hallo zusammen!
heute erhielt ein volljähriger freund von mir - ich selbst bin minderjährig - einen mahnbescheid seitens der kanzlei ".rka" ( [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) . der brief, dessen poststempel den 08.12.'11 datiert und auch am 08.12.'11 verfasst wurde, aber NICHT als einschreiben verschickt wurde, besagt, dass mein kumpel am 10.10.'11 per P2P-Client den 18er-titel "dead island" runtergeladen haben soll. nun folgt der ganze kram von wegen " Unterlassungs und Verpflichtungserklärung "...
Also: ich als minderjähriger habe dieses spiel OHNE SEIN WISSEN auf seinem rechner runtergeladen!
in dem briefchen wird mein kumpel nun dazu aufgefordert, bis zum
19.12.'11, 18:00 UHR ( eine frist von 10 TAGEN !!! )
einen betrag von insgesamt 859,20 € zu bezahlen, der sich wie folgt zusammensetzt:
" Geschäftsgebühr § 13 RVG, VV 2300 ( 839,20 € )
Auslagen § 13 RVG, VV 7001, 7002 ( 20,00 € )
SUMME 859,20 € "
ODER (ich zitiere den 7. Punkt der "Unterlassungs und Verpflichtungserklärung": )
" (...) 7. zur Abgeltung der Ansprüche gem. Ziff. 4 - 6 einen Betrag in Höhe von Eur 1.500,00 auf das in dem Begleitschreiben benannte Konnto von .rka Rechtsanwälte zu zahlen wobei dieses Angebot gem. Ziff. 7 nur durch Zahlung binnen der in dem Begleitschreiben benannten Frist angenommen werden kann. "
ich hab schon diverse foren und threads durchsucht, aber nichts zu meinem fall passendem gefunden..
daher wär ich sehr seeeehr säääääääähr dankbar für antworten! wie sollen wir uns verhalten? was können wir tun? hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?