myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Fast jeder dritte Deutsche ist Allergiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.02.12, 01:20   #1
Clontarf
Alt - Teil
 
Benutzerbild von Clontarf
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
Clontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt Punkte
Standard Fast jeder dritte Deutsche ist Allergiker

Zitat:
Fast jeder dritte Deutsche ist Allergiker

Fast jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie - das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Ärzte kritisieren, dass Gesundheitspolitiker das Leid der Betroffenen unterschätzen. Zugleich scheue zahlreiche Betroffene den Weg zum Arzt - und behandeln sich lieber selbst.

Berlin - Allergien werden nach Meinung von Dermatologen oftmals unterschätzt. Zum einen von den Allergikern selbst, die sich vielfach selbst behandeln und gar nicht erst nicht zum Arzt gehen. Zum anderen von der Politik, die nach Einschätzung der Ärzte den Leidensdruck der Betroffenen nicht wirklich erkennt. Dabei würden Konsequenzen für die gesamte Gesellschaft übersehen, wenn zum Beispiel Menschen mit schweren Allergien häufig bei der Arbeit fehlen.

Laut einer am Freitag in Berlin vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage für die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) sind 27 Prozent aller Männer und 39 Prozent aller Frauen in Deutschland Allergiker. Das entspricht rund 25 Millionen Menschen und damit fast einem Drittel der Gesamtbevölkerung. 43 Prozent der Betroffenen leidet laut der Umfrage an einer Pollenallergie, 23 Prozent sind gegen Hausstaubmilben, 20 Prozent gegen Lebensmittel allergisch.

Eine Allergie sei "die häufigste chronische Erkrankung" in Deutschland, sagte DDG-Präsident Rudolf Stadler - und der Leidensdruck der Betroffenen oft sehr hoch. 53 Prozent von ihnen empfinden ihre Allergie laut der Befragung als belastend. 48 Prozent gaben an, dass sie sich in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt fühlen, wenn ihre Allergie auftritt.

Trotzdem nimmt mehr als die Hälfte der Allergiker ihre Behandlung selbst in die Hand. 58 Prozent der Befragten gaben an, die Allergie etwa durch nicht verschreibungspflichtige Medikamente in den Griff zu bekommen oder dadurch, dass sie den Auslöser meiden. Viele von ihnen waren wegen ihrer Allergie schon einmal in Behandlung, 30 Prozent aber nicht. Selbst wer in Behandlung ist, wird nach Meinung der Dermatologen nicht immer optimal versorgt.

Neurodermitiker müssen für ihre Salben selber bezahlen

Das gelte vor allem für Neurodermitis-Patienten. Die Studie "Atopic Health" des Hamburger Dermatologen Matthias Augustin, deren Ergebnisse ebenfalls am Freitag vorgestellt wurden, ergab, dass trotz Therapie 93 Prozent der Betroffenen weiter unter Juckreiz leiden, der sie auch oft nicht schlafen lässt. Augustin zufolge könnten viele von ihnen besser behandelt werden, wenn mehr Kosten - zum Beispiel für rückfettende Salben - von den Krankenkassen übernommen würden. Arme Menschen könnten sich solche Salben oft nicht leisten.

Ein weiteres Problem sehen die Dermatologen zukünftig bei der Diagnose. Die Novellierung des Arzneimittelgesetzes sehe vor, dass der sogenannte Epikutantest - eine Art Pflaster mit potentiellen Allergieauslösern - strengeren Regeln unterworfen werde, sagte der Dermatologe Axel Schnuch. Damit drohe das Aus für eine "seit 100 Jahren erfolgreich eingesetzte Allergie-Diagnostik".
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dazu auch ein paar passende Beiträge hier aus dem Board ... Aus der Laborküche: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
z.B. Nachteil ist aber umso steriler unser Umwelt wird, desto anfälliger werden wir und schwächen unser eigenes Immunsystem.
Clontarf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.12, 10:59   #2
michi304
Meister der Tarnung
 
Benutzerbild von michi304
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
michi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punktemichi304 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16544463 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe zum Glück überhaupt keine Allergien, aber ich kenne viele die im Sommer wirklich leiden.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
michi304 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.12, 11:06   #3
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SandyII Beitrag anzeigen
Es gibr mehrere Gründe dafür, wie Umweltgifte und Nahrungsmittelzusätze. Manche machen auch die vielen Impfungen für Kleinstkinder dafür verantwortlich.
Wie sieht es dann mti den ganzen Studien aus, wo die Allergien bereits bei Neugeborenen nachgewiesen wurden?

Ich will nicht abstreiten, dass gewisse Stoffe Allergien verstärken könnten, aber dieses Gerede, dass alle möglichen Lebensmittelzusätze schlimmste Allergien auslösen, finde ich ziemlich lächerlich..
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.12, 12:52   #4
Eichhörnchen86
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 187
Eichhörnchen86 wird langsam von ratten respektiert | 139 Respekt PunkteEichhörnchen86 wird langsam von ratten respektiert | 139 Respekt Punkte
Standard

Mich wundert es ehrlich gesagt, dass nicht mehr an Allergien leiden! Denn Allergien gibt es ja nun wirklich mehr als genug. Enige bekannte wurde eh schon im Artikel aufgezählt......
Eichhörnchen86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.12, 15:08   #5
mofucka
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
mofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punkte
Standard

'95 nach deutschland gekommen und BAMS asthma + zig allergien^^
drecks chemie^^
mofucka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Sitemap

().