  | 
 | 
 
| 
	
 |  
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.12, 00:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderatorin 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
				Ort: South Bronx 
				
				
					Beiträge: 24.056
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 63.291 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schalker Fan-Friedhof 60 Gräber sind bereits reserviert
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				 Blau und weiß ein Leben lang: Diese Zeile aus der Hymne des Fußballvereins Schalke 04 ging manchen hartgesottenen Fans offenbar nicht weit genug, sie wollten ihrem Verein auch über den Tod hinaus die Treue halten - und zwar auf dem Schalker Fan-Friedhof. 
 
 
Dort wurden am Freitag die beiden ersten Urnen beigesetzt. Gerade mal einen Kilometer entfernt von der Schalke-Arena liegt das Grabfeld im Gelsenkirchener Ortsteil Sutum, angelegt ist es stilecht wie ein Stadion. 
 
Ein blau-weiß bepflanztes Logo prangt in der Mitte eines stilisierten Spielfeldes, Tore und Fahnenmasten sollen die Stadionatmosphäre ergänzen. Trauer-Gast Markus Kotowski fasst das Motto des Friedhofs zusammen.  
 
O-ton "Einmal Schalke, immer Schalke. Schalke ist verrückt, das kann man hier ja auch nicht mehr toppen. Also das ist Wahnsinn, also zu wissen wo man liegt, dass man sich das aussuchen kann, dass man sagen kann, da will ich wirklich hin, ich bin unter Gleichgesinnten, auch nach dem Tod, das ist irre, das ist unbeschreiblich, Wahnsinn.") Auch er kann sich vorstellen, hier einmal seine letzte Ruhe zu finden. O-ton ("Als Schalker wird man geboren und als Schalker stirbt man, das ist einfach so.")  
 
Ender Ulupinar, der Initiator und Geschäftsführer des Fanfelds, freute sich über die Eröffnung am Freitag. O-ton Ulupinar ("Ein großer Tag und ich bin sehr stolz darauf. Das Projekt hat ja fast fünf Jahre gedauert, vom ersten Anruf beim FC Schalke 04, über die ersten Kontakte, über die Termine, den Fanclubverband, über den Aufsichtsrat, über den Pfarrer, über Schalke.  
 
Und das zeigt mir doch, man sollte an einem Projekt dran bleiben, an das man glaubt, und hartnäckig sein und das hat geklappt und ich bin sehr stolz drauf." Etwa 60 Gräber sollen laut Ulupinar bereits fest gebucht sein. Auch gibt es bereits Verstorbene, deren Angehörige sie noch vor Jahresende auf dem Fanfeld bestatten lassen wollen.  
 
1904 Grabstellen soll es auf dem Schalke-Friedhof geben, die Zahl ist natürlich das Gründungsjahr des Vereins - mehr Gräber zu einem späteren Zeitpunkt sind also ausgeschlossen. Hunderte Fans aus ganz Deutschland, nicht nur aus Gelsenkirchen, interessieren sich derzeit laut Ulupinar für eine der Grabstellen. Aus Dortmund soll es allerdings noch keine Anfrage geben. ORT: GELSENKIRCHEN (DEUTSCHLAND) Schließen
			
		 | 
	 
	 
 Quelle:[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		
		  Baum-Darstellung 
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |