Zitat:
Zitat von Gamestar
Die Richtlinien von Facebook sehen vor, dass die Nutzer des sozialen Netzwerkes ihre »wahren Namen und Daten« angeben und auch dabei helfen sollen, dass dies durchgesetzt werden kann. Wie mehrere Facebook-Teilnehmer berichten, scheint Facebook nun den zweiten Teil dieser Richtlinie durch ein Popup umzusetzen, das manche Nutzer beim Einloggen sehen.
Allerdings wird dort nicht der Nutzer aufgefordert, seinen echten Namen zu bestätigen, sondern den eines seiner Facebook-Freunde. Der Text lautet: »Bitte hilf uns dabei zu verstehen, wie Nutzer Facebook verwenden. Deine Antwort bleibt anonym und hat keinen Einfluss auf das Konto deines Freundes. Ist dies der echte Name deines Freundes?«.
|
Quelle
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich finde das echt traurig. Bin auch nicht mit meinem vollen (echten) namen angemeldet der anonymität wegen. Und was mann immer hört wegen den Chefs die das alles durchsuchen etc.
Und was ist wenn mir einer ein Reinwürgen will und meint das wäre nicht mein echter name ? Dann muss man sich bestimmt mit der Ausweiß ID anmelden. Aber gibt ja genügend generatoren

Wieder ein grund für Google + und gegen Facebook