myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Spiele ruckeln auf SSD, aber laufen flüssig auf HDD

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.05.12, 20:06   #1
DeeKay77
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
DeeKay77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Spiele ruckeln auf SSD, aber laufen flüssig auf HDD

Aloha liebe Community,

ich hoffe, ich habe mit meinem Problem das richtige Unterforum erwischt. Falls nicht, tut es mir leid und es war keinesfalls beabsichtigt

Wie der Titel schon vermuten lässt, bin ich seit meinem Festplattenwechsel auf ein eher kurioses Problem gestoßen. Als damals eine meiner HDDs die Hufe hoch riss, tauschte ich sie gegen eine SSD (Samsung SSD 830 120GB).
Im Normalbetrieb läuft alles prima. Sehr fixes Booten von Win7 x64, stark verkürzte Ladezeiten in WoW (im Fenster) und bisher keine Abstürze/BlueScreens. Doch gelegentlich nutze ich die SSD auch für technisch aufwendigere Spiele wie Skyrim, Risen 2, Mass Effect 3 oder die Guild Wars 2 Beta.
Jedes dieser Games kann ich ~10min problemlos spielen, doch dann sinkt die FPS-Zahl ins Bodenlose und wird nur sehr schwer spielbar. Dieser Zeitabschnitt erstreckt sich auf vllt 45 - 60s, danach läuft das Spiel wiederum flüssig. Nach einigen weiteren 5-10 Minuten fängt es wieder von vorne an, sodass sich in etwa folgendes, vereinfachtes Muster ergibt (variiert je nach Spiel):

10min füssig -> 1min nahezu unspielbare Ruckler -> 10min flüssig -> 1min Ruckler etc pp


Bei Guild Wars 2 war mein Geduldsfaden dann gerissen, denn Unspielbarkeit in einem MMORPG endet meist im Tode. Ich zog folglich das Spiel zu Testzwecken auf meine zweite Partion, einer HDD. Dies resultierte natürlich in deutlich längeren Ladezeiten, jedoch kam es zu keinen Ruckelphasen mehr! Gleiches gilt ebenso für die anderen Spiele, die zuvor unter dem Problem litten. Einzig WoW im Fenstermodus läuft problemlos und ruckelfrei von der SSD.
Nun könnte ich natürlich einfach alles auf meine HDD verlagern, doch wenn man schon eine SSD hat, möchte man jene auch nutzen (gerade bei den langen Ladezeiten in Rollenspielen). Außerdem würde mich ja schon interessieren, wie es zu diesem Problem kommt.

Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?


Zu meinem System: Dell XPS Laptop, Core2Duo T9300, 2xGeforce 9800GT, 4GB Ram (1GB für Grafik reserviert). AHCI ist aktiv; laut AS SSD Benchmark ist die SSD in Ordnung. Meine Auslagerungsdatei ist 6GB groß und liegt auf der SSD. Während der Ruckelphasen findet man keine auffälligen Prozesse im Taskmanager.
DeeKay77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 20:33   #2
Undertaker2011
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Undertaker2011
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
Undertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt Punkte
Standard

Ich sehe es irgendwie nicht als Windows- oder Software-Problem, wenn ich mir den ganzen Text so durchlese!

So wie sich das liest, tippe ich darauf, daß die Unmengen an Daten nicht schnell genug transportiert werden, bzw. die SSD die Daten zu schnell transportiert und der Rest der Hardware nicht!

Die 6GB Auslagerungsdatei ist auch recht groß! Bei 4GB-Arbeitsspeicher, oder mehr, kann man diese auch ganz deaktivieren, das schont die Platte!

Hast Du nach dem Plattenwechsel, mal Deine Mainboardtreiber erneuert?

Ich verschiebe Dich mal in die Hardware-Abteilung! Da es bei allen Spielen Probleme gibt, denke ich nicht, daß es ein Spieleproblem ansich ist!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Undertaker2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.12, 08:41   #3
DeeKay77
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
DeeKay77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Undertaker2011 Beitrag anzeigen
Die 6GB Auslagerungsdatei ist auch recht groß! Bei 4GB-Arbeitsspeicher, oder mehr, kann man diese auch ganz deaktivieren, das schont die Platte!
Ich hatte bereits eine Menge nach ähnlichen Problemen gesucht und es wurde immer wieder auf das AHCI und die Auslagerungsdatei verwiesen. Letztere hat schon mehrere Größen zu Testzwecken durchlaufen (0, 2, 4 GB). Ich bin bei 6GB geblieben, denn ich las irgendwo, dass eine optimale Auslagerungsdatei 1,5mal so groß wie der verfügbare RAM sein sollte. Korrigiert mich, falls das falsch ist.

Zitat:
Zitat von Undertaker2011 Beitrag anzeigen
Hast Du nach dem Plattenwechsel, mal Deine Mainboardtreiber erneuert?
Zitat:
Zitat von keks3000 Beitrag anzeigen
Hast du nach dem Einbau der SSD Windows neu installiert? Nicht vom Image oder so, sondern wirklich neu installiert?
Durch meinen damaligen Festplattencrash musste ich Windows notgedrungen neu installieren. Das System wurde komplett frisch aufgesetzt und installiert via USB-Stick (macht das einen Unterschied zu anderen Installationsarten?). Dabei hab ich auch die neusten Mainboardtreiber genutzt, die Dell zur Verfügung gestellt hat bzw. Win7 von alleine fand.


Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Hallo,

Googel ist voll damit. das bei SSD die Spiele ruckeln, und bei HDD nicht.
Hab 2 Artikeln in unterschiedlichen Foren durchgelesen.
Bei dir ist ein Laptop mit T9300, bei einem anderen ein PC mit Phenom x6 und Radeon 6950, jetzt zum Beispiel.

Es scheint nach diesem Foren zu sein, das der CPU nicht alle Kerne beim Spiel verwendet im Zusammenspiel mit der SSD.

Les es dir mal durch.
Ich dachte, ich hätte die Suchmaschine auch schon sehr strapaziert
Bei dem von dir gegebenen Beispiel handelt es sich meiner Meinung nach um ein leicht differenziertes Problem. Jener Threadersteller hat ein generelles Problem mit allen Spielen aufgrund seines fehlerhaften Einbaus und der damit verbundenen erhöhten Hitzeentwicklung. Selbiges würde ich bei mir ausschließen wollen, denn auf der HDD läuft das gleiche Spiel mit den gleichen Einstellung vollkommen sauber (nur eben mit längeren Ladezeiten).
Der dort verlinkte Thread bzgl der Prozessorkerne und deren Freischaltung klingt erst einmal interessant, aber da die Spiele in ihren "Flüssig-Phasen" (der SSD) genau so gut laufen wie generell auf der HDD, bezweifle ich, dass von vornherein ein CPU-Kern weniger daran werkelt.


Ein großes Danke fürs Verschieben und die bisherigen Antworten!
DeeKay77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 20:03   #4
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DeeKay77 Beitrag anzeigen
...denn ich las irgendwo, dass eine optimale Auslagerungsdatei 1,5mal so groß wie der verfügbare RAM sein sollte. Korrigiert mich, falls das falsch ist.
Das stimmt nicht mehr wirklich. Diese Empfehlung ist aus Zeiten wo Computer <1GB Ram hatten. Man kann Windows aber eh nicht daran hindern eine Auslagerungsdatei zu erstellen. Daher ist es eigentlich eh egal. Das einzige was man machen kann ist die Auslagerungsdatei zu verschieben, was aber bei einer SSD sinnlos ist, da sie ja das schnellste Laufwerk ist. Das Verhältnis von Lese zu Schreibvorgängen ist laut Microsoft bei der Auslagerungsdatei um die 40:1. Man muss sich da also keine Sorgen um die Haltbarkeit machen.


Zitat:
Zitat von DeeKay77 Beitrag anzeigen
installiert via USB-Stick (macht das einen Unterschied zu anderen Installationsarten?).
Naja, es kommt drauf an was auf dem USB-Stick ist. Normalerweise ist das ein Image und daher nicht empfehlenswert. Denn nur bei einer Neuinstallation konfiguriert Windows 7 auch wirklich alle Einstellungen für eine SSD.

Ich empfehle dir hierzu mal folgenden Link zu lesen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und falls du noch mehr über SSD wissen willst ist auch noch dieser hier interessant:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eventuell musst du deine SSD einmal mit einem Tool auf Werkszustand zurücksetzen. Ich drück dir die Daumen, dass die bald wieder richtig läuft.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 23:10   #5
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Googel ist voll damit. das bei SSD die Spiele ruckeln, und bei HDD nicht.
Hab 2 Artikeln in unterschiedlichen Foren durchgelesen.
Bei dir ist ein Laptop mit T9300, bei einem anderen ein PC mit Phenom x6 und Radeon 6950, jetzt zum Beispiel.

Es scheint nach diesem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu sein, das der CPU nicht alle Kerne beim Spiel verwendet im Zusammenspiel mit der SSD.

Les es dir mal durch.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.12, 01:44   #6
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Hast du nach dem Einbau der SSD Windows neu installiert? Nicht vom Image oder so, sondern wirklich neu installiert?
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.12, 08:12   #7
moorii
Buchstaben in der richtig
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
moorii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

... SSD ist also nicht der Weissheit letzter Schluss ...
aber die neueste Techniik und jeder will es haben....kurbelt auf alle Fälle mal unser Brutosozialprodukt an, das freut Herrn Scheuble ungemein.
19% davom kommen ihm ins Kässchen zur Weiteren Verschwendung ..... coooooooooooooooooooool
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 16:12   #8
Rho3
Hilf Reicher
 
Benutzerbild von Rho3
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.985
Bedankt: 41.836
Rho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt PunkteRho3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 299207502 Respekt Punkte
Standard

... und eine SSD sollte man nur als Bootfestplatte nutzen, da sie sonst nicht all zu lang hält!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rho3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 07:30   #9
DeeKay77
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
DeeKay77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich danke dir für deine Informationen und Links, keks3000!
Derzeit durchforste ich beide Guides noch nach potenziellen Ansätzen. Hierbei ist mir vor allem eines aufgefallen: Ich wollte, entsprechend der Anleitung, den Superfetch deaktivieren. In der Registry hat der Schlüssel "EnableSuperfetch" den Wert 3, sollte also aktiv sein und sowohl den Bootvorgang sowie die Programmstarts beschleunigen. Anschließend suchte ich den entsprechenden Dienst auf, welcher bereits auf "deaktiviert" steht und dementsprechend nicht gestartet ist.
Meine Frage also: Könnte es sein, dass sich diese Einstellungen beißen? Aus welchem Grund sollte es in der Registry auf "3" stehen, als Dienst aber deaktiviert sein?

Falls jemand Erfahrungswerte diesbezüglich hat, wäre ich froh über eine Meinung. Ansonsten beackere ich die beiden Guides erst einmal weiter
DeeKay77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.12, 09:23   #10
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch die Firmware auf der SSD könnte man erneuern, in einigen fällen half dies bei OCZ.
Samsung sind sehr performante SSDs die eigentlich für sauberes laufen bekannt ist.

da es schon ein älteres book ist kann es auch sein das sich der mainboardcontroller mit der SSD sich beißt und sicher gibt es noch weitere lösungsansätze.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.12, 13:35   #11
HammerRei
abused
 
Benutzerbild von HammerRei
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 284
Bedankt: 108
HammerRei ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich selbst kämpfe gerade mit mir selbst, ob ich mir eine SSD überhaupt zulegen sollte...
Bei meinem Thread gab es nicht wirkliche Empfehlungen - es hieß ich könne alle kaufen.
Aber von solchen Problemen habe ich auch sehr viel gelesen und bin mir dem bewusst.

Es sei angeblich wichtig, dass die SSD eine Zwischencache habe.
Weiterhin kommt es vor, dass SSDs Datenverlust aufnehmen und manche Dinge nicht ordentlich übertragen.
Woher kommt das?! Wie beugt man sowas vor?! Welche sollte man kaufen?!
Welche SSD wäre auf meinen PC abgestimmt? <passt wohl zum vorhin erwähnten. Nicht jede mainboard verträgt sich mit jeder Hardware... war schon zu den 500Mhz Zeiten so...

Vll. ist es noch nicht die Zeit für SSDs - möglicherweise sind sie noch nicht ausgereift genug.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HammerRei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Sitemap

().