ihr seid nicht verheiratet. daher bist du in der weitaus schlechteren situation. aus eigener erfahrung kann ich dir nur raten die beherrschung zu bewahren. warte, bis sich die lage wieder beruhigt hat. droh ihr nicht, latsch ihr keine türen ein. wenn du jetzt vorschnell einen anwalt einschaltest, schaltet sie auch schnell auf stur. ich hatte damals dieselben probleme. nach einigen wochen haben sich dann die wogen geglättet. ich hatte meine tochter dann immer mindestens 2, 3 wochenenden sowie in den ferien und weihnachten bei mir und durfte sonst auch jederzeit mal vorbei kommen. der kurzen ging es damit richtig gut. darum habe ich es auch so gelassen. jedes gehampel um das sorgerecht kann auch deinem kind schaden zufügen. sei dir bewusst, dass dein kind ein intaktes umfeld braucht. daher kann ich dir nur raten, geduldig und mit kühlem kopf zu handeln. wenn sie dich schon auf ein gemeinsames weihnachten angesprochen hat, wird sie auch mit dir über eine lösung im sinne des kindes reden.
... es sei denn, du verlierst wieder die kontrolle und trittst irgendwas in ihrer wohnung kaputt.