myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Innenministerium lässt Salafisten-Websites löschen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.07.12, 10:18   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Innenministerium lässt Salafisten-Websites löschen

Zitat:
Das Bundesinnenministerium ordnete nach Informationen der "Welt am Sonntag" in den vergangenen Tagen die Löschung zweier islamistischer Websites an. Die Seiten, die Berichten zufolge salafistischen Gruppierungen gehörten, wurden mittlerweile aus dem Netz entfernt.

Die Websites, so berichtet die Zeitung unter Berufung auf einen Sprecher des Ministeriums, seien im Zuge des Verbots der radikalen Salafisten-Gruppe "Millatu Ibrahim", das am 14.Juni erfolgte, gelöscht worden. Dem Bericht zufolge verwendeten die beiden fraglichen Internet-Präsenzen die Domains "millatu-ibrahim.com" und "salafimedia.de".

Grund für die Löschung ist offenbar die Verbreitung als bedenklich eingestufter Propaganda. So wirft das Ministerium den Website-Betreibern vor, auf den Seiten zum "Dschihad" ("Heiligen Krieg") aufgerufen zu haben. Auf den Seiten seien Video- und Audiodateien salafistischer Prediger sowie Dokumente mit als extremistisch eingestuftem Inhalt zum Download angeboten worden, so der Vorwurf.

Unter den fraglichen Domains erreichen Besucher derzeit eine vom Webserver Apache erstellte "Default Website Page" sowie Werbebanner eines Hosting-Unternehmens.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Sitemap

().