myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 24.01.12, 21:46   #1
ryuuu
Echter Freak
 
Benutzerbild von ryuuu
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 2.149
Bedankt: 1.392
ryuuu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard herd funktioniert nicht richtig

hi erst mal sry falls ich im falschen bereich bin aber wüsste nicht wo ich sonst hin soll damit.

also zu meinem problem. eine bekannte hat sich eine gebrauchte küche gekauft. nun habe ich heute den herd angeschlossen ( ja ich weiss sollte ein elektirker machen und so kenn das schon dazu braucht ihr nichts sagen xD ist auch nicht mein erster herd ). die stecker vom ceranfeld waren farblich gekennzeichnet so das man da eigentlich auch nicht falsch anschließen kann. der backofen funktionier einwandfrei. aber das ceranfeld macht probleme. wenn ich alle platten einschalte gehen auch alle an und heizen ganz normal. schalte ich dann eine platte ab gehen 3 aus. mache ich alle aus und schalte nur eine an tut sich nichts. es ist nur ein stecker dabei der 4 kontakte hat die anderen haben nur 3. der eine stecker kann also nur an diese stelle passen. mich wundert das nichteinmal diese platte normal funktioniert.

jemand ne idee woran das liegen kann?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Meine bisherigen Smartphones: iPhone 2g/3g/3gs/4/4s, Galaxy S/S II/S III/S IV/Note/Note II, HTC one s/x, htc one m7 Motorola Razr MAXX, LG Optimus 4xHD
Aktuelle Gerät: lg g2
ryuuu ist offline  
Ungelesen 24.01.12, 23:06   #2
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Anleitung dabei? Ansonsten: Hersteller + Modell posten bitte. Falls das nicht geht: Elektriker.
keks3000 ist offline  
Ungelesen 24.01.12, 23:24   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie ist denn der Herd angeschlossen? Wie viele Phasen sind dran? PE und N richtig angeklemmt?
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline  
Ungelesen 24.01.12, 23:43   #4
ryuuu
Echter Freak
 
Benutzerbild von ryuuu
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 2.149
Bedankt: 1.392
ryuuu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

pe und n sind richtig angeklemmt. ausserdem 3 phasen.

handelt sich um Stand Herd SIEMENS HE0302

gebrauchsanleitung ist nicht dabei. aber ich werd da nichts mehr machen hab das ding grade abgeklemmt und ruf morgen nen elektriker.

edit:

herd läuft. hab einmal ein neues kabel zum anschließen genommen xD das hat mir nun keine ruhe gelassen. konnte mir nicht vorstellen das ich 5 kabel nicht vernünftig anschließen kann obwohl ja sogar noch ne schöne zeichnung hinten auf dem herd war. warum es nun geht weiss ich auch nicht. hab alles angeschlossen wie vorher auch. vielleicht irgendwo ein kabelbruch? aber dann müsste es doch eigentlch gar nicht gehen oder ?

falls mir das jemand erklären kann würd ich mich sehr freuen da mich das doch irgendwie intressiert

trotzdem lass ich es morgen von einem elektriker überprüfen. mir isses doch irgendwie zu unsicher auch wenns jetzt normal funktioniert.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Meine bisherigen Smartphones: iPhone 2g/3g/3gs/4/4s, Galaxy S/S II/S III/S IV/Note/Note II, HTC one s/x, htc one m7 Motorola Razr MAXX, LG Optimus 4xHD
Aktuelle Gerät: lg g2
ryuuu ist offline  
Ungelesen 25.01.12, 08:18   #5
silverado2010
Ich war`s nicht !
 
Benutzerbild von silverado2010
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
silverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punkte
Standard

Wenn das Kabel einen Bruch gehabt hätte und 2 Phasen wären zusammengekommen, hätte es einen heftigen Kurzschluss gegeben, den Du mit Sicherheit beim Einschalten der Sicherungen gemerkt hättest

Dass er jetzt funktioniert, kann ich mir nur so erklären: Die Drehrichtung war falsch. Soll heissen: 3 Phasen = Drehstrom. Sind zwei davon vertauscht, verschiebt sich der Sternpunkt und die Leistung geht in den Keller oder das Gerät funktioniert nicht, bzw. nicht richtig. Der Herd spinnt oder geht gar nicht.

Da man den Weg des Kabels von der Verteilung bis zum Anschluss am Gerät nicht verfolgen kann, nimmt man für den Anschluss entweder einen Drehrichtungsmesser oder man tauscht an der Anschlussdose einfach die mittlere Phase mit einer der beiden äusseren. Das sollte funktionieren. In meiner Zeit beim Kundendienst ging letzteres immer am schnellsten. Wahrscheinlich ist bei Dir durch das neue Kabel zufällig die Anordnung der Kabel jetzt korrekt. Aber lass wirklich einen Elektriker draufschauen, ob alles ok ist.

P.S.: Mit diesem Tip repaiert man keinen Herd . Auch das Nachmachen ist nicht empfohlen, wenn man nicht weiss, was man tut. Immer mit Duspol oder Messgerät messen, ob Strom fliesst und ggfs. abschalten. NIEMALS mit diesem kleinen Zip, also der durchsichtige Schraubenzieher mit der kleinen Lampe an Steckdosen oder Anschlüssen herumfummeln .
__________________
Take it easy, but take it!
silverado2010 ist offline  
Ungelesen 27.01.12, 16:36   #6
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Unsinn, bei einen stink normalen Herd ist das Drehfeld total egal.
Das Drehfeld ist bei drehstrom Motoren wichtig aber bei einem Herd sicher nicht.
Ausser der Herd hat für die Umluftfunktion einen drehstrom Motor, dann ist es nicht egal.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 17:12   #7
silverado2010
Ich war`s nicht !
 
Benutzerbild von silverado2010
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
silverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punkte
Standard

Sorry, aber das ist mit Sicherheit KEIN Unsinn.

Ein Herd, der mit 230 Volt betrieben werden kann, braucht kein korrektes Drehfeld. Das ist richtig.
Hier geht es aber um einen mit 3 Phasen. Also wird der mit Drehstrom betrieben. Der Rest ist so, wie oben erklärt. Funktioniert er nicht richtig, gibt es eine Phasenverschiebung durch falsches Anschliessen der Aussenleiter. Um dem vorzugreifen und Zeit zu sparen, kann man direkt an der Anschlussdose für den Herd messen. Wie gesagt: Mann KANN. Die meisten werden aber keinen Drehfeldmesser haben....

Die Umluftmotoren werden sicherlich nicht mit Drehstrom, bzw. 3x400 Volt angesteuert. Das sind normale 230 Volt /16 Ampere Motoren. Der Umluftmotor pustet nur Luft über den glühenden Heizstab, bzw die Heizwendeln, damit die Hitze im Backofen gleichmäßig verteilt werden kann. Eventuell gibts in Grossküchen solche Geräte, die dafür Drehstrom-Motoren haben, aber die müssten dann schon sehr gross sein.

Umluftmotoren, die mit Drehstrom laufen, findet man in grossen Lüftungsanlagen (Supermärkte, Flughäfen...etc)- Die werden über Schaltschränke (Stichwort Schütze) mit Drehstrom versorgt. Da macht ein verschobener Sternpunkt durch Falsch-Anschluss mehr Ärger, das stimmt (Motor jault oder hat keine Leistung oder beides). Aber darum gehts hier nicht.

Also wie gesagt, Unsinn ist das mal ganz und gar nicht. Wer mit gefährlichem Halbwissen an "3 Phasen-Herde" geht, sollte sich nicht wundern, wenn es mal wehtut oder nicht funktioniert.....
__________________
Take it easy, but take it!
silverado2010 ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 17:29   #8
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[QUOTE=silverado2010;23231621]Die Umluftmotoren werden sicherlich nicht mit Drehstrom, bzw. 3x400 Volt angesteuert. Das sind normale 230 Volt /16 Ampere Motoren. Der Umluftmotor pustet nur Luft über den glühenden Heizstab, bzw die Heizwendeln, damit die Hitze im Backofen gleichmäßig verteilt werden kann. Eventuell gibts in Grossküchen solche Geräte, die dafür Drehstrom-Motoren haben, aber die müssten dann schon richtig gross sein.QUOTE]

Bei Industrieherden kann der Lüfter ein Drehstrommotor sein!!! Sinn und Zweck des ganzen ist dass die Last gleichmäßig auf allen Phasen verteilt wird.

Wegen der Phasenfolge: Schau mal hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 17:36   #9
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei einem Haushalt-Herd funktioniert immer jede Platte mit 230V. Die drei Phasen gibt es in diesem Fall nur, damit die Phasen gleichmässig belastet werden.
germgerm ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 17:45   #10
Fassadenkletterer
Wenigposter
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 11
Fassadenkletterer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silverado2010 Beitrag anzeigen

Dass er jetzt funktioniert, kann ich mir nur so erklären: Die Drehrichtung war falsch. Soll heissen: 3 Phasen = Drehstrom. Sind zwei davon vertauscht, verschiebt sich der Sternpunkt und die Leistung geht in den Keller oder das Gerät funktioniert nicht, bzw. nicht richtig. Der Herd spinnt oder geht gar nicht.

Da man den Weg des Kabels von der Verteilung bis zum Anschluss am Gerät nicht verfolgen kann, nimmt man für den Anschluss entweder einen Drehrichtungsmesser oder man tauscht an der Anschlussdose einfach die mittlere Phase mit einer der beiden äusseren. Das sollte funktionieren. In meiner Zeit beim Kundendienst ging letzteres immer am schnellsten. Wahrscheinlich ist bei Dir durch das neue Kabel zufällig die Anordnung der Kabel jetzt korrekt. Aber lass wirklich einen Elektriker draufschauen, ob alles ok ist.

Also sowas liest man nur von Leuten die nicht viel Ahnung hat...

Seid wann verschiebt sich der Sternpunkt wenn die Drehrichtung verkehrt ist?
Und wenn ich lese wie du ausprobierst wie man das Drehfeld anschliesst frage ich mich wozu es die Farben in dem Kabel gibt.

Aber kundendienst sagt schon alles elektrisch unterwiesenes Personal die meistens nur Glück haben das es wieder funktioniert aber nicht wissen warum...

Und bei nen Kabelbruch ist eine Ader defekt da kommt es nicht zum Kurzschluss.

Es macht schon seinen Sinn das keine Laien mehr elektrisch anschliessen dürfen. Auch wenn es in der Praxis anders aussieht.

MfG
Fassadenkletterer ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 18:26   #11
silverado2010
Ich war`s nicht !
 
Benutzerbild von silverado2010
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
silverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punktesilverado2010 badet gern in der Kläranlage! | 359 Respekt Punkte
Standard

@ Fassadenkletterer:
Wir kennen uns nicht persönlich, daher kannst Du nicht wissen, ob ich früher meine Arbeit gewissenhaft oder nicht erledigt habe. Die Botschaft Deines Posts habe ich trotz Fehlern verstanden und finde sie recht beleidigend - aber: schwamm drüber.
Desweiteren bin ich nur dort Kundendienst gefahren, wo unsere Firma auch die Elektro-Installation vorgenommen hat. Und - um weiteren Spekulationen vorzubeugen - dort wurden von uns Mängelbeseitigungen im Rahmen der Garantie auf die elektrische Anlage ihrer Wohnung/ihres Hauses durchgeführt, wofür die Kunden nichts bezahlen mussten. Da gehörte dann der Anschluss eines E-Herds zum Service, den man "mal eben auf Wunsch des Kunden mit erledigt hat." Wie das Wort schon sagt: Kundendienst! Wie das hier oft passiert: Mal wieder vom Thema abgekommen.....


Hier habt Ihr was zum selbst versuchen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

@Hariboo83
Ich weiss jetzt, was Du meintest *Hand reich* . Es ist so, wie es immer ist: In einer ganz normalen Untehaltung hätte sich das geklärt. Hier, wo man jedes Wort schreiben muss und man nicht "sieht" wie ein Satz gemeint ist, verfährt sich so eine Unterhaltung recht schnell.

Ich werd` beim nächsten Mal einfach weniger schreiben oder mich raushalten. Man sieht ja wohin das führt.
__________________
Take it easy, but take it!
silverado2010 ist offline  
Ungelesen 29.01.12, 20:26   #12
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Problem war doch erledigt!


__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline  
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Sitemap

().