 |
|
|
27.07.12, 19:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Mit 16 125ccm maschinen fahren ohne Drosselung?
Hallo,
ich bin jetzt kurz davor anzufangen einen Führerschein für die A1 Klasse zu machen.
Ich hab schon für alles recherchiert usw. Und jetzt kommt auch schon meine Frage.
Meint ihr die Polizei holt eher weniger die YZF-R125 ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )
raus die ich mir hole, als normale 125ccm Maschinen oder niedrigere? Weil ich bin 16 werde dieses jahr 17 und habe ehrlich gesagt keine Lust mit so einer Maschine nur 80 zu fahren!  Also meint ihr ich werde dann mit so einer Maschine die ich ungedrosselt lasse und ich mir sowieso hole eher angehalten oder weniger! Angenommen ich fahre auf Landstraßen nicht über 80!
Sondern nur auf Autobahnen um die 100.
Die nächste Frage wäre ich hab was von einer Art "Führerschein Änderung" gehört, die besagt das man ab dem 19.1 mit der 125ccm mit 16 dann auch 130-140km/h fahren darf. Muss ich dann wenn ich den Führerschein vor diesem Datum habe, erneut machen das heißt Prüfung etc.?! Oder wird der dann automatisch geändert?
Danke im Voraus
Milchfighter
|
|
|
28.07.12, 01:20
|
#2
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
weiterhin max 80km/h fahren weil sich für deinen Führerschein nichts ändert.
|
Die Begründung, warum die geänderten Richtlinien der Klasse A1 nicht für Inhaber der Klasse A1 gelten, würde mich interessieren.
Zitat:
Meint ihr die Polizei holt eher weniger die YZF-R125 raus
|
Es wird kontrolliert, was grad angetroffen wird. Wenn die Lust auf eine Kontrolle haben, kontrollieren sie dich, egal ob du jetzt eine Yamaha oder eine Dnepr fährst.
Zitat:
Angenommen ich fahre auf Landstraßen nicht über 80!
Sondern nur auf Autobahnen um die 100.
|
Gedrosselt laufen die Dinger sowieso nicht Strich 80. Auf dem Tacho können schonmal 90 stehen, evtl ein paar km/h mehr. Tachowerte sind sowie unbrauchbar.
Zitat:
ab dem 19.1 mit der 125ccm mit 16 dann auch 130-140km/h fahren darf.
|
Wenn dabei die 15 PS und das Leistungsgewicht eingehalten werden, spielt die Geschwindigkeit keine Rolle mehr. So eine Viertaktreuse wird aber kaum auf solche Geschwindigkeit kommen. Da kann man schon froh sein, wenn sie bei Gegenwind nicht abwürgt.
|
|
|
28.07.12, 14:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Katzenfisch
Gedrosselt laufen die Dinger sowieso nicht Strich 80. Auf dem Tacho können schonmal 90 stehen, evtl ein paar km/h mehr. Tachowerte sind sowie unbrauchbar.
|
Danke erstmals  , aber bist du dir sicher? Weil die Teile werden laut Werkstatt Inhaber Elektronisch gedrosselt und kann es dann nicht sein das sie dann einfach stur 80km/h fährt und nicht mehr kann oder irre ich mich jetzt da?
Danke im Voraus!
Milchfigher
|
|
|
28.07.12, 15:28
|
#4
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Kommt aufs Modell an. Als ich dem Alter war, dass 125er für mich interessant gewesen wären, gab es sogut wie kein Modell, dass genau 80 lief. Inzwischen werden diese als Motorrad getarnten Viertakt-Rasenmäher immer beliebter, mit elektronischer Drosselung usw gibts da vielleicht nicht mehr so große Abweichungen.
Bei den mechanisch gedrosselten Zweitaktern konnten konnten auch schonmal knapp 100 auf dem Geschwindigkeitsschätzinstrument stehen. Entspricht dann im Extremfall vielleicht echten 90 km/h, also eigentlich irrelevant. Auf die Höchstgeschwindigkeit gibts ja sowieso noch 10% Toleranz, sprich 88 echte.
|
|
|
29.07.12, 15:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Alles klar danke
|
|
|
29.07.12, 16:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Schlage , mach doch einfach im diesem Jahr lediglich die Theorie, am Ende´des Jahres legst Du die theoretische Prüfung ab. Im April fängst Du die praktische Ausbildung an.
Nach der P Prüfung hol Dir KTM Duke 125 hat 17 PS ist auf 15 eingetragen
|
|
|
02.08.12, 21:19
|
#7
|
User125
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 18
|
Hold dir ne alte CDi drossel für die yzf und tricks die drossel aus so macht das doch jeder  den rest kannst googlen ist so ziemlich das sicherste nicht erwischt zu werden .. aber absolut sicher bist nie
|
|
|
05.08.12, 00:18
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Milchfighter
Angenommen ich fahre auf Landstraßen nicht über 80!
Sondern nur auf Autobahnen um die 100.
|
Glaub mir das wirst du nicht!
Mach dir deswegen nicht sone Gedanken.
Als ich mit 16 meine 125er bekommen habe war sie ungedrosselt und das ist auch 2 Jahre bis zum Autoführerschein so geblieben.
Angehalten wurde ich nur einmal und da gab es auch keine Probleme bisauf die vergessenen Kontaktlinsen
|
|
|
05.08.12, 19:33
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 7
|
Zitat:
Und jetzt kommt auch schon meine Frage.
Meint ihr die Polizei holt eher weniger die YZF-R125 ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )
raus die ich mir hole, als normale 125ccm Maschinen oder niedrigere?
|
was sind niedrigere? 
ich kann mir vorstellen, dass sie 2-takter bevorzugt rausholen und eben nach zufall was sich gerade ergibt. Ich würd den scheiß lassen, kann dich beim unfall einige tausende kosten.
Zitat:
Sondern nur auf Autobahnen um die 100.
|
was hast du dann davon? die paar km/h mehr lohnt sich wirklich nicht.
Zitat:
Die nächste Frage wäre ich hab was von einer Art "Führerschein Änderung" gehört, die besagt das man ab dem 19.1 mit der 125ccm mit 16 dann auch 130-140km/h fahren darf. Muss ich dann wenn ich den Führerschein vor diesem Datum habe, erneut machen das heißt Prüfung etc.?! Oder wird der dann automatisch geändert?
|
wie schon gesagt, was die leistung hergibt. aber das wird bei keiner!!! mehr als 130 sein.
ich denke dass du nicht erneut die prüfung machen musst, sondern dass das automatisch geändert wird. so steht es zumindest für die 48ps-regelung in der motorrad online.
|
|
|
27.07.12, 20:33
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von setzling01
egal mit was die dich früher oder später erwischen,ist die karre nicht gedrosselt läufste erstmal und bekommste ne anzeige wegen "Fahren ohne Führerschein"
zudem du evtl noch ein unfall baust mit ner ungedrosselt karre wirst du dich und deine eltern sehr erfreuen wenn die versicherrung zahlungen verweigert
genau für solche leute wie dich wurde der stufenführerschein erfunden
|
Aha^^ danke.
DAs weiß ich schon.
Kannst du mir die 2te Frage auch beantworten oder eher nicht
Auf den Letzten Kommentar von dir were ich mich nicht einlassen.
|
|
|
28.07.12, 00:16
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 1
|
Mit Führerscheinen die nach dem 19.01.2013 darfst du mit einer 125ccm schneller als 80km/h fahren (Leistungsbeschränkungen max 11kW bleibt).
Du darfst falls du den Führerschein vorher hast weiterhin max 80km/h fahren weil sich für deinen Führerschein nichts ändert.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
().
|