 |
|
|
02.08.12, 02:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Betrügt Facebook seine Werbepartner?
Zitat:
Verdacht: Facebook setzt Roboter ein, um auf Werbung zu klicken. Eine US-Firma klagt Facebook nun an, dass 80% der Klicks nicht durch echte User sondern durch automatisierte Roboter erfolgten. Dieser Skandal könnte tiefgreifende Folgen haben für das Unternehmen.
Derzeit macht das "soziale Netzwerk" seinen Gewinn mit Werbung, welche auf den Seiten platziert ist. Geld gibt es jedoch nur - ähnlich wie bei Google Adsense - wenn jemand auf diese Werbung tatsächlich klickt. Nun kommt der Verdacht auf, dass Facebook hier ein "bisschen" nachgeholfen hat, um die Klickzahlen und damit die Werbeeinnahmen zu erhöhen. Sollte sich dies als wahr herausstellen, droht Facebook ein Betrugsskandal ungeheuren Ausmaßes, denn es geht um Milliarden.
Die New Yorker Musikplattform Limited Run klagt das soziale Netzwerk an, achtzig Prozent der ihm in Rechnung gestellten Werbeklicks mit Robotern generiert zu haben. Mit sechs verschiedenen Statistikinstrumenten will man beobachtet haben, dass nur ein Fünftel der von Facebook berechneten Klicks auch tatsächlich den Weg auf ihre Homepage fanden. Die restlichen Besucher seien nicht Kunden, sondern Roboter gewesen.
Limited Run entwickelte nach den verstörenden Ergebnis ein eigenes Analysewerkzeug und kam zum gleichen Befund. Was seinen Verdacht bestärkte, war die Tatsache, dass die strittigen achtzig Prozent der Klicks von Besuchern mit deaktiviertem Java S***** kamen, was ihre Identität für die Analyseinstrumente kaum ermittelbar macht und dem gängigen Nutzerverhalten widerspricht. Sollte es sich um eine Verschleierungsaktion für Klickbetrug handeln?
Wenn die Vorwürfe stimmen, dann könnte Facebook das Vertrauen der gesamten Werbeindustrie verlieren mit ungeahnten Folgen für Umsatz un Gewinn. Denn das "soziale Netzwerk" generiert seinen Gewinn hauptsächlich durch Werbung.
Derzeit ist das Ausmaß des Skandals noch unbekannt. Offizielle Stellungnahmen gibt es offenbar noch nicht. Einzig auffällig ist der Kurssturz bei Facebook und der Verkaufsdruck in der Aktie, welche den Eindruck vermittelt, dass Insider unbedingt um jeden Preis aussteigen wollen.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.08.12, 06:40
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Muss du eigentlich immer deine Stammtischparolen raushauen Knoerf?
Ich will nicht das Facebook verreckt, ich halte so Kontakt mit ner Menge Leuten die ich auf Reisen und beim Studium kennengelernt habe und die sehr weit weg wohnen.
Das sind nicht "Nerds" wie du und ich die Internet-Foren benutzen. Die wollen einfach nur unkompliziert kommunizieren...
Der Vergleich Facebook <> klassisches Internetforum hinkt also gewaltig...
|
|
|
02.08.12, 12:56
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von Knoerf
Unkompliziert kommunizieren kannst du privat auch via Skype/MSN/ICQ/Steam/Handy usw. . Ich bin seit 2001 Webmaster von diversen Internetprojekten und seit es Facebook gibt, gehts meinen Foren schlechter, als noch damals ohne Facebook bzw. als Facebook noch unbekannt war. Wenn wir heute das Jahr 2001 schreiben würden und ich meine derzeitigen Projekte schon hätte, könnte ich mich vor Besuchern und Mitgliedern in den Foren kaum retten. Selbst im Jahr 2008 liefen meine Foren noch besser als heute. Außerdem bin ich mit Internetforen groß geworden und ich mag sie deshalb mehr als Facebook. Internetforen sind auch wenn sie groß Communities sind (mehr als 10k Mitglieder) wie z.B. mygully noch persönlicher als Facebook, dass sich einen Dreck um die Leute interessiert, sondern nur auf deren Daten und auf das Werbegeld scharf ist.
|
du wirfst FB vor scharf auf geld zu sein aber leitest du deine foren etwa aus spaß und traffic kostet nix?
ich könnt auch argumentieren das durch einige "hilfreiche foren"einige print medien pleite gegangen sind..
|
|
|
02.08.12, 21:23
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Zitat:
Zitat von Knoerf
Unkompliziert kommunizieren kannst du privat auch via Skype/MSN/ICQ/Steam/Handy usw. .
|
Facebook ist ja mehr als nur kommunizieren. Man kann Infos über sich und sein Leben preisgeben, sodass die auch im Nachhinein noch lesbar sind.
Das Problem ist doch, dass meine Freunden / Bekannten aus verschiedenen Zeitzonen kommen. Ich spreche von Leuten aus Australien, dem Astiatischen Raum, der USA, Kanada.
Durch die Zeitverschiebung ist es einfach ätzend und kompliziert "live" zu kommunizieren. Außerdem möchte ich nicht andauernd mit allen Telefonieren um alles zu erfahren .. ich bin ein Mann.. ich steh nich so auf telefonieren
Ich will mich irgendwo einloggen können, schnell ein Überblick kriegen was bei den anderen passiert ist und dann bei Bedarf kommunizieren. Das kann mir Facebook bieten, ein Forum aber nicht.
Oder soll ich das persönliche "wAvE's Freunde Forum" machen wo dann alle meine Kontakte drin sind, im Prinzip bräuchte ja dann jeder solch ein Forum, wo er dann Leute die er möchte einlädt und gewisse Informationen preisgibt...
äääh das haben wir doch schon irgendwo: Achja: Facebook
Und je mehr ich drüber nachdenke, es geht auch um meine Freunde aus denselben Zeitzonen, ich wohne nicht mehr in meiner Heimatstadt, ich habe an 4 verschiedenen Orten studiert, nochmal jeweils 6 Monate an 2 weiteren Orten gelebt für Praktika, ich will auch, mit den dort kennengelernten Leuten in Kontakt bleiben...
Ich steh auf Facebook, ich klicke da auch nie auf Werbung, und ich habe meinen Account sauber gesperrt und ich kenne alle meine Freunde persönlich. Bei gutem Umgang ist diese Seite einfach super!
Sry 4 OT..
|
|
|
04.08.12, 12:07
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Knoerf
Wenn wir heute das Jahr 2001 schreiben würden und ich meine derzeitigen Projekte schon hätte, könnte ich mich vor Besuchern und Mitgliedern in den Foren kaum retten............... Selbst im Jahr 2008 liefen meine Foren noch besser als heute.
|
Wir leben in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit. Alles ist vergänglich. Soll kein persönlicher Angriff auf dich sein, aber es wird Zeit nach vorne zu blicken. Es gibt Vorteile und Nachteile in allen Bereichen.
Natürlich sage ich auch manchmal, das früher alles besser war, aber damals war auch alles anders, auch mit dem Stand der Technologien als jetzt.
|
|
|
02.08.12, 06:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 430
Bedankt: 576
|
Roboter? ^^
Die meinen wohl Bots.
Die Vorstellung wie hunderte kleine Roboter vorm PC sitzen und auf Facebookwerbung klicken, hat aber auch was.
|
|
|
02.08.12, 07:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Zitat:
Die wollen einfach nur unkompliziert kommunizieren...
|
handy FTW!
|
|
|
02.08.12, 08:55
|
#8
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Eine US-Firma klagt Facebook nun an, dass 80% der Klicks nicht durch echte User sondern durch automatisierte Roboter erfolgten.
|
Mal ehrlich - klickt wer freiwillig auf diese drecks Werbung? Abgesehen von gewhitelisteten Seiten wie myGully habe ich nämlich gar nicht erst welche, und wenn man sie sieht, ist sie teilweise derart penetrant und nervig, da tut man doch alles, um nicht drauf zu klicken?
Zitat:
dass die strittigen achtzig Prozent der Klicks von Besuchern mit deaktiviertem Java S***** kamen, was ihre Identität für die Analyseinstrumente kaum ermittelbar macht
|
Upsie, kein Handabdruck im Web, na so ein scheiß aber auch...
@wAv3: Knoerf hat da nicht unrecht, aber das Thema "Facebook-Nachteile-überwiegen-Vortiele" nochmals aufzurollen ist ein Himmelfahrtskommando. Wenn ihr "unkompliziert kommunizieren" wollt, gibts doch sicherlich mehr Möglichkeiten als FB? Und mal allgemein in die Runde gefragt: Ist Kommunikation in einem Forum echt so vil komplizierter?
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
02.08.12, 09:02
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Mal ehrlich - klickt wer freiwillig auf diese drecks Werbung?
|
Gegen Bezahlung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.08.12, 09:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Bin auf die Sammelklage der abgezockten Aktionäre und Werbepartner gespannt
|
|
|
02.08.12, 12:28
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 430
Bedankt: 576
|
@Knoerf: Man könnte auf die Idee kommen, dass du Facebook nicht magst, weil es erfolgreicher ist als du mit deinen Foren. Man könnte sich auch die Frage stellen, ob du mit deinen Foren und der Werbung etwas Geld verdienst und deswegen zusätzlich auf Facebook sauer bist ; )
Ich halte selbst von Online-Messengern recht wenig, ich bin -wieder- ein großer Freund der Email.
Nur die Datenübertragung ist via Skype angenehmer.
|
|
|
02.08.12, 15:55
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Heute vormittag hab ich im Kurier noch einen Artikel drüber gelesen, den ich jetzt aber nicht wiederfinden kann. Ich hab mir aber den Spass gemacht, ihn auf Facebook zu posten
Die Botclicks wurden in dem Artikel so beschrieben:
Zitat:
Auch die Tatsache, dass das US-Unternehmen Limited Run diese Woche bekannt gab, dass 80 Prozent der Klicks auf Facebook-Werbung von Bots kommen würde, dürfte keine positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens gehabt haben. Das Unternehmen bezichtigte zwar nicht Facebook, diese Klicks künstlich zu generieren, zog aber daraufhin seinen Facebook-Auftritt zurück und stellte Werbung auf dem Sozialen Netzwerk ein.
|
|
|
|
02.08.12, 21:35
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Foren sind sicher kein Ersatz
aber Google+ wär ne super Alternative.
|
|
|
02.08.12, 21:41
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von nabasa
Foren sind sicher kein Ersatz
aber Google+ wär ne super Alternative.
|
Damit Google mich noch mehr personalisieren kann? Da geb ich lieber verschiedensten Unternehmen meine Daten, die nicht zusammenarbeiten, weil somit wenigstens kein vollständiges Bild von mir ensteht!
|
|
|
03.08.12, 22:32
|
#15
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
naja den CEOs und mr suckerberg wirds herzlich egal sein, die haben schon lange ihre schäfchen im trockenen.
in ein paar jahren kann david fincher dann THE SOCIAL NETWORK 2 (the downfall) drehen
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
().
|