 |
|
|
21.02.12, 15:20
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Qualcomm-SoC: S4 pulverisiert die Konkurrenz
Zitat:
Der Snapdragon S4, die nächste Generation der System-On-A-Chip-Prozessorfamilie (SoC) von Qualcomm, kommt in den ersten von 'AnandTech' veröffentlichten Benchmarks auf ganz und gar erstaunliche Werte, die Seite spricht von einer "irrwitzigen" Leistungssteigerung.
Wie das Hardware-Blog schreibt, habe Qualcomm den Benchmark-Spezialisten ein Vorabgerät des MSM8960 als so genannte Mobile Development Platform (MDP) zur Verfügung gestellt. Die Tests, die mit Hilfe dieses Vorabgeräts durchgeführt worden sind, sprechen eine eindeutige Sprache: So rät das Blog, bis auf weiteres von jeglichem Smartphone-Kauf abzusehen, zumindest bis erste Geräte mit dem Chipsatz beim Mobile World Congress vorgestellt bzw. später herauskommen werden.

Linpack liefert Werte, die laut AnandTech absurd hoch sind
MSM8960 basiert auf der neuen CPU-Architektur namens Krait, die im 28-Nanometer-Verfahren hergestellt wird. Wie 'AnandTech' schreibt, hat das zur Verfügung gestellte MDP-Gerät zwei Krait-Kerne mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz. Das Modell läuft mit Android 4.0.3 und hat außerdem 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Als GPU kommt eine Adreno-225-Einheit (400 MHz) zum Einsatz.
Die durchgeführten (Android-)Benchmarks lassen nur ein Fazit zu: Das MSM8960-Gerät hat im Prinzip die Werte aller aktuellen Konkurrenzgeräte pulverisiert. So schreiben die Autoren Brian Klug und Anand Lal Shimpi, dass sie gelegentlich Performance-Zahlen erleben, die so absurd seien, dass sie lachen müssten.

Auch bei den JavaS*****-Benchmarks liegt das MSM8960-Vorabgerät vorne
Dazu gehören nun auch die mit Linpack gemessenen Werte: "Der Leistungsvorteil hier ist irrwitzig", heißt es. Demnach liefere das MSM8960-Gerät bei diesem Test eine mehr als zwei Mal so hohe Leistung wie jedes andere derzeit erhältliche System-On-A-Chip, was vor allem an den Verbesserungen im Cache/Memory-Controller von Krait liege. Bei den JavaS*****-Benchmarks SunSpider und BrowserMark sind die Unterschiede zwar nicht ganz so groß, aber immer noch "signifikant", wie die Tester schreiben.
Auch der subjektive Eindruck der Autoren bestätigt die Benchmarks: So heißt es im Fazit, dass das Gerät die derzeit absolut schnellste Ice Cream Sandwich-Leistung biete, unter anderem reagiere die Nutzeroberfläche "butterweich". Die Pointe des AnandTech-Tests: Beim MDP MSM8960 handelt es sich um ein Gerät mit zwei Kernen, Qualcomm hat aber auch Vier-Kern-Chipsätze (sowie welche mit einem Kern) angekündigt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.02.12, 15:47
|
#2
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
in 10 jahren hat man ein 3GHz Quad core im handy, aber für was, frag ich mich O_o
|
|
|
21.02.12, 16:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Machen wir aus den 10 Jahren mal 3.
|
|
|
21.02.12, 18:08
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von fischer93nes
Machen wir aus den 10 Jahren mal 3.
|
Aber aller höchstens, da die ersten Quad-Cores ja schon auf dem Weg sind
|
|
|
22.02.12, 21:04
|
#5
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
Zitat:
Zitat von fischer93nes
Machen wir aus den 10 Jahren mal 3.
|
Ich rede von Brauchbaren Geräten , und wie gogoph schon sagte ist das mit den akuellen akkus nichts möglich, und bis es neue akkus gibt vergehen sicher noch paar jahre ^^
|
|
|
21.02.12, 18:41
|
#6
|
Grafikdesignerino
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 592
Bedankt: 740
|
Die Akkus dieser Geräte werden wohl nach 1-2 Stunden aufgeben
|
|
|
22.02.12, 22:43
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Ort: /Desktop
Beiträge: 266
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von gogoph
Die Akkus dieser Geräte werden wohl nach 1-2 Stunden aufgeben
|
Immer diese Vorurteile
|
|
|
22.02.12, 21:13
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Trotzdem wird das keine 10 Jahre dauern!
Schau dir mal das Mooresche Gesetz an!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
().
|