myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU plant Leistungs-Obergrenzen für Grafikkarten [Update]

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.10.12, 21:38   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard EU plant Leistungs-Obergrenzen für Grafikkarten [Update]

Zitat:
Die EU-Kommission will auch im IT-Bereich Standards für Geräte mit einem geringeren Energieverbrauch durchsetzen. Dies könnte dazu führen, dass für die aktuell größten Stromfresser ein faktisches Verkaufsverbot entsteht.

Betrachtet man die Verbrauchswerte der einzelnen Komponenten von Computern, schlucken insbesondere die leistungsstärksten Grafikkarten besonders viel Energie. Das berichtet das schwedische Magazin 'NordicHardware' unter Berufung auf Informationen, die man von einem AMD-Manager erhalten haben will.

Demnach zeigte man sich bei dem Chiphersteller besorgt darüber, dass die zukünftigen High-End-Produkte die Maximal-Standards der EU-Kommission übertreffen und somit in Europa nicht in den Handel kommen dürften. Mögliche Übergangsfristen helfen hier kaum. Denn selbst wenn eine entsprechende Regelung erst im Jahr 2014 in Kraft tritt, würden dies bei einer Entwicklungszeit von zwei bis drei Jahren für eine neue Grafikkartengeneration zumindest vorübergehend für Probleme sorgen.


Die Maximal-Leistung für Grafikkarten soll auf eine Speicherbandbreite 320 GB/s - was Rückschlüsse auf die Energieaufnahme zulässt - festgesetzt werden. Die aktuellen Flaggschiffe von AMD und Nvidia kommen zwar noch nicht in diesen Bereich, bei den kommenden High-End-Modellen soll dies allerdings anders sein. Bei Grafikkarten in Notebooks soll die Grenze bei 225 GB/s angesiedelt werden.

Neben den High-End-Modellen könnten aber durchaus auch Produkte in den unteren Preissegmenten von der kommenden Regelung betroffen sein. Hier kann die Ursache beispielsweise darin liegen, dass diese noch mit älteren Technologien arbeiten, die nicht über die aktuellsten Methoden zur Steigerung der Energie-Effizienz verfügen.

Wenn die EU-Kommission tatsächlich regulierend in den Stromverbrauch von IT-Produkten eingreift, würde dies die Industrie zwingen, noch intensiver an einer Entwicklung von möglichst sparsamen Geräten zu arbeiten. Bisher greift hier höchstens das Interesse der Kunden, Produkte mit geringem Energieverbrauch zu erwerben, um die eigene Stromrechnung nicht ausufern zu lassen. Bei Nutzern, die hingegen Wert darauf legen, die höchsten Performance-Leistungen zu erhalten, spielt dieses Argument allerdings kaum eine Rolle.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Zitat:
Ein Entwurf zu einer EU-Richtlinie zum Stromverbrauch von Grafikkarten sorgt derzeit im Internet für Aufregung und wird sogar so gedeutet, dass eventuell manche Grafikkarten deswegen nicht mehr in Europa angeboten werden dürften. Tatsächlich ist die Sachlage relativ harmlos und betrifft einzelne Grafikkarten nicht einmal.


Grafikkarten werden durch eine geplante EU-Richtlinie zur Energieeffizienz wohl nicht bedroht. [Quelle: Siehe Bildergalerie]
Die ursprüngliche Meldung stammt von der schwedischen Webseite NordicHardware, ist schon einige Tage alt und wurde von uns bewusst erst einmal nicht aufgegriffen. Warum? Die Geschichte klang einigermaßen abenteuerlich. So abenteuerlich, dass es uns nicht als seriös genug erschien. Allerdings wurde das Thema auch im Forum aufgegriffen und sorgte für Verwirrung, weshalb wir es an dieser Stelle nun doch auf PCGH.de erwähnen. Was war passiert? NordicHardware interpretierte einen seit einigen Jahren als PDF vorliegenden Entwurf zur Richtlinie 2009/125/EC so, dass Grafikkarten demnächst auf eine Speicherbandbreite von 320 GiByte/s beschränkt und gleichzeitig strengeren Energieeffizienz-Standards unterworfen werden sollen. Ansonsten könnte ein Verbot des Verkaufs innerhalb der EU drohen. Diese Informationen sollten laut der Webseite von einem AMD-Mitarbeiter stammen, da man sich dort Sorgen mache, wie sich die neue Richtlinie auf künftige Modelle auswirken werde.

Inzwischen ist NordicHardware allerdings etwas zurückgerudert, denn tatsächlich sind zum einen Grafikkarten ab 320 GiByte/s gar nicht von der Direktive betroffen und, wie PCGHX-User mmhardky dankenswerterweise im Forum berichtet, bezieht sich die Berechnung des Stromverbrauchs ohnehin nur auf die Betriebsmodi OFF, SLEEP und IDLE. Wie viel Energie eine Grafikkarte unter Last verbraucht, spielt also gar keine Rolle. Zudem gelten die geplanten Richtlinien nur für Komplett-Rechner, deren einzelnen Komponenten eigene Spezifikationen haben. Einzeln verkaufte Grafikkarten sind daher ohnehin nicht Ziel der neuen Direktive. AMD selbst hat inzwischen gegenüber NordicHardware erklärt, man nehme keine Stellung zu Spekulationen über einen Entwurf, arbeite aber schon immer daran, den Energieverbrauch eigener Produkte zu senken.

So gesehen dürfte die ganze Sache viel Lärm um nichts sein. Da dieser Lärm aber durchaus für Wirbel sorgte, wollten wir das Thema trotzdem kurz erleuchten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Sitemap

().