 |
|
|
12.01.12, 22:17
|
#1
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
Suche sehenswerte ALTE Filme
Hi,
bin auf der Suche nach sehenswerten alten Filmen... und mit 'alt' meine ich wirklich alt
Also so ungefähr aus den 40er bis Mitte 60er Jahren, oder auch älter... wobei Stummfilm sollte es auch nicht gerade sein^^
Ein paar Kultfilme wie Casablanca oder Citizen Kane kenne ich schon.
Welche alten Schinken kennt ihr noch und welche könnt ihr empfehlen?
|
|
|
12.01.12, 22:37
|
#2
|
weiblich
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 504
Bedankt: 786
|
So ziemlich alle Filme von Billy Wilder oder Blake Edwards
Oder Fritz Lang bzw. Friedrich Murnau.
|
|
|
12.01.12, 22:44
|
#3
|
Sunn O)))
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Baile Átha Cliath
Beiträge: 460
Bedankt: 165
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit James Dean find ich verdammt gut und sehenswert.
|
|
|
12.01.12, 22:59
|
#4
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Heirate mich. Ernsthaft.
Ich kann dir vorwiegend ein paar Filme aus den 60ern ans Herz legen, das ist das Jahrzehnt welches es mir filmtechnisch am meisten angetan hat.
Von Sergio Leone:
The Good, the Bad and the Ugly
Once Upon a Time in the West
A Fistful of Dollars
For a few Dollars more
..Selbst wenn man dieses ganze Genre nicht mag, diese Werke sind von der Inszenierung her so unfuckingfassbar gut.. Awww..
Von Stanley Kubrick:
The Killing
Dr. Strangelove
Path of Glory
2001 - A Space Odyssey
Clockwork Orange (eigentlich schon 70er.. aber.. comooooon!)
..Ja, was soll ich dazu noch sagen.. Ich bin bekennender Kubrick-Fanboy, seine Handschrift ist einmalig, in jedem seiner Werke findet sich seine Signatur wieder.. Und der Mann hat über so einen langen Zeitraum so konstant Qualität geliefert, hach.. Schön..
Dann wären da noch einige Horror-Dinger wie Hitchcock's Psycho oder auch Romero's Night of the living Dead.. Oder die ganzen Kultstreifen mit Bela Lugosi (Dracula!) und Boris Karloff.. Wobei die Filme heute schon eher trashig wirken, da muss man echt auf den Style stehn um die Genialität zu erkennen..
..Aber ein unbedingter - thematisch zeitloser - Pflichtfilm ist meiner bescheidenen Meinung nach "To kill a Mockingbird".. Und und und uuuuuuuuuuuuuund..
..Das ist schonwieder der totale Overkill, ich lass es erstmal.. Es ist aber auch übel sich bei so einem Thema für 1-2 Filme zu entscheiden ohne das Gefühl zu bekommen 1000 anderen Unrecht zu tun..
Der älteste Film den ich mir mal reingezogen habe war "Metropolis" (den ich bald nochmal schaue weil es jetzt eine vollständigere Version davon gibt).. Ein Deutscher Stummfilm von 1927.. Guck da wenigstens mal rein, abschalten geht immernoch.. Unfassbar was da an Botschaft und Stimmung vermittelt wird
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
13.01.12, 00:07
|
#5
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Es geschah am hellichten Tag (Den mit Gerd Fröbe - daraufhin hat er die Rolle als Goldfinger gekriegt)
Die ersten paar Don Camillos (mit Fernandel)
|
|
|
13.01.12, 08:19
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Bei Kubrick fehlt noch Spartacus
Von Billy Wilder empfehle ich dir "Eins, Zwei, Drei". Spielt in Berlin kurz vor dem Mauerbau. Mit Horst Buchholz als ostdeutscher Kommunist, in den sich die Tochter des Coca-Cola-Deutschland-Chefs verliebt. Großartiger Film.
Die beiden anderen James Dean Filme sind auch Klassiker: "Jenseits von Eden" und "Giganten"
Der alte Stummfilm "Nosferatu" ist einer der unheimlichsten Filme, die ich gesehen habe, gerade weil er keinen Ton hat und weil das Filmmaterial so alt aussieht.
Außerdem klasse und noch nicht genannt:
"Julius Cäsar" mit Marlon Brando (von 1953)
"Der Zauberer von Oz".
"Vom Winde verweht". Schmalzig ohne Ende aber trotzdem schön
"Meuterei auf der Bounty" auch mit Marlon Brando (von 1962).
"Tage des Zorns"
"Die Spur des Falken"
"Die zwölf Geschworenen"
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
13.01.12, 09:18
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Wer die Nachtigall stört ... Ein sehr eindringlicher Streifen über Hass und Vorurteile. Neben Die 12 Geschworenen wohl der beste Gerichtsfilm.
Todesangst bei jeder Dämmerung ... den Film haben Martin Scorsese und Michael Mann wohl 100mal geguckt.
Lohn der Angst ... Das französische Original ist unübertroffen.
Arsen und Spitzenhäubchen und Leoparden küsst man nicht. Ich wünschte, die heutigen Comedystreifen hätten nur einen Bruchteil der Gagdichte dieser Klassiker.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
13.01.12, 09:40
|
#8
|
Premium Member
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 141
Bedankt: 50
|
Gegen alle Flaggen
Außerdem eh fast alle Freibeuter Filme aus dieser Zeit.
Jonny Depp ist zwar lustig aber ....
|
|
|
13.01.12, 14:41
|
#9
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Sergio Leones...
Für eine Handvoll Dollar
Für ein paar Dollar mehr
Zwei glorreiche Halunken
Western Klassiker mit dem "jungen" Eastwood. Nicht zu vergessen: Spiel mir das Lied vom Tod.
Absolute Top-Filme!
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
13.01.12, 17:45
|
#10
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Mein Onkel (mit Jaques Tati). [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], der Film selbst ist in Farbe.
Zitat:
Die Eltern des kleinen Gérard Arpel wohnen in einem hoch modernen, vollautomatisierten Haus. Dort regieren Sauberkeit und Perfektion, Kälte und Monotonie. Die Küchengeräte verrichten alle Hausarbeit fast roboterartig, und Madame Arpel hat eigentlich nur zwei Vorlieben: putzen und Ordnung halten. Wie gut, dass es Onkel Hulot gibt. Der ist Gérards bester Freund und wohnt in der Dachwohnung eines uralten Hauses. Dort ist die Welt noch in Ordnung - weil eben nicht alles in perfekter Ordnung ist. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
14.01.12, 11:17
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Noch mehr? Prima:
Krieg der Knöpfe
King Kong
Robin Hood mit Errol Flynn
Natürlich die alten Miss Marple Filme mit Margeret Ruhtherford
Die fantastische Reise (von 1966, passt grad noch so)
Die Zeitmaschine
Die Brücke
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
14.01.12, 17:31
|
#12
|
Premium Member
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 141
Bedankt: 50
|
- Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (1922) (Stummfilm)
- Frankenstein (1931)
- Tarzan der Affenmensch (1932)
- Dracula (1933)
- King Kong und die weisse Frau (1933)
- Vom Winde verweht (1939)
- Dieb von Bagdad, Der (1940)
- Der Wolfsmensch (1941)
- Casablanca (1942)
- Die Feuerzangenbowle (1944)
- Spuren im Sand (194
- Winchester ´73 (1950)
- Karawane der Frauen (1951)
- Ivanhoe - Der schwarze Ritter (1952)
- Das Ding aus einer anderen Welt (1951)
- 12 Uhr Mittags - High Noon (1952)
- Panik in New York (1953)
- Invasion vom Mars (1953)
- Der Schrecken vom Amazonas (1954)
- Nacht des Jägers, Die
- Tarantula (1955)
- Invasion of the Boby Snatchers (1956)
- Zehn Gebote, Die (1956)
- Moby Dick (1956)
- Geheimnis des steinernen Monsters, Das (1957)
- Zeugin der Anklage (1957)
- Unglaubliche Geschichte des Mr. C, Die (1957)
- Brücke am Kwai, Die (1957)
- Duell im Atlantik (1957)
- Dracula (195 (erster Lee Film)
- Schrecken schleicht durch die Nacht, Der (195
- Es geschah am hellichten Tag (195
- Vertigo (195
- Unsichtbare Dritte, Der (1959)
- Ben Hur (1959)
- Brücke, Die (1959)
- Spartacus (1960)
- Glorreichen Sieben, Die (1960)
- Schwarze Schaf, Das (1960)
- Psycho (1960)
- Fluch von Siniestro, Der(1961)
- Frühstück bei Tiffany (1961)
- 16 Uhr 50 ab Paddington (1961)
- Längste Tag, Der (1962)
- Er kann´s nicht lassen (1962)
- Wachsblumenstrauß, Der (1963)
- Vögel, Die (1963)
- Mörder Ahoi (1964)
- Vier Frauen und ein Mord(1964)
- Für eine Handvoll Dollar (1964)
- Flug des Phönix, Der (1965)
- Wie ein Schrei im Wind (1966)
- Night of the living Dead (196
- Spiel mir das Lied vom Tod (196
- Planet der Affen (196
- Tanz der Vampire (196
- Neunschwänzige Katze, Die (1970)
|
|
|
14.01.12, 17:47
|
#13
|
fnord
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 135
|
Das Cabinet des Dr. Caligari
ist zwar auch ein stummfilm,aber ich find ihn sehr sehenswert.
ich find ihn aufgrund seiner kulissen sehr,sehr beeindruckend.
|
|
|
14.01.12, 22:59
|
#14
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 854
Bedankt: 925
|
auch Deutsche Filme?
Karbid und Sauerampfer 1963
Zitat:
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges liegt Dresden in Schutt und Asche. Darunter auch die Zigarettenfabrik. Für den Wiederaufbau benötigt man Karbid zum Schweißen. Kalle, der früher hier gearbeitet hat, möchte, dass sein alter Arbeitsplatz wieder aufgebaut wird. Deshalb macht sich der Nichtraucher Kalle auf, um Karbid zu beschaffen.
In Wittenberge bekommt er sieben Fässer Karbid – und muss diese nun ohne eigenes Transportmittel nach Dresden schaffen.
|
|
|
|
26.08.13, 08:10
|
#15
|
ƃlɐsqloʞ nǝu ןɐɯ ɥɔnɐ ɹɐʍ
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 22°14′ N, 114°15′ O
Beiträge: 104
Bedankt: 343
|
Die Unehelichen (1926)
|
|
|
13.01.12, 13:27
|
#16
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
Danke schonmal für die Vorschläge (...und für den Heitratsantrag, lol)
Ein paar Filme kenne ich schon... Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, 1984, Der Zauberer von Oz... Von Kubrick und Romero kenne ich sowieso (fast) alle Filme^^
Manche Titel hier kommen mir auch ziemlich bekannt vor; ich glaube Denn Sie Wissen Nicht Was Sie Tun hab ich als Kiddie schonmal mit meinen Eltern geschaut oder so
Freue mich auf weitere Vorschläge!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
().
|