Zitat:
Zitat von m3Zz
Vorteile:
Hmm, im Vergleich, gar keine? Vielleicht, dass es für Laien (die, die es nicht besser wissen) einfacher ist?
|
Ein Laie schafft es sich Zugang zum binären UseNet zu verschaffen? Das will ich sehen.
Nichts für ungut, aber das Argument ist komplett daneben.
Zitat:
Zitat von m3Zz
Nachteile meiner Meinung:
- kostet Geld (widerspricht dem Gedanken von Warez), nur beschnittene Trial Accounts
|
Ein kostenlose Lifetime-Account bei einem bestimmten Anbieter ist immer noch schneller als die üblichen 70-100kb/s bei den "grossen" OCH. Dein Argument ist also für mich dann auch wieder fail.
Zitat:
Zitat von m3Zz
- u.U. langsamer als OCH mit Premium oder wenn 4free (Trial): langsamer als z.B. Zippyshare
|
Zuvor sagst du Geld ausgeben würde dem Warez-Gedanken widersprechen, schreibst aber hier dann von Premium-Accounts. Klar, Zippy ist momentan für Freeuser eine Goldgrube. Aber da muss man dann auch die Uploader dafür haben.
Zitat:
Zitat von m3Zz
- Haltbarkeit ist gering (bei eMule halten sich Dateien am längsten)
|
Sehr gering? Ich habe aus dem UseNet schon Sachen geladen, die über zwei Jahre alt waren, und die auf keinem OCH mehr zu finden waren.
Zitat:
Zitat von m3Zz
- sehr geringere Auswahl im Vergleich mit OCH, eMule & Torrent
|
ROTFL. Ist das dein Ernst? Alles was du auf einem OCH findest, bekommst du bei aktuellen Sachen auch im UseNet. Und das auch noch mit einer gewissen Sicherheit, die beim Esel und Torrent nicht existend ist.
Zitat:
Zitat von m3Zz
- Suche ist scheiße (außer es handelt sich um aktuelle Releases, Älteres sucht man meist vergebens)
|
Sorry, aber du hast in meinen Augen keine Ahnung. Mit einer Suchmaschine wie NzbIndex findet sich alles an aktuellen Sachen, ohne sich durch ein Dutzend Forenthreads wühlen und den passenden Hoster finden zu müssen.
Und irgendwie macht sich in mir das Gefühl breit, du verwechselst das UseNet mit IRC.