myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 23.01.13, 17:41   #1
Ehli
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
Ehli ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard PC Aufrüsten :D Lesen!!!

Servus Leute,

da ich zurzeit darüber nachdenke mir eine neue Grafikkarte für meinen PC zu kaufen wollte ich euch noch paar Sachen fragen... Ich habe zwar schon vor ein paar Monaten hier rein gepostet, aber mich dann umentschieden und den Thread vergessen... Jetzt nochmal die Frage zu meinem System... Ich habe mich seit sehr langem nichtmehr mit dem Thema PC etc. beschäftigt, deswegen kenne ich mich nicht wirklich mit aktueller Hardware aus...

MoBo.: MSI K9A2 CF (MS-738
CPU.: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2800 MHz (14 x 200) 5400+, not OC
Ram.: 2 x Corsair XMS2 DHX CM2X1024-6400C5DHX 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM
Graka.: ATI Radeon HD 5450 (512 MB)
Netzteil.: NoName 400 Watt

Ich weiß ist nicht der Burner :/ *schäm* aber naja es gibt eben Leute die nicht soviel Wert darauf legen die aktuellsten Sachen zu kaufen bzw. sich leisten zu können ^^ Das System soll vorwiegend für normale Arbeiten benutzt werden z.B. Office, Surfen, Filme abspielen und ab und an würde ich gerne auch PC Spiele zocken, welche ich nicht mit High Detail zocken muss, sondern auch Low-Mid sein kann... Bei mir steht der Spielspaß im Vordergrund und nicht, ob die Palme jetzt realistisch aussieht und berechnet wird oder pixelig daher kommt, hauptsache es läuft.

So ich habe mir dann überlegt, ob ich es in zwei Schritten aufrüsten soll mein PC.:
1. Schritt: Graka + NT (ca. 200 - 250€)
2. Schritt: CPU, MoBo, Ram (400 - 450€)

Zum ersten Schritt.: Ich habe ein bisschen rumgeschaut und überlegt, ob ich mir eine Ati Radeon 7770 zulege und vorsorglich für den 2. Schritt der Verbesserung ein Netzteil mit 500 Watt(80+, Cable Management)... Glaubt ihr meine CPU bremst die Karte groß aus? Könnte ich da noch groß was mit OC was rausholen? Kann ich die Karte überhaupt auf mein MoBo drauf machen oder geht das nicht, weil der Graka Steckplatz zu alt ist? Könnte ich mit der Grafikkarte aktuelle Spiele in Low Details zocken? Ich höre mir gerne eure Tipps an... -> eventuell noch Ram aufrüsten? Ist halt wirklich teuer DDR2 Ram im Vergleich mit DDR3

Zum zweiten Schritt: Diesen werde ich frühestens im Sommer beschreiten, bzw. im Herbst und bis dahin ist denk ich mal neue Hardware auf dem Markt erschienen und alles sieht anders aus wie heute

Dann noch eine Frage und zwar spiele ich mit dem Gedanken eine PCI Karte zu kaufen für meinen PC, um diesen auf USB 3.0 und Sata III aufzurüsten...
Kann ich so ein Teil auf meinem MoBo überhaupt verbauen? Ich hab noch Plätze theoretisch frei...
Bringt es was, habe zur Zeit eine SSD verbaut, die unheimlich Schnell für mich ist... aber mit Sata II angebunden ist, wird der Geschwindigkeitsschub nochmal schneller ausfallen?
Und glaubt ihr dass das sich noch so lohnt...

Tut mir leid wegen dem langen Text, aber ich hoffe ich konnte euch meine Probleme ausführlichst beschreiben...

Mit freundlichen Grüßen

Ehli
Ehli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 17:10   #2
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich du wäre würde ich da nicht mehr viel Geld rein stecken...der AMD 2 Kerner ist nicht mehr der neuste und schnellste, mit OC wirste da auch nichts mehr reißen können. Die Vorgehensweise in 2 Schritten ist nicht schlecht gedacht und gemacht. Angenommen du willst das Budget jetzt voll ausschöpfen (250€ + 450€ = 700€). Für 700€ kriegst du schon nen ziemlich high rechner. Je nachdem was du damit vor hast, kann man Abstriche machen. Beispiel ( ich nehm extra kein Warenkorb auf mindfactory, falls sich das einer fragt^^). 500Watt Corsair Netzteil modular gibt es für 60€ und eine Radeon HD 7870 für 190€, wenn du jetzt sagst ok die Grafikkarte ist schon ziemlich high end, und du möchtest dort einen Abstrich machen könnte man auch zu einer Radeon HD 7850 greifen.( Nvidia bietet in dieser Preisklasse nichts vernünftiges an.) Dann wäre man ,je nach Markt, bei ~200€.

Zum Schritt 2:
Die Intel "Haswell" CPUs stehen in den Startlöchern( Ende April). Diese CPUs sollen aber nur eine Leistungssteigerung von 10-15% haben ( was aber noch nicht sicher fest steht).
Man könnte dann auf eine "veraltete" Ivy Bridge setzen.
Non OC Variante: H77 MB + 3470 + Corsair LP 8GB RAM
OC Variante: Z77 MB( wahrscheinlich wird auch eine neue Generation an Mainboards mit den Haswells kommen, da diese aber den Sockel 1150 haben (?), ist das für dich eher uninteressant^^) + 3570k + 8GB Ram. Mit dem OC kannst du bis zu 30% mehr Leistung aus der CPU kitzeln -> die CPU hält nochmal 1-2 Jahre länger durch.
Non OC: 70€ + 160€ + 35€ =265€
OC : 120€ + 195€ + 35€ = 350€

Der Gedanke" mit den neuen CPUs, werden die alten billiger " ist falsch.

Ein 960 kostet heute immer noch genauso viel, teils sogar teurer, da sie zwar noch hergestellt werden, aber nur noch in geringer Anzahl dadruch bleiben sie genauso teuer.
Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vs vs [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 18:07   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

OC eher 400€, da ein geeignete CPUK benötigt wird falls nicht vorhanden.

In jedem Fall müssen alle Komponenten angegeben werden (Marke,Modell)


Zum jetztigen Zeitpunkt:
Für GK + NT (modular) ~280-300€
CPU, Mobo, Ram, CPUK ~400€ (OC Version)

Was in einem halben Jahr ist kann niemand genau sagen.
Mit großen Sprüngen ist bei der CPU allerdings nicht zu rechnen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 19:05   #4
barrakka
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 66
barrakka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

natürlich kannst du eine PCI usb 3 und Sata 3 karte verbauen aber bedenke das du nur ein begrenzte anzahl an Lanes zu verfügung hast. Bzw beim Neuen MoBo haste sowieso schon USB3 und Sata 3 dabei daher würd ich das da nicht mehr reinstecken genauso wie die DDR2 RAM da du sowieso auf DDR3 umsteigen musst währ das nur Geld verschwendung.

Zur SSD platte kommt genau drauf an welche du genau hast und was für dich als schnell gilt.

Zur Graka es kommt immer auf das game an wieviel der CPU noch mitberechnen muss aber denke das du auch mit deinem jetztigen CPU einen FPS Boost bekommen wirst auch wenn er vielleicht nur minimal ist.

Würde dir ja nen Sockel 2011 empfehlen aber der würde dein Buged sprengen daher bist du mit dem "Billigeren" Sockel 1155 besser aufgehoben wie es mit den neuen Haswell ausschaut kann ich dir nicht sagen aber eins ist mal sicher das einsteigermodell vom Haswell Core i5-4330S hatt kein Hyperthreading.
barrakka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 20:05   #5
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wieso denn Sockel 2011? Er will damit nur Officesachen machen und paar Games daddeln....Sockel 2011 ist doch der größte Müll. Braucht kein SChwein und völlig überteuert.
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 21:03   #6
barrakka
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 66
barrakka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sry bin ein wenig übermüdet hab das überlesen für was er den rechner genau braucht.

Sockel 2011 is keinesfalls ein Müll wenn man das letzte aus seinem pc rausholen will versuch doch mal bei dem beschnittenen sockel 1155 usb3 sata3 dual triple sli und schau mal was dir dann an lanes überbleibt bzw wie alles beschnitten wird.

Edit.: aber ja stimmt für seine zwecke ist er Müll und überteuert.
barrakka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 21:15   #7
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was soll ich mit upfuck SLI? xD Hat mir viel zu viele Nebenwirkungen xD Ich weiss ehrlich gesagt nicht so recht was der SOckel 2011 überhaupt bringen sollte...zum gaming? xD wohl eher nicht... was kann 2011er was IVY 1155 nicht kann? Höhere Benchmarkpunktzahl? Wers braucht...
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 21:23   #8
barrakka
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 66
barrakka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Haste schon mal was über Lanes gehört?

oder quad channel DDR?

sockel 2011 ist ein Server/high end Desktop wie gesagt wer das letzte aus seinem PC rausholen will ist mit dem 2011 besser dran als mit dem 1155 für die restlichen reicht auch locker ein 1155
barrakka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.13, 21:36   #9
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

klar schon von gehört... das sind doch die Dinger am Bildischirm oder? (* Vorsicht Ironie*)...aber wer braucht so eine brachiale Leistung? Für Server reichen auch 1155 Xeon CPUs...ich hab noch keinen Server gesehen der so dermassen viel Leistung brauchen könnte. Klar vllt i-welche Weltfirmen die sich darüber verdrahten/verkabeln müssen. Aber ein Normalverbraucher bzw. Kleinfirmen?

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.13, 10:43   #10
barrakka
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 77
Bedankt: 66
barrakka ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kenn einige Serverfarmen die mit 2011 bzw desen vorgänger 1366 bestückt sind, oder auch UNI Server sind meist mit dem 2011 Xeon bestückt. Aber die meistens server laufen auf dem 1155 Xeon.

Ob man den 2011 nun braucht oder nicht ist immer auslegungssache ich will nicht mehr darauf verzichten wollen vorallem man weiß ja nie was noch an PCI karten rein kommen und da sind die zusätzlichen lanes schon sehr gut, und oc ist mit dem 2011 auch sehr gut möglich.
barrakka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.13, 16:47   #11
Ehli
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
Ehli ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Hui sry, dass ich mich jetzt erst wieder melde ^^ das hört sich aber schonmal nicht schlecht an finde ich ^^ Also ihr seid sicher, dass ich die Graka auf mein MoBo machen kann... dann werde ich das wahrscheinlich so regeln bzw. handhaben und dann irgendwann richtung Sommer einfach den die Grundlage dazu kaufen... ich denke mit einer Ati Radeon 7850/7870 kann man sicher auch noch in einem Jahr oder so vll. spiele auf low zocken das würde mir ja alles reichen...
Ehli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.13, 18:50   #12
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

DU hast ja ein PCIe x16 2.0 Anschluss -> Grafikkarte funktoniert...und nein die Karte wird nicht gebremst, weil sie PCIe 3.0 hat und dein Board nur 2.0. Die jetzigen Grafikkarten nutzen die volle Bandbreite von 2.0 noch nicht mal aus.

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.13, 09:01   #13
Ehli
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
Ehli ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Aso dann bin ich ja beruhigt, hab schon überlegt ob da vielleicht ein Haken dran ist ^^ aber danke für alles
Ehli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 15:33   #14
Ehli
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
Ehli ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Servus, da melde ich mich mal wieder... ich bin gerade dabei meine Konfig für meinen PC zu überdenken... War gerade eigentlich fest davon überzeugt einen FX 6300 zu kaufen, doch irgendwie haben mir die ganzen Bewertungen und so weiter ein schlechtes GEwissen gemacht, sodass ich doch auf einen i5 setzen werde... da ich nicht so der Freund von OC etc. bin wollte ich mich auf eine Variante folgendermaßen beziehen.: HAbe als Grafikkarte schon eine 7870xt zuhause rumliegen und bräuchte noch den Rest des Systemes. Habe zur Zeit ein Gehäuse, Brenner, SSD, Festplatte und die GRaka, es fehlen also noch das Netzteil, Ram, CPU und Mobo. Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen, jedoch bitte auch empfehlenswerte Konfigurationen.

CPU: i5 aber welchen?
-> 3350 P
-> 3470
-> 2380P
Im Grunde genommen gibt es zwischen den drei CPU doch garnicht so große unterschiede, außer dass der eine bisschen mehr Strom verbraucht und der andere eben 100 mhz mehr hat? Kann mir jemand den Unterschied und die darauf folgende "bemerkbare" Änderung im System erklären?

Mobo:
-> H77 Chipsatz
-> B75 Chipsatz

Wo ist der Unterschied zwischen den Chipsätzen? Kann ich trotz dem B75 immernoch einen schnellen PC haben oder nicht? MÖchte natürlich in Zukunft also mind. 3 Jahre diesen PC benutzen ohne groß am Mobo etc. was zu ändern

Ram ist mir relativ klar, werde ich einen DDR-1600 nehmen und 8GB

Netzteil bin ich mir sehr unsicher:

-> 430 Watt (bequite?Corsair?)

Was wäre da zu empfehlen, habe im Internet geschaut, dass Testsysteme mit der Grafikkarte so ungefähr 380 Watt benötigen, dann sollte mir doch das 430 Watt locker reichen oder? Und die 380 Watt sind natürlich darauf bezogen, dass ne bessere und somit Leistungshungrigere CPU eingebaut war, die natürlich mehr gefressen hat an Strom.

Und ganz am Schluß noch dieser Link: ein Aufrüstbundle mit i5+Mobo+Ram

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Da ist meine Frage, bekomme ich das überhaupt noch groß günstiger irgendwo in einerm anderen Laden?

Ich bedanke mich für eure Antworten und freue mich auf mein baldiges System ^^
Ehli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 19:06   #15
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

B75 ist eine Art "Business" chip, der fällt für dich eig. schon mal flach, sei denn du willst es für dien Unternehmen. Der Normalverbraucher sollte meiner Meinung nach zu einem H77 Brett greifen, OCer zu nem Z77. Alle anderen z.B.: Z68 oder P67 sind ja schon "veraltet". Wäre also Blödsinn ein älteres Board zu kaufen^^.

Aufrüstbundle haben meistens einen Haken.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Man könnte noch einen besseren CPU Kühler verbauen, um die Lautstärke zu verringern und die Temperatur zu senken ( vllt auch teilweise für die Nerven xD)

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Sitemap

().