Zitat:
|
Also eher in die Richtung, es der Szene schwerer zu machen...
|
Na, eine Erleichterung für die "Szene" wäre wohl Utopie
Im Grunde geht es nur darum, dem verschiedenen Urhebern leichter deren Tantiemen zukommen zu lassen und dem ehrlichen Endnutzer ein paar Sicherungskopien zu genehmigen.
Aber damit ist das angesprochene Problem noch lange nicht, im Sinne der Künstler, gelöst. Denn meistens sind die Plattenfirmen die Rechteinhaber. Somit schliesst sich der Kreis wieder und der Künstler steht wieder aussen vor.
Ich kann mich da an einen "Megadeal" zwischen Robbie Williams und seiner Plattenfirma (wars Sony?) vor ein paar Jahren erinnern: 125 MIO € für einen Zeitraum von zehn Jahren. Dieser Betrag konnte natürlich nur fällig werden, weil die Plattenfirma die Rechte hält.