myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Nokia verliert weiterhin sehr schnell an Boden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.10.12, 14:23   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Nokia verliert weiterhin sehr schnell an Boden

Zitat:
Der finnische Handy-Hersteller Nokia kann seinen Abwärtstrend der letzten Jahre trotz der ersten Gehversuche auf dem noch recht jungen Markt für Windows Phone-Geräte nicht bremsen und verliert weiter in hohem Tempo Marktanteile.

In Deutschland ist der Anteil an den aktuell eingesetzten Smartphones im August auf 17,7 Prozent abgestürzt, berichtete das Nachrichtenmagazin 'Focus' unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens ComScore. Im Jahr zuvor waren es noch 31 Prozent.

In den USA, wo Nokia zwar nie besonders erfolgreich war, nun aber endlich der Durchbruch geschafft werden soll, nutzen sogar nur noch 3,5 Prozent die Geräte der Finnen, nach 5,2 Prozent im Jahr zuvor. In den fünf größten Ländern Europas zusammen ist der Anteil in diesem Zeitraum von 32,6 auf 25,9 Prozent gefallen.


In allen drei Regionen hat der südkoreanische Hersteller Samsung inzwischen die Marktführerschaft übernommen. Rund 30 Prozent beträgt dessen Anteil in Europa; in den USA sind es 26 Prozent. Für Nokia ruhen große Hoffnungen auf dem Lumia 920, das im November für 649 Euro in die Läden kommt. Trotz guter Kritiken sind die Marktbeobachter allerdings skeptisch. "Das fundamentale Problem: Den Verbrauchern ist das Betriebssystem Windows Phone einfach zu fremd", erklärte beispielsweise der in Finnland lebende Analyst Horace Dediu.

Hinzu kommt, dass Nokia faktisch ein neues Ökosystem in einem Markt etablieren will, in dem mit Apples iOS und Googles Android bereits zwei starke Konkurrenten vorhanden sind, die mit einer weitaus größeren Bandbreite an Apps und Zubehör punkten können. Einige Mobilfunkunternehmen wie die Deutsche Telekom, wollen daher das kommende Nokia-Flaggschiff zumindest nicht als Selbstverständlichkeit ins Sortiment aufnehmen. Denn es steht zu befürchten, dass sie dann eine dritte Support-Schiene für ein Produkt aufbauen müssten, dass sich in dieser Preisklasse kaum gegen die Platzhirsche iPhone und Galaxy S3 durchsetzen kann.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Sitemap

().