myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 30.11.11, 10:36   #1
sametw
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
sametw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Frustiernde Ausbildung

Hallo myGully Users,

Ich bin 19 Jahre alt und zur zeit tätig als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Java. Habe diese Ausbildung seit knapp 5 Monaten. Ich hatte mich ursprünglich als Systemintegrator beworben, da auch Freunde den gleichen Weg in dieser Firma gehen, jedoch wurde ich nicht genommen (ein Neffe vom Chef wurde bevorzugt) und mir wurde die richtung Anwendungsentwicklung angeboten. Eigentlich wollte ich ja nur was mit PCs machen, deswegen habe ich dann auch zugestimmt.

Jetzt zu meinem Problem:

Die ersten 3 Monate (Probezeit) hat sich kaum einer um mich gekümmert. Ich hab ein Buch(Java-Programmierung) vorgelegt bekommen, welches ich durcharbeiten sollte mit Aufgaben etc. So saß ich knapp 8-9 Stunden (9 daher das ich Gleitzeiten habe dh. wenn ich um 8 Uhr komme kann ich um 5 gehen (1 Stunde Mittagspause) und wenn ich um 9 komme, logischer Weise dann um 6, aber ich kam immer um 8 wegen meiner Fahrgemeinschaft und sollte immer bis kurz vor 6 bleiben, da ich mir am ende des Tages über die Finger geguckt wurden, lol. "Alles geklappt?" , "ja" , "Ok, dann bis morgen") vorm PC mit einem langweiligen Buch (Bücher sind echt nicht mein Ding^^), welches nur Fachausdrücke hatte und wirklich nicht für Anfänger geeignet war. Gewisses Vorwissen muss man echt haben um damit klarzkommen. Nach dem täglichem Durchkämpfen und Nachgelese auf google, tutorials usw, hab ich es dann doch so halb wegs geschafft. Jedoch dann, stille. der ganze 4. Monat hat sich keiner um mich gekümmert. Mein Auszubildener hat echt viel um die Ohren, er ist sozusagen der 2. Chef und muss sich um alles hier kümmern. (Wir sind knapp 100 Leute) Trotzdem finde ich das nicht in Ordnung, mich hier sitzen zu lassen, so das ich mich 1 Monat lang mich selbst beschäftigen musste. Anfangs "okay" rumgesurfed, fb, mygully das übliche halt. Dann hab ich einfach Aufgaben in der Richung Systemintegration gemacht, welche andere Auszubildene bekommen hatten(inoffiziell). Systemintegratoren sind auch für einrichtungen Zuständig, dh die "laufen" hier rum und wenn ein Programmierer Probleme mit seinem Rechner hat, sind sie zur Stelle. Genau mein Ding! Sie sind auch die 2. Hausmeister , bauen Büros auf, kümmern sich um die Anschlüsse usw. Das alles hab ich dann einfach gemacht, bzw dabei geholfen. Doch dann kam ich mir so nutzlos vor, für nichts zu gebrauchen, saß 9 Stunden in einem Büro ohne Mittagspause (nur Raucherpausen) mit leuten die ich nicht kannte, und irgendwie alle im Kopf noch wie 10 sind. In der Mittagspause sitz ich ganz allein hier, jeder geht essen und ich mit meinem lächerlichen 350 € kann mir es nicht leisten, essen zu gehen, geschweige denn jeden tag.

Nun denn, ich habs nicht mehr ausgehalten 1 Woche Urlaub musste her. Gedacht, getan. Im Urlaub bekam ich dann die Grippe "freu" und war noch ne Woche krankgeschrieben. Als ich zurückkam "geschah ein Wunder" ein Mitarbeiter wolle sich um mich kümmern (noch nie von ihm gehört) und gab mir dann Aufgaben... da wurde mir dann richtig klar, das ich hier total falsch bin. Beispiel: Ich sollte einen Editor mit Java programmieren. Jedoch genau das programmieren, hat sich dann zu meiner Schwäche herausgestellt. Es hat mir nicht nur überhaut kein spaß gemacht so einen Editor zu programmieren, sondern war auch noch fast unmöglich für mich. Als ich es dann endlich geschafft habe (Erfolgserlebnis für mich!) hat der jeweilige Mitarbeiter es schon total vergessen und meinte zu mir als ich es ihm vorführen wollte:" Hab keine Zeit dafür, du hast es bestimmt geschaft...".

Zusammengefasst, bin ich nun am Ende des 5 Monat, nach erledigten Kleinigkeiten die ich bekommen hatte(per email), habe wieder nichts zu tun und kann immer noch nicht Programmieren. Achja hänge in der Schule natürlich total nach im Fach Programmieren...

Mein Gedanke, Kündigung.
Problem: Was dann? Habe einen guten Realschulabschluss (Durschnitt 2,2) und würde viel lieber was mit Menschen/Kunden machen. Wie zb. Verschierungskaufmann. Hinzu kommt das ich gerne Fachabi machen würde, da mir dann mehrere Türen aufstehen. Geht das, nach halben Jahr einfach in eine Fachhochschulklasse zu wechseln? Wohne noch bei meiner Mutter(knapp 60), sie ist zur Zeit Arbeitslos und kriegt Harz4. Sie war 20 Jahre lang Geschäftsführerin einer Druckerie Firma. Doch vor 12 Monaten plötzlich Insolvenz. Mein Vater versucht mich immer rauszukicken. Er hilft mir immer bei Geldproblemen und ist immer für mich da, jedoch hilft mir das hier nicht weiter, denn auch dein bester Freund kann dir nicht immer helfen... Meine Eltern sind seit 13 Jahren geschieden. Ich weiß jetzt schon das meine Mutter einen Herzinfakt bekommt, wenn ich das durchziehen würde. Aber was bleibt mir übrig? Ich bin total frustriert, ich kann nicht mehr hier hin kommen. Vorallem ist es 30 km weit entfernt, dh ich stehe um 7 auf(halb 8 unterwegs) und bin Abends um 7 wieder daheim.

Vielleicht habt ihr ja Ideen, Tips wie ich das angehen könnte, denn hier bleiben möchte ich nicht!
sametw ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 10:56   #2
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 411
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine Ausbildung ist nicht nur dazu da Geld zu verdienen, sondern sich auch zu verwirklichen und glücklich zu werden. Wenn es dir nicht gefällt und du fühlst dich nicht wohl dann tue folgendes : Kündige! Ich hätte auch keine Lust auf etwas, was mir kein Spaß macht, von daher verständlich.

2,2 Mittlere Reife ist gut. Mach dein Fachabitur. Ich kann nur von Berlin reden, wo es ein OSZ für Banken und Versicherungen gibt - wo du dein FOS-Reife machen kannst. Mit 2,2 wird mann genommen. Vieleicht gibt es auch sowas in deiner Nähe - Google ist dein Freund. Oder versuch mit 2,2 an einen Kolleg zu kommen un dein Abitur zu machen. Du bist jung und hast Zeit.

Du musst dich aber anstregen egal ob Abi oder Fachabi - ein guter Schnitt ist wichtig. Besser als 2,5 sollte der sein. Die Konkurrenz ist groß und du solltest ganz vorne sein.

Und wenn du alles ordentlich machst, kannst du Informatik studieren - ich rate dir hierfür eine Fachhochschule zu besuchen, da diese praktischer sind als Unis, wo man nur Stoff reingeprügelt kriegt.

Viel Glück bei der Suche.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 11:03   #3
sametw
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
sametw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal vielen Dank für deine Zeit!

Zitat:
Zitat von DoC.HousE Beitrag anzeigen
2,2 Mittlere Reife ist gut. Mach dein Fachabitur.
Geht das denn das ich jetzt einfach nach einem halbem Jahr dahinwechsle?
sametw ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 11:12   #4
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 411
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Geht das denn das ich jetzt einfach nach einem halbem Jahr dahinwechsle?
Wieso soll das nicht gehen ? Eine Fachoberschule ist doch keine Firma, wo man dich fragt, warum du die Ausbildung hingeschmissen hast .

Also grundlegendes über Fachoberschulen : Man wird genommen, wenn die Summe der 3 Haupfächer : Deutsch,Englisch, Mathematik nicht die Summe von 10 überschreiten. Das heißt Wenn du z.B. in Englisch ne 3, in deutsch ne 3 und in mathe 3 hast ergibt das neun. hast du aber in gleicher konstelation in mathe ne 5 siehts übel aus, den du hast 11. Probiers mal. Sieh dich um.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 11:23   #5
sametw
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
sametw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DoC.HousE Beitrag anzeigen
Wieso soll das nicht gehen ? Eine Fachoberschule ist doch keine Firma, wo man dich fragt, warum du die Ausbildung hingeschmissen hast .

Also grundlegendes über Fachoberschulen : Man wird genommen, wenn die Summe der 3 Haupfächer : Deutsch,Englisch, Mathematik nicht die Summe von 10 überschreiten. Das heißt Wenn du z.B. in Englisch ne 3, in deutsch ne 3 und in mathe 3 hast ergibt das neun. hast du aber in gleicher konstelation in mathe ne 5 siehts übel aus, den du hast 11. Probiers mal. Sieh dich um.

Klasse vielen dank! Meine summe wäre dann 6. Dann steht da schonmal eine Tür offen.
sametw ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 11:30   #6
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 220
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also während meiner Ausbildung hatte ich pro Tag 200 Km Arbeitsweg.. wär pro Tag mit 4h Arbeitsweg beschäftigt..

Um 04.00 aufgestanden, 04.45 aus dem Haus und war dann Abends um 19.00 - 19.30 zuhause..
Also deine 30 Km sind noch kein Grund um sich zu beschweren :P Bei uns in der Schweiz sagt man "Bis 2 h Arbeitsweg (also 4h pro Tag -> hin und zurück) sind noch annehmbar"..

Ansonsten ist es oft so, dass man im 1. Ausbilungsjahr das "Mädchen für alles ist" und oft nicht wirklich was produktives arbeiten kann. Wie mehr du dann lernst, desto besser kann dich die Firma einsetzen.. Das kommt schon mit der Zeit.

Wenns dir das Programmieren wirklich gar nicht liegt und du gar keinen Spass daran hast, dann ist es vermutlich wirklich das Beste, eine andere Ausbildung zu suchen.

Meld dich doch mal bei einem Berufswahlbüro (oder wie das bei euch in DE auch immer heisst). Die können dann mit dir zusammen anschauen, was das Beste für dich ist und können dir auch helfen beim Suchen von Ausbildungs-/Fachhochschulplätzen.
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.11, 11:31   #7
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 411
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Klasse vielen dank! Meine summe wäre dann 6. Dann steht da schonmal eine Tür offen.
Gut, aber mein Rat versuch erst an ein Kolleg zu kommen und das "richtige" Abitur zu machen. Eröffnet dir mehr Chancen, da du mit nem Fachabi nur an Fachhochschulen studieren kannst. Mit dem Abitur kannst du auch zusätzlich! an Unis gehen, was deine Anlaufstellen erhöhen wird. Wenn ein Kolleg nicht geht dann mach dein Fachabitur.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.11, 01:13   #8
Thelvan
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 470
Bedankt: 236
Thelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt Punkte
Standard

Du könntest dich bei der IHK melden, und dein Problem schildern. Wenn du Glück hast kannst du den Betrieb wechseln. Sogar deine Ausbildungsrichtung solltest du wechseln können. Ich hab meine nach 2 Jahren auch noch gewechselt. Und nach 5 Monaten solltest du noch nicht erwarten schon richtig programmieren zu könne, außer vllt. Hello World, und ein bisschen + und - rechnen.

Wie ist es denn den anderen Azubis so gegangen? Hatten die auch erst ab dem 2. Jahr was zu tun?

Hast du das deinem Chef/Ausbildungsleiter mal so gesagt? Dass es so nicht weitergeht und wirklich was lernen möchtest?

Aber mir ging es ähnlich, hatte eigentlich nie was zu tun, und musste mir alles selbst beibrigen. Aber ich dachte mir ich ziehs durch, und hoffe dass ich nie wieder diesen Betrieb und die Mitarbeiter sehen muss.


Und am Ende ist eh fast egal, was du für ne Fachrichtung hast, hauptsache du hast die nötigen Kenntnisse.

Und frag mal an deiner Berufsschule, viele bieten es an, mit der der Ausbildung gleich das Fachabi zu machen


@ Doc.House, das kannst du so nicht pauschalisieren.

Bildung ist nunmal Ländersache. Es gibt Bundesländer, da kannste mit Fachabi auch an der Uni in dem jeweiligen Bereich studieren.
Und soweit ich weiß geht es bei jeder Uni wenn du Berufserfahrung in dem Bereich hast.
Thelvan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.12.11, 03:55   #9
lunasicc
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 32
lunasicc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ne das geht nur wenn du Fachabi und dann ne abgeschlossene Ausbildung hast. Dann darfst du vielerorts an die Uni.
Aber das liegt dann ja in seinem Fall eh nicht vor.
Wenn du keine Lust mehr hast und da auch nichts lernst bzw das wenige was du machen musst dir keinen Spass macht dann orientiere dich neu, ist doch kein Problem.
Vielleicht findest du auch ne Firma die das ganze kompiniert anbietet.
lunasicc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.12.11, 14:46   #10
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

Ob Fachinformatiker, Systemintegrator oder was es so alles gibt. Der Titel spielt eigentlich eher nur eine untergeordnetere Rolle. Was man tatsächlich in der Firma macht steht nicht selten auf einem anderen Blatt.

Leider hat in einer Firma wirklich kaum einer Zeit sich um die Frischlinge zu kümmern und Händchen zu halten. Immerhin müssen die Gehälter der teuren "alten" irgendwie erwirtschaftet werden.

Du solltest dir 3 Fragen stellen:
- Ist es der richtige Job?

Nervt dich nur, dass du allein gelassen bist und fühlst dich dadurch überfordert oder kotzt dich programmieren allgemein an. Bei ersterem musst solltest du mit deinem Ausbilder offen sprechen. Bei letzterem dich eventuell um eine andere Ausbildung umschauen. Wechsel ist eigentlich jederzeit möglich, aber man sollte vorher die neue Stelle sicher haben.

Willst du doch programmieren, wie wäre es mit zusätzlichen externen Kursen bei entsprechenden Bildungseinrichtungen, Fernkurse, ... . Wenn deine Stelle wirklich irgendwann gebraucht wird, dann solltest du mal deinen Chef fragen, sowas bezahlt nicht selten auch die Firma. Solltest du nicht gebraucht und somit nicht übernommen werden und du sitzt nur die Ausbildungszeit ab, bekommst du ein echtes Problem. IHK-Brief in der Tasche, aber für eine richtige Anstellung in einer anderen Firma nicht ausreichend Qualifiziert. Schau dich bei den OpenSource - Projekten um, nehme den Code von solchen Programmen auseinander und schau was dort drin passiert.

Oder mache dir in der Firma ein eigenes Softwareprojekt, etwas was die Firma gebrauchen könnte und lerne dabei. Versuche den Kontakt mit anderen zu suchen um bei denen zu lernen. Wenn die sehen, du machst bei deinem Projekt gar nicht so schlechte Sachen fallen eventuell Teilaufgaben ab.

- Ist es die richtige Firma?

Wenn nein., dann gillt nur, Wechsel. Umschauen nach einer anderen Stelle.

- Ist es die richtige Firma?

Wenn nein., dann gillt nur, Wechsel. Umschauen nach einer anderen Stelle.

Das Abi wäre auch noch eine Option. Frage bei Kollegs, Berufsschulen, ... wer sowas anbietet und ob ein Einstieg noch möglich ist. Wahrscheinlich kannst du erst zum nächsten Jahr einsteigen. Dafür kannst du dich auf den Einstieg dort vorbereiten und schon mal bewerben. Oder eben eine andere Ausbildung, da wäre der Wechsel eventuell auch innerhalb des Jahres möglich. Aber auch dann wirst du dort auch erstmal die niederen Arbeiten machen dürfen.

@Thelvan, nach 5 Monaten sollte man schon mehr als nur ein "Hello World" produzieren können, wenn man sich täglich mit der Materie beschäftigt, sonst läuft tatsächlich etwas schief.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 10:28   #11
sametw
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
sametw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ekris Beitrag anzeigen
@Thelvan, nach 5 Monaten sollte man schon mehr als nur ein "Hello World" produzieren können, wenn man sich täglich mit der Materie beschäftigt, sonst läuft tatsächlich etwas schief.

Entschuldigung das ich das Thema nochmal aufgreife, aber dieser Satz hat es ins Herz getroffen. Leider ist das die Wahrheit. Ich kann schon viel mehr, aber wenn es in der Schule ums programmieren geht zb eine Arbeit (hatte eine 6) steh ich da wie ein volldepp.

Mittlerweile wurde ich, als ich beurlaubt war, umgesetzt in ein anderes Büro, mit neuen, unbekannten "Kolegen". Dachte vielleicht ändert sich ja was, aber leider ist es das selbe. Ich bin es einfach Leid, so Leid in der schule zurück zu liegen (im Fach programmieren) und hier nichts beitragen zu können. Klar ist es normal das man am Anfang zu kaum was zu gebrauchen ist und sich eigentlich viel wenn nicht sogar alles selbst bei bringen muss, aber irgendwann reichts auch. Ich bin 11 Stunden aus dem Haus um hier hin zu kommen, "nichts" zu leisten, mittlerweile so voller Elan einfach irgendwas zu machen, (außer programmieren) das ich hier alle Kaffemaschinen entkalke, aufräume und zu viele Raucherpausen mache.

Das größte Problem ist eine Familie, wie immer. "Mittlerweile" sind eh alle enttäuscht von mir, weil meine Latte damals viel zu hoch gelegt wurde. Ich war auf einem Gymnasium und bin in der 9. auf eine Realschule gewechselt. Wollte damals einfach keine Schule machen, kam auch nicht ganz gut mit. Da ging es los, das plötzlich vorallem meine Mutter mich "als", sorry ihre Wortwahl, "ein Stück elend, aus dem nie was wird" gesehen hat. Sie war es schon leid nach dem mein Vater ausgezogen ist, mich an der Backe zu haben. Da sie Türkin ist und ich nicht zu ihr passe würde (hauptsächlich äußerlich), werde ich von "meinen/ihren" türkischen Verwandten immer als Last gesehen. Es gibt zwar 1-2 Aussnahmen (Angeheiratete) die mich Verstehen, aber ich schweife ab...

Ich spiele mit dem Gedanken ob ich mir eine neue Ausbildungsstelle für den kommenden Sommer 2012 suchen soll, wenn ich eine bekommen würde, hier zu kündigen und erstmal eine Ausszeit von allen zu nehmen. Vielleicht endlich mal den Mut zusammen packen und Auszuziehen, und dann solange einen Nebenjob machen. Gibt genug hier in der Umgebung, bei denen ich Ausshelfen könnte und fast das doppelte wie hier verdienen würde(wobei es ja darum nicht in der Ausbildung geht, aber irgendwie muss ich ja überleben, wenn ich alleine Wohne würde...). Leider weiß ich nicht genau was ich machen möchte, denn viele Berufe erwarten ein Fachabi, welche ich anstreben würde. Aber hier bleiben, möchte ich immernoch nicht.

Danke für euer Interesse!
sametw ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 10:08   #12
aywsxedcrfvtgb
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
aywsxedcrfvtgb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Such dir doch eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ....... es ist nie zu Spät anzufangen egal mit was. Ich habe erst mit 30 mein Ausbildung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung gemacht musste mir in der Ausbildung eigentlich alles selber beibringen und habe oft gedacht was soll der Scheiß. Jetzt habe ich es so weit geschafft kann ganz gut Programmieren und habe ein Anstellung die sehr gut Bezahlt wird. Also ich würde mich da nicht so unter Druck setzten da du zur Prüfung bei der IHK kein bissel Programmieren musst. Oder mach die Sache einfach fertig gehe dein eigene weg und mit dem Anschluss kannst du dich ja dann auch als Systemintegrator bewerben.

Viel Glück
aywsxedcrfvtgb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Sitemap

().