminium und zu zwei Prozent aus Magnesium besteht.

Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass das sieben Zentimeter lange Objekt nicht durch eine Laune der Natur geformt wurde. Es sieht aus wie ein Bruchstück eines Zahnrades und besteht aus sechs komplett identischen Zähnen mit gleichgroßen Zahnabständen
Damit ist der russische Zahnradfund mindestens so mysteriös wie der Fund des Antikythera-Mechanismus, der allerdings nicht im Ansatz so alt ist.

Die WIssenschaftler wollen nun weitere Untersuchungen mit dem Aluminiumzahnrad machen um weitere Antworten zu erhalten.
Zitat:
Nachtrag der Redaktion:
Die Altersbestimmung per Radiokarbonmethode ist derzeit nicht aus erste Quelle bestätigt. Da mit Hilfe der Radiokarbonmethode nur kohlenstoffhaltige Materialien datiert werden können, käme eine ALtersbestimmung des Metalls eigentlich nicht mit dieser Methode in Frage. Sobald wir genauere Informationen haben, werden wir die Meldung selbstverständlich berichtigen.

Vielen Dank an unsere aufmerksamen Leserinnen und Leser!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Zitat:
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
R0ckstar ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Sitemap

().