 |
|
|
26.11.12, 12:35
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
Mieterecht frage! hilfe!
Wir eine Familie (3 personen) wohn 17 jahre in einer wohnung und haben immer pünklich die miete bezahlt .
Jetzt wird uns Fristlos Gekündigt und als grund wird angegeben das man einen mitarbeiter einer räumungsfirma beleidigt habe...
kann das mit rechten dingen zugehn ?
der Trockenboden der Wohnung sollte geräumt werden! alle Mieter im haus haben post bekommen nur wir nicht!
An einem Montag morgen standen drei unbekannte leute auf dem boden und trugen ohne zu fragen alles möglich runter zum Spermüll ,ich versuchte normal mit den arbeitern zu reden und fragte nach einem ausweis , bekam aber nichmal eine antwort..daraufhin sagte bzw FRAGTE ich in wut zu einem Mitarbeiter der
räumungsfirma :Wollen sie einen auf die fre...e?
das und nochmehr kleinigkeiten sollen also die gründe für die Fristlose Kündigung der sein.´?
kann ja wohl nich angehn oder?
|
|
|
26.11.12, 12:49
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Bei 17 Jahren MUSS der Vermieter die Kündigungsfrist von 9 Monaten beachten.
Außerordentlich fristlos darf der Vertrag nur gekündigt werden, wenn eine Fortsetzung des Vertrages nicht mehr zumutbar ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der andere sich nachhaltig vertragswidrig verhält. Gemäß [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist nach der Mietrechtsreform in diesem Fall jedoch grundsätzlich zunächst eine Abmahnung notwendig, sofern nicht eine der dort genannten Ausnahmen vorliegt.
|
|
|
26.11.12, 13:43
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von CrTheKing
das und nochmehr kleinigkeiten sollen also die gründe für die Fristlose Kündigung der sein.´?
kann ja wohl nich angehn oder?
|
Was sind denn "die anderen Kleinigkeiten" bevor man in eine Bewertung geht?
|
|
|
26.11.12, 14:10
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Geh ich hier recht in der Annahme, dass der Trockenboden ein Fläche darstellt wo Wäsche getrocknet wird?
Und dieser steht so im Mietvertrag drinnen?
Wenn nicht ist dieser Trockenboden auch nicht als Abstellfläche ausgewiesen und wenn ihr dort Sachen gelagert habt, dann war das unrechtmäßig. Das der Vermieter dieses Geduldet hat und sogar an die Hausbewohner Briefe versendet hatte mit dem Hinweis den Trockenboden zu räumen, ist völlig ausreichend. Dabei fällt mir noch auf, über solche wichtigen Sachen spricht man doch in einer Hausgemeinschaft bestimmt mal mit dem Nachbarn, wenn alle andere doch den Brief erhalten haben.
Eine Kündigung der Wohnung, weil man einen Mitarbeiter einer Drittfirma Beleidigt habe, ist meiner Auffassung nach ungerechtfertigt und ohne Rechtlicher Grundlage. Das einzige was hier rechtlich passieren könnte, wäre das der Beleidigte eine Anzeige macht und mehr nicht.
In Anbetracht der nicht von dir ausgeführten "Kleinigkeiten" kann hierzu auch nicht genau gesagt werden, was noch folgen könnte.
Also am besten einen Anwalt nehmen und erst ein mal Widerspruch einlegen.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
26.11.12, 18:59
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
ja also der trockenboden ist eingetragen und die nachbarn haben uns wohl absichtlich nicht darauf hingewiesen...
morgen gehts zum anwalt....
achja die anderen kleinigkeiten sind zb das meine mutter eine nachbarin als "ziege" beschimpft hat
PS: achja wir haben nicht mal eine abmahnung bekommen
|
|
|
26.11.12, 19:37
|
#6
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
Kann es möglich sein, dass die Hausgemeinschaft euch lieber heute als morgen weghaben möchte und Unterstützung vom Vermieter hat?
__________________
Ina lentle la tumo
La chaba ya Botswana,
Ka kutlwano le kagisano,
E bopagantswe mmogo.
|
|
|
26.11.12, 19:44
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
naja das sind hier 3 häuser und eine frau hetzt hier alle gegen uns auf weil wir nicht auf der beerdigung von ihrem mann waren.. das wäre ne erklärung aber ich weiss es nicht
das sind sozialwohnungen und mein dad ist 70% schwerbehindert ..das kann doch net sein das die uns einfach rausschmeissen ...
|
|
|
26.11.12, 19:52
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wenn ihr keine Mietrückstände habt, welche eine fristlose Kündigung rechtfertigen, dann bleibt es bei den 9 Monaten Kündigungsfrist.
|
|
|
26.11.12, 20:11
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 20
|
Hmm bei 70% Schwerbehinderung wird es ziemlich schwer euch raus zubekommen.
Ich würde gegen die Kündigung sofort Widerspruch einlegen, zum Mieterverein oder Anwalt, solltet Ihr euch keinen Anwalt leisten können steht euch Gerichtskostenbeihilfe zu.
Sollte der Vermieter nicht einlenken mal Abklären ob Ihr bei einer Räumungsklage nicht auf eine Härtefallreglung zurückgreifen könnt, da diese Wohnung perfekt auf die Bedürfnisse deines Vaters zugeschnitten ist.
|
|
|
26.11.12, 20:24
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
danke für eure tipps...echt nett
wir werden morgen zum anwalt fahren und mal sehn was der sagt....
ich berichte euch dann
|
|
|
27.11.12, 17:27
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 28
Bedankt: 18
|
kann auch den mieterbund wärmestens empfehlen.
|
|
|
27.11.12, 18:34
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
soo..Kommen grade vom Anwalt...nunja er sagt der kündigunggsgrund wäre der schwerst möglichste im gegensatz zu ZB Miete nicht gezahlt
er wird nun ersmal einspruch einlegen...aber ganz ehrlich ich mach mir da wenig hoffnungen ..evt zieht sich das alles 3 monate hin und dann bekommen wir vllt ne normale kündigung..einfach unfassbar was diese gesellschaft vor hat mit uns
|
|
|
27.11.12, 19:15
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na wenn ihr dann eine "normale" Kündigung erhaltet, dann müsst ihr frühstens in 9 Monaten raus.
Immerhin genug Zeit eine neue Wohnung zu finden.
|
|
|
30.11.12, 10:56
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 15
|
diese Ungewissheit macht einen schon fertig...
|
|
|
30.11.12, 12:11
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Jetzt mach dich mal nicht so fertig, da gibts ganz andere Leute, die immer noch in ihrer Wohnung leben.
Zum Grund der Kündigung kann ich nur lachen. Ich denke eher, das hier versucht wird mit anderen Mitteln euch loszuwerden. Wenn euer Anwalt bisschen was auf dem Kasten hat (und in diesem Fall muss es nicht mal viel sein  ), dann müsst ihr keine große Angst haben.
Im schlimmsten Fall gibts die 9 Monate und in denen kann man schon einiges erreichen, vielleicht sogar eine schönere Wohnung.
Hookart
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
().
|