 |
|
|
10.01.13, 19:10
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
GEMA erklärt Verhandlungen mit Youtube für gescheitert
Zitat:
In dem Streit über die Rechtevergütung von Musikvideos auf Youtube zeichnet sich keine Einigung ab. Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA hat die Verhandlungen mit Youtube für gescheitert erklärt und kündigte am Donnerstag an, die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt anzurufen. Die Schiedsstelle solle nun neutral prüfen, ob die von der GEMA geforderte Mindestvergütung von 0,375 Cent pro Stream angemessen ist oder nicht, sowie über möglichen Schadensersatz befinden.
"Eine Schadensersatzforderung ist aus unserer Sicht angebracht, weil die urheberrechtlich geschützten Musikwerke auf Youtube massenhaft genutzt und vermarktet werden", erklärte der GEMA-Vorstandsvorsitzende Harald Heker. "Seit dem 1. April 2009 hat sich YouTube allen Vorschlägen
einer angemessenen Lizenzierung verweigert."
Der Konflikt zwischen der Verwertungsgesellschaft und dem Videoportal schwelt seit Jahren. Während sich andere europäische Verwertungsgesellschaften inzwischen mit Youtube auf ein Vergütungsmodell einigen konnten, und auch die GEMA mit anderen Streaming-Anbietern im Geschäft ist, scheint es zwischen beiden keine grundsätzliche Annäherung zu geben. Die GEMA besteht auf eine Vergütung pro abgerufenem Video, wohingegen Youtube eine Umsatzbeteiligung vorzieht.
Der Streit beschäftigt auch die Gerichte. Das Landgericht Hamburg billigte Youtube zwar den rechtlichen Status eines Hosting-Anbieters zu, verpflichtete das Unternehmen aber zugleich, Videos mit Musik aus dem GEMA-Portfolio zu löschen. Beide Seiten kündigten danach Berufung an, nahmen aber – auch auf Druck der Musikbranche – ihre Verhandlungen wieder auf.
Youtube und GEMA ringen seit 2009 um eine Neuauflage des Vertrags, der im März 2009 ausgelaufen war. Ein inzwischen von Bitkom und GEMA verabredeter Tarif gilt nicht für Youtube. Trotz wiederholter Beteuerungen beider Kontrahenten, an einer Lösung interessiert zu sein, haben die Verhandlungen bisher keine Früchte getragen. Daran geben sich GEMA und Youtube gegenseitig die Schuld.
Darüber hinaus geht die GEMA gegen die Hinweistafeln vor, die deutsche Nutzer auf Youtube zu sehen bekommen, wenn sie ein Video mit Musik aus dem GEMA-Repertoire abrufen wollen. Jeder deutsche Internetnutzer kennt solche Hinweise: "Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, für die die GEMA die erforderlichen Musikrechte nicht eingeräumt hat. Das tut uns leid."
Diese Darstellung hält die GEMA für verfälschend. Die Verwertungsgesellschaft hat Youtube nach eigenen Angaben abgemahnt und fordert Unterlassung. "Durch den eingeblendeten Text wird der falsche Eindruck erweckt, dass die GEMA die Lizenzierung von Musiknutzung kategorisch verweigere", sagte Heker. "Tatsächlich war die GEMA jedoch immer dazu bereit eine Lizenz zu erteilen, die YouTube nach den gesetzlichen Regelungen auch jederzeit einseitig hätte erwerben können." Sollte Youtube der Aufforderung nicht nachkommen, werde die GEMA eine Unterlassungsklage einreichen. (vbr)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.01.13, 10:04
|
#2
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
viele haten auf der gema rum, aber es ist manchmal einfach soo gerechtfertigt 
aktuelles beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.01.13, 05:01
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 64
Bedankt: 37
|
Von den 1 Mrd. Klicks bei Gangnam style ist ja eh kein einziger aus Deutschland dabei, denn das video ist ja hier gesperrt. Insofern versteh ich nicht wie das dem Künstler helfen soll... gema is einfach nur Rotz
|
|
|
19.01.13, 12:15
|
#4
|
hate´s Retarded People
Registriert seit: May 2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 543
Bedankt: 1.986
|
Zitat:
Zitat von Maritimus
Von den 1 Mrd. Klicks bei Gangnam style ist ja eh kein einziger aus Deutschland dabei, denn das video ist ja hier gesperrt. Insofern versteh ich nicht wie das dem Künstler helfen soll... gema is einfach nur Rotz 
|
Ich wünsche dir eine Musikalische Karriere. Sollte das eintreten dann sag den Satz nochmal ohne zu lügen.
Ich könnte auch kotzen was die GEMA Geschichte angeht. Aber für Künstler ist das nunmal sehr hilfreich.
Wenn es was gibt wogegen wir unsere ENergie richten sollten dann ist es die GEZ.
Um es etwas SUbtil zu beschreiben, die GEZ fickt vor deinen AUgen deine Mutter hart, verlangt dafür Geld, und du darfst nicht helfen, sondern musst zusehen und Geld dafür bezahlen. UNd Rechtlich sindse auch auf der sicheren Seite.
__________________
Wenn man von 666 genau 578 subtrahiert,
erhält man als Ergebnis 88,
(666-578=88 ) woraus sich ein klarer Zusammenhang zwischen Nazis und Satan erkennen lässt.
|
|
|
19.01.13, 13:50
|
#5
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Das Problem ist u.a. das von razor angesprochene, dass Künstler nicht einmal selbst ihre eigenen Werke hochladen können, weil sie sonst hier gesperrt werden. Nimmt sich die Gema da nicht zu viele Rechte heraus?
Klar, man kann den ganzen Kram auch mit Proxys umgehen, allerdings werden doch unzählige Videos für die deutschen über YouTube nicht einmal mehr aufgelistet. Sieht ja auch blöd aus, wenn jedes zweite Video gesperrt ist. Besagte Videos kann man dann nur noch umständlich(er) über Google finden.
|
|
|
19.01.13, 16:42
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
Zitat:
Zitat von razor1945
Wenn jetzt jedes noch winzige Land anfängt wie die GEMA für jeden klick Geld zu haben wäre Youtube binnen eines Tages Mehrere ziehundertausend Milliarden verschuldet.
|
google....verschuldet...
__________________
4402480306751026
|
|
|
19.01.13, 18:00
|
#7
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
na! google kann ruhig mal ein riesen verlustgeschäft eingehen! die haben schließlich die kohle
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
().
|