myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 17.06.12, 12:26   #1
lukbuz1994
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
lukbuz1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bios Passwort ?

Hallo ich habe einen Pc in der Bucht ersteigert. Als ich ihn gestern voller Vorfreude ausgepackt habe verlangte das gute Stück von mir ein Passwort schon beim Bootvorgang, was ich bisher nicht kenne?

Was ich bisher unternommen habe ist, dass ich die Batterie auf dem Mainboard kurz entfernt habe.
-> Daraufhin bin ich auch ins Bios gekommen und habe versucht das Passwort auszuschalten aber angeblich ist gar kein Passwort gesetzt

Aus dem Bios heraus konnte ich dann auch das Betriebssystem starten

Daraufhin habe ich gedacht dass ich es geschafft habe nur als ich den Pc dann neugestartet habe kam wieder während des Bootvorgangs die Passwortabfrage


Mainbord ist ein Asus P8H67 REV 3.0

Bild Passwortabfrage
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bild im Bios
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kennwort Bios

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


p.s Verkäufer gefragt habe ich schon nur da geht immer die Mailbox dran. Also will ich es selbst probieren


LG
lukbuz1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.06.12, 13:12   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.838
Bedankt: 15.811
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Wann kommt die Passwortabfrage?
Wenn diese direkt nach dem Einschalten des PC kommt, kommt die Abfrage vom BIOS.
Dann hast du es per Batterie (oder Taster am Mainboard) noch nicht richtig zurückgesetzt.

Wenn aber der BIOS-Bootvorgang durchläuft, und dann erst die Abfrage erfolgt,
kann die Abfrage nicht vom BIOS kommen, sondern von der Festplatte.
Vielleicht wurde ja ein Passwortschutz auf die Festplatte gelegt.
Es gibt Tools, (USBoot, XFdisk, etc.) mit denen man einen solchen Schutz in den MBR legen kann.
Dann könntest du es mal mit dem MBR-Regenerator versuchen, zu löschen.

Das wäre jetzt so ein Gedanke von mir.
Oder du legst die Windows-DVD ein, und setzt das OS mal neu auf.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27924.1000 WK: Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.06.12, 13:52   #3
lukbuz1994
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
lukbuz1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So Passwort kommt direkt nach dem einschalten.

Habe die Batterie jetzt nochmal raus. Wie lange solte man die Batterie denn draußen lassen ?
lukbuz1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.06.12, 15:07   #4
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Meines Wissens, sollte man den PC, bei herausgenommener Batterie kurz einschalten.
1 bis 3 Min vielleicht.
Danach ist das Bios zurückgesetzt.
Dann den PC wieder aus und die Batterie wieder rein.
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.06.12, 00:20   #5
skyper19
Newbie
 
Benutzerbild von skyper19
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 80
Bedankt: 567
skyper19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist ein EFI Bios...

Du kannst wie folgt vorgehen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vielleicht wird das Passwort zurückgesetzt....
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.
skyper19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.06.12, 20:49   #6
Evilsheep85
StaubUnterDenTeppichFeger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
Evilsheep85 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du ins bios kommst versuch doch mal selber ein anderes passwort zu setzen. Eigentlich komisch das du überhaupt ins bios kommst...
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Evilsheep85 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.06.12, 22:01   #7
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1. Soviel mir bekannt ist, besitzt das Asusboard 2 Biosbausteine, sprich wenn beim Biosupdaten etwas passiert, kann man den Pc immer noch starten.
2. Nach dem Ausbau der Batterie sollte der PC ca 5 Minuten mindestens vom Netz getrennt werden. Also Netzkabel aus dem PC abstecken.
3. In der Regel, muss um das Bios zurückzusetzen eine Miniaturbrücke umgesteckt, und dann der Pc ohne Batterie wieder eingeschaltet werden. Ob dies bei dir der Fall ist steht in deinem Mainboard-Handbuch unter Biosreset beschrieben. LG zulucoca
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Sitemap

().