 |
|
|
03.04.12, 18:22
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Verkehrsclub hält Benzin immer noch für zu billig
Zitat:
Die Spritpreise haben den höchsten Stand aller Zeiten erreicht, doch dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) sind sie noch zu niedrig. Schließlich würden immer noch Luxusautos gebaut und gekauft.
Der umweltorientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält das Benzin hierzulande noch für zu billig. „Für die Autoindustrie und die Gutverdiener sind die Spritpreise eigentlich noch zu niedrig“, sagte der Bundesvorsitzende Michael Ziesak dem „Tagesspiegel“. „Sonst würden nicht so viele spritschluckenden Luxusautos gebaut und gekauft.“
Er sprach sich für eine Abschaffung der Pendlerpauschale aus und forderte, Arbeitgeber sollten Pendlern so viel zahlen, dass diese sich den Weg zur Arbeit leisten könnten. Der VCD-Chef forderte die EU zudem auf, die Hersteller zum Bau sparsamerer Autos zu zwingen.
Der CO2-Ausstoß je Kilometer solle ab 2020 auf 80 Gramm begrenzt werden. Dies würde eine Ersparnis von 2,5 Litern bedeuten und ein Auto um 1.000 Euro verteuern. Diese Kosten würden sich bei einem geschätzten Benzinpreis von zwei Euro im Jahr 2020 aber bereits nach 50.000 Kilometern amortisieren.
Streit um österreichisches Modell
Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt sieht nach eigenen Angaben jedoch keine politische Patentlösung für günstigere Benzinpreise. „Es gibt weltweit kein Modell, dass Eins zu Eins auf Deutschland übertragbar ist“, sagte Mundt im ZDF-„Morgenmagazin“.
Er bezweifle auch, dass ein Modell nach österreichischem Vorbild zu Verbesserungen führen würde. Dort dürfen Tankstellen per Gesetz nur einmal am Tag ihre Preise erhöhen, sie aber beliebig oft senken.
Die Mineralölkonzerne bedienten sich eines ausgeklügelten Systems des „Abguckens und Nachmachens“ bei der Festlegung der Benzinpreise, sagte Mundt. Die großen Konzerne beobachteten sich genau und zögen bei Preisänderungen der Konkurrenz binnen weniger Stunden nach. Kartellrechtlich sei dies aber nicht zu ahnden.
Deutsche fordern geringere Mineralölsteuer
Ein Großteil der Bundesbürger fordert angesichts der hohen Benzinpreise eine Senkung der Mineralölsteuer. 70 Prozent der Befragten sprachen sich in einer Umfrage für den „Stern“ für diesen Schritt aus. Einzig die Anhänger der Grünen lehnten dies mehrheitlich ab, wie die Befragung zeigte.
Auf die derzeitige Preiswelle reagieren zwei Drittel der Autofahrer (67 Prozent) mit einem möglichst spritsparenden Fahrstil. 40 Prozent erklärten, sie ließen jetzt auch öfter mal ihr Auto stehen. Viele Autofahrer begegnen den steigenden Spritpreisen auch, indem sie häufiger mit dem Fahrrad fahren (28 Prozent) oder stärker als bislang Bus und Bahn nutzen (15 Prozent).
Mineralölindustrie weist Schuld zurück
Der Chef des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, wies im ZDF-„Morgenmagazin“ eine Schuld seiner Branche an den hohen Tankstellenpreisen zurück. Es gebe derzeit weltweit eine „sehr hohe Nachfrage nach Benzin“. Deshalb müssten die Tankstellen den Kraftstoff auch teuer einkaufen.
Der MWV-Chef wies damit auch wieder Vorwürfe zurück, die Tankstellen erhöhten die Preise vor dem Reiseverkehr an den Oster-Feiertagen künstlich. Der hohe Weltmarktpreis „bestimmt den Benzinpreis an der Tankstelle und nicht die Feiertage“, sagte Picard.
dapd/dpa/AFP/cat
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.04.12, 18:47
|
#2
|
Postillon24
Registriert seit: Sep 2009
Ort: -----------
Beiträge: 851
Bedankt: 722
|
Ja klar, weil der Spritpreis mal den höchsten Stand erreichen müssen die Schluris sich da noch melden dass es immer noch nicht hoch genug ist, soll der olle Verkehrsclub doch mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, machen DIE bestimmt nicht! Die Ausrede ist auch sehr billig, klar werden noch Luxuskarossen gebaut, weil die Gutverdiener sie sich noch leisten können! Vielleicht mal da anfangen? Meine Fresse, was eine Logik!
|
|
|
03.04.12, 20:00
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Die Konzerne werden am besten zum Bau sparsamer Autos gezwungen, wen nur noch solche gekauft werden. Aber solange viele Leute meinen, sie müssten mit 120+ PS durch die Gegend gondeln... nun ja, das Thema hatten wir an anderer Stelle schon mehrmals, und bereits da hat sich die Uneinsichtigkeit gezeigt. In erster Linie müssen also die Leute gezwungen werden, nur noch Kleinwagen zu kaufen - solche mit der aktuellsten Motortechnologie. Dann wird auch über kurz oder lang auch ein Schwenk in der Automobilindustrie bewegt, wenn die ganzen Protzkarren nur noch im Werk gammeln. Es sollten beispielsweise Nachweise erbracht werden müssen, warum man nun einen Kombi braucht anstatt einen Kleinwagen - und ich rede von brauchen, weil es nötig ist, und nicht weil es das eigene Komfortgefühl so vorgibt / man auf der Straße den Statuspenis zeigen muss. Selbst ich muss allmählich überdenken, mein Motorrad an den Nagel zu hängen - 6 Liter auf 100 Kilometer ist alles andere als zeitgemäß und gemessen am Spritverbrauch pro Kilogramm... da will ich gar nicht dran denken.
Die Erhöhung der Spritpreise sorgt leider nur für mehr Missmut gerade bei Gering- und Mittleverdienern. Die Snobs und Leute, die sich eine dicke Karre leisten können, kümmern auch Spritpreise über drei Eulen pro Liter nicht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
03.04.12, 20:05
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
|
Die Schweine...
|
|
|
03.04.12, 20:19
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Da es deutlich mehr Geringverdiener als Vermögende gibt, hat der ACV wohl übersehen. Oder haben die zuviel "arme" Mitlgieder?
Dadurch dass der Sprit auf natürlichem Wege weniger wird, steigt auch entsprechend der Preis. Dauert nur etwas länger.
Alles hohles Geschwätz vom ältesten Automobilverband aus Treutonien.
__________________
.
|
|
|
03.04.12, 20:21
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
OMG.......auch wenn sie im KERN recht haben so ist es doch blöd so was zu verlangen. Sollen sie halt Elektroautos Subventionieren so das ein neues nur noch 10000€ kostet. Dann werden sich die Klein und Groß unternehem mit FREUDEN von ihren alten Autos verabschieden.
Aber doch nicht so - glauben die ich Fahre aus Spaß mit dem Auto?
|
|
|
03.04.12, 21:42
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
Ich hätte jetzt gedacht, dass sie es für zu billig halten weil die Preise noch künstlich niedrig gehalten werden.
Der Tag an dem die Ölförder-Länder am Peak angekommen sind und nicht mehr Öl produzieren können weil sie am Kapazitäts-Maximum angekommen sind, das wird der Tag sein an dem der Preis für Öl durch Nachfrage und Angebot bestimmt wird. Und dann träumen wir noch von 2€ pro Liter, schließlich braucht die Industrie Öl, für all unsere Produkte ...
Warum der Preis aktuell so hoch ist erschließt sich mir irgendwie auch nicht, Kartellabsprachen vermutlich ..
Und abgesehen davon, ist die Aussage vom VCD beschissen, ich fahr nen Toyota Corolla der knapp 8 Liter verbraucht, die Karre ist keine 3500€ mehr Wert. Das ist kein Luxusauto und verbraucht trotzdem soviel, dass es mir weh tut. Nur kann ich mir kein neues Auto kaufen...
|
|
|
04.04.12, 02:25
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Wie wäre es wenn jeder der ein Luxus Auto(ab 1500cm³/90 PS) wie MB, BMW, Porsche und höher fährt, einfach an der Tankstelle 1000% LuxusBenzinAufschlag zahlt und so der/die kleine Mann/Frau mit einem 1ltr. Hubraum und 50 PS Auto günstiger tanken kann?
Oder der Staat fördert endlich mal die kleinen Erfinder die Autos mit alternativen Energien entwickelt habe, die weder eine Steckdose noch fossile Brennstoffe benötigen.
|
|
|
04.04.12, 03:57
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 71
Bedankt: 35
|
Alles klar warum steigen nochmal die Preise wenn es heisst Ferien? (So denken-> Öl-Mulits: "Achja wir können den armen säcken mal wieder alles Geld aus der Tasche ziehen für Benzin. Die brauchen ja keins im Urlaub. Und selbst wenn sie es brauchen und wir genug haben... ach scheiss drauf wir sind gierig!!!")
|
|
|
04.04.12, 07:49
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 172
Bedankt: 402
|
Zitat:
Zitat von Raven1408
Die Schweine...
|
+1
toller Verkehrsclub...
|
|
|
04.04.12, 11:22
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 10
|
Zitat:
Zitat von vialukai
Wie wäre es wenn jeder der ein Luxus Auto(ab 1500cm³/90 PS) wie MB, BMW, Porsche und höher fährt, einfach an der Tankstelle 1000% LuxusBenzinAufschlag zahlt und so der/die kleine Mann/Frau mit einem 1ltr. Hubraum und 50 PS Auto günstiger tanken kann?
...
|
Du bist aber witzig. Du willst allen die mehr als 1500 ccm Autos fahren einen Aufschlag zahlen lassen?
Wir haben einen 1,8 Liter 91er Passat-Kombi mit 90 PS. Wir sind eine 5-Köpfige Familie also brauchen wir diese Karre mit soviel Platz auch, nur leider können wir uns kein Auto leisten, dass einen kleineren Motor bei gleicher Leistung hat.
Und du willst jetzt also das wir, die eh schon Probleme damit haben den Sprit zu zahlen, NOCH MEHR zahlen?
Das kleine Motoren eine Art Rabatt erhalten ist für mich in Ordnung aber wenn du einen Aufschlag willst dann ist es eher sinnvoll wenn es ab einschließlich 2,1 Litern beginnt. Alles ab 2000 ccm ist auch meiner Meinung nach nur noch Luxus.
Außerdem vergisst du wohl, dass Motoren mit kleinem Hubraum (1L oder 1,2L) eine wesentlich kürzere Lebensdauer besitzen ganz besonders dann, wenn sie oft auf der Autobahn sind oder oft getreten werden (über 100-120 Km/h).
|
|
|
04.04.12, 11:34
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Auf jeden Fall hat die Überschrift Wirkung erzielt. Hier verlangt der Vorsitzende des Automobilclubs lediglich eine Art Progression an der Zapfsäule, für Spritschlucker. Angesichts des Peak Oil, Krisen im nahen Osten, Umweltverschmutzung etc pp, gar keine schlechte Sache. Aber was wird daraus gemacht? Alle sollen mehr zahlen. Anhand der Kommentare kann man nur sagen: Mission erfolgreich.
|
|
|
04.04.12, 11:44
|
#13
|
↑ FTW
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 298
Bedankt: 91
|
Für die Gutverdiener ist der Spritperis zu niedrig !??
Jetzt gibts gleich einen aufn Sack!
__________________
"You don't need a stable relationship, you just need stable internet."
How do you impress a chick? Do the helicopter dick.
|
|
|
04.04.12, 13:06
|
#14
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Hier verlangt der Vorsitzende des Automobilclubs lediglich eine Art Progression an der Zapfsäule, für Spritschlucker.
|
Na das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, die natürlich gut überdacht werden muss, weil es sich auch nicht so einfach umsetzen lässt. Spritpreis abhängig vom Verbrauch. Wer viel pro 100km verbraucht, zahlt auch mehr. Natürlich in Abhängigkeit vom Fahrzeugalter. Aber wer heute Protzkarren oder sonstige unnötig großen übermäßig lauten Nobelschüsseln fährt, kann ruhig stärker zur Kasse gebeten werden. Aber ich bezweifle, dass das einen nennenswerten Effekt auf die allgemeine Einstellung zum Spritsparen hat, auch wenn so manch einer erst in die Brieftasche gucken müsste, bevor er mit 150 über die Autobahn fliegt.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
04.04.12, 13:39
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 261
Bedankt: 105
|
Ich bin auch von meinem Bekanntenkreis erstaunt, Teilweise Azubis oder gerade ausgelernt und Fahren Astra OPC´s, Subaru Impreza WRX STi etc.
Weils ja Cool ist :/
Finds aber auch immer wieder Witzig wenn sie dann mit dem Seat Marbella der Freundin ankommen weil sie nach 2 wochen kein Geld zum Tanken haben  .
Immer mein Persönliches Highlight.
Habe eben an der Tankstelle wieder nen Schock bekommen 1,73.
Echt super wenn man wie Ich durch den Teildienst 4 mal am Tag zur Arbeit fahren muss,
Ok ich könnte ja auch die 4 Stunden Mittags auf der Arbeit bleiben
aber da ich ne Kleine Tochter habe ist das im Moment noch nicht wirklich eine Alternative
(wird es aber Wohl oder Übel werden müssen wenn die Preise weiter steigen)
|
|
|
04.04.12, 16:41
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
OMG.......auch wenn sie im KERN recht haben so ist es doch blöd so was zu verlangen. Sollen sie halt Elektroautos Subventionieren so das ein neues nur noch 10000€ kostet.
|
Laß erst einmal die Chinesen auf den Markt mit den E-Autos kommen dann müssen die preise sinken.
Ich fände für den täglichen gebrauch so ein Fahrzeug sehr praktisch, aber wie man an dem Opel Ampera sieht würde ich keine 45k€ dafür ausgeben.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
().
|