![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 161
Hat Bedankt: 125
Bedankt: 262
Respekt: 63 ![]() |
![]()
hallo alle zusammen
ich habe ein kleines problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen zum problem wenn var nicht definiert ist gibt es ein fehler wie mache ich das sobald var nicht definiert ist dieser var ein wert zuzuweisen kleines beispiel was ich auch versucht habe aber nicht geht ![]() Code:
<html> <head> <title>fehler</title> <s***** type="text/javas*****"> function oe(meldung, url, zeile) { if ( zeile == 13 ) { var locale = 123456; } // Default wert geben return true; } window.onerror = oe; var locale = rhei; // rhei gibt es nicht hier soll locale ein Default wert bekommen </s*****> </head> <body> </body> </html> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 161
Hat Bedankt: 125
Bedankt: 262
Respekt: 63 ![]() |
![]()
ok danke
wie würde das s***** ausschauen ? anzumerken ist auch noch das var locale = x beliebig sein kann. es geht mir darum sobal die Variable nicht existiert in eine vordefinierte umgewandelt wird |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 161
Hat Bedankt: 125
Bedankt: 262
Respekt: 63 ![]() |
![]()
ja das ist richtig
aber so gut bin ich auch noch nicht deswegen würde ich gerne ein s***** haben um zu sehen wie ich es programmieren muss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 161
Hat Bedankt: 125
Bedankt: 262
Respekt: 63 ![]() |
![]()
jetzt nirgens mehr
habe das problem gelöst bekommen trotzdem danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Hat Bedankt: 231
Bedankt: 127
Respekt: 0 ![]() |
![]()
If (locale == null) { locale = "defaultvalue";}
kann sein, dass du den Code noch auf JavaS***** anpassen musst.. aber das waere eine standardloesung (zumindest ein Ideenanstoss), die in den meisten Programmiersprachen funktioniert.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 162
Hat Bedankt: 79
Bedankt: 18
Respekt: 58 ![]() |
![]()
ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber ich hab schon oft
if(locale == null || locale="") gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 1
Hat Bedankt: 0
Bedankt: 0
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Du erstellst die Variable locale also 2 Mal....bringt also rein gar nichts, das zweite "var locale = rhein;" Du sprichst dann nicht mehr diesselbe Variable wie vorher an...bzw. es wird ein Fehler ausgelöst, da du eine zweite Variable mit dem gleichen Namen erstellst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7
Hat Bedankt: 5
Bedankt: 4
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Dafür braucht es keinerlei if-cases oder funktionen oder sonstiges.
Deine Zeile schreibst du einfach so: var locale = rhei || 'defaultwert'; Solange die variable rhei undefined, null oder false ist, wird "defaultwert" zugewiesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|