 |
|
|
04.11.11, 12:41
|
#1
|
Come at me, bro!
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 162
Bedankt: 201
|
Richter: Musikpiraten fördern das Geschäft
Zitat:
Eigentlich müsste die Musikindustrie den illegalen Downloadern und Piraten dankbar sein – schließlich fördern sie das Geschäft der Plattenbosse, sie stören es nicht. Diese außergewöhnliche Meinung äußerte jetzt ein Richter in einem Prozess.
Laut der Torrent-Site TorrentFreak stellte der Richter zunächst fest, dass es unmöglich sei, den Schaden durch raubkopierte Musikträger wirklich zu beziffern – ein Schlag ins Kontor für die Musikindustrie. Das Argument: Kunden raubkopierter Inhalte träfen eine bewusste Entscheidung, keine Originale besitzen zu wollen und zählten daher nicht zum Kundenkreis, was jeden Einkauf, den sie tätigten, nicht bei den Plattenkonzernen aufschlagen lasse. Deshalb könne damit nicht operiert werden – Punkt eins.
Blut geleckt, Original gekauft
Punkt zwei: Nachdem der Käufer einer kostengünstigen Kopie in die Musik- oder Filminhalte hineingehört und -gesehen habe und eventuell auf den Geschmack gekommen sei, wolle er unter Umständen doch das Original besitzen. Das bedeute, er werde zahlender Kunde der Industrie – und zwar nicht trotz, sondern wegen der zuvor erworbenen Raubkopie. Ein Schaden durch Raubkopien sei daher nicht auszumachen. Denn das Geschäft mit raubkopierten Inhalten sei wohl eher zum Wohle als zum Schaden der geschützten Inhalte, so der Bericht unter Bezug auf die Gerichtsdaten. Das Urteil und die Begründung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.11.11, 12:46
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 4
|
Ja und, sobald die Plattenfirmen das bestätigen würden, würden illegale Kopien toleriert und keine würde sich mehr das Original kaufen.
|
|
|
04.11.11, 13:45
|
#3
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Godsrightarm
Ja und, sobald die Plattenfirmen das bestätigen würden, würden illegale Kopien toleriert und keine würde sich mehr das Original kaufen.
|
Schwachsinn. Der Richter hat einfach mal recht. Ich selbst bin das beste Beispiel. Trotz Filesharing kauf ich mir regelmäßig CDs und DVDs.
|
|
|
04.11.11, 14:05
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 75
|
bin der selben meinung, erst neulich durch filesharing auf den geschmack eines albums gekommen und das album gekauft, welches ich sonst nicht gekäuft hätte
|
|
|
04.11.11, 14:08
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
geht mir genauso, kaufe für 15€ nur ungern die katze im sack, um danach festzustellen, dass die platte nach 3 mal hören langweilig ist.
ansonsten kaufe ich wenn ich mal geld zu viel habe einfach alben, um den künstler zu unterstützen, und DVDs, einfach weil man sie besitzen muss (beispiel: die der pate trilogie)
|
|
|
04.11.11, 16:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Der Richter saugt doch selbst Zeug xD
|
|
|
04.11.11, 16:28
|
#7
|
Sunn O)))
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Baile Átha Cliath
Beiträge: 460
Bedankt: 165
|
Schon immer meine Meinung gewesen. Wenn mir die gesaugte Scheibe gefaellt, geh ich auch mal auf ein Konzert. Auf dieses Konzert waere ich nie gegangen, haette ich mir die Platte vorher nicht gesaugt. Auf dem Konzert kauf ich mir dann noch ein Shirt und schon hat die Band 50 Euro mehr in der Tasche.
Dank meinem illegalen Download....
|
|
|
04.11.11, 17:03
|
#8
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
|
Genau so sieht es aus!
Ohne Download würde Ich die meisten Band´s welche mir gefallen überhaupt gar nicht kennen. Für Musiker die keine Mainstream Musik machen ist es doch tolle Werbung.
Unbekanntere Band´s oder Genres die nicht Massentauglich sind hört man nicht im Radio / Tv und bekommt man auch nicht im normalen Geschäft.
Ein beispiel von mir:
Hab ein Plakat gesehen mit einem Konzert von Troopers(Berliner Punk Band). Nie was gehört davon, also erstmal ein Album geladen und reingehört. Fand einige Lieder ganz gut also noch ein Album geladen, dieses hat mir voll zugesagt also ab zum Konzert!
Dort Eintritt bezahlt und noch ein T-Shirt gekauft, paar Monate später noch eine Jacke von der Band gekauft.
Also haben durch meinen Download schon knapp über 100€ den Besitzer gewechselt, hätte Ich keinen Download gefunden wär mir diese Band immer noch unbekannt und somit hätten sie nichts verdient.
|
|
|
04.11.11, 16:41
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
gilt auch für spiele:
habe heroes 6 erst gezogen, dann gekauft. dasselbe übrigens auch mit tropico4.
|
|
|
04.11.11, 16:51
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Unterm strich ergibt das ganze warscheinlich ne 0 Rechnung...
|
|
|
04.11.11, 19:59
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Das würde aber nur für die unbekannteren Künstler zutreffen.
Als ich vor ca. 15 jahren in Basel zufälligerweise auf eine relativ unbekannte Band mit dem Namen "Fury in the Slaugtherhouse" stiess, kaufte ich mir dort nach dem Konzert in einer Hinterhofkneipe auch deren Album. Hätte ich vermutlich aber nicht getan, wenn es damals schon die Downloadmöglichkeiten in heutiger Form gegeben hätte.
Ich glaube nicht, dass so Stars wie Madonna & Co. (also die big acts), sowie deren Plattenfirmen, das genauso sehen. Ab einem gewissen Bekanntheitsgrad ändert sich immer die monetäre Gutmütigkeit ^^
__________________
.
|
|
|
04.11.11, 20:26
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 19
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.11.11, 20:26
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Alles BlaBla...
Wieviel Prozent der Raupkopierer kaufen sich nach dem illegalen Download denn das Original?
Alle? Oder keiner?
Ich schätze mal, das es unter 15% sind, und somit schaden Raupkopierer schon. Das mir das aber total egal ist, lass ich mal dahin gestellt.
Musikpiraten fördern das Geschäft,..... zumindest auf der Seite wo ich mich grade befinde. lach
Mfg
|
|
|
05.11.11, 02:22
|
#14
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
|
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Wieviel Prozent der Raupkopierer kaufen sich nach dem illegalen Download denn das Original?
Mfg
|
Das kommt auf die Finanziellen mittel an die zur Verfügung stehen, viele können es sich auch gar nicht leisten viel dafür auszugeben. Auch ohne Downloads würde Ich nicht mehr Geld dafür ausgeben als bisher weil es nicht möglich ist. 4 NEUE Cd´s / Dvd´s kosten ja um schon um die 150€.
Macht doch niemand Verlust wenn Ich es eh nicht kaufen würde / könnte.
Kaufe öfter mal Angebote und low Budget Games & Cd´s die Ich zwar schon auf dem Pc hab aber gern als Orginal möchte.
|
|
|
05.11.11, 08:43
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Zitat:
Zitat von Bady23
4 NEUE Cd´s / Dvd´s kosten ja um schon um die 150€.
Macht doch niemand Verlust wenn Ich es eh nicht kaufen würde / könnte.
|
Das stimme ich dir zu, Original-Sachen lassen sich auch kaum bezahlen. Würden im Laden die Preise fallen, würde man sicher mehr kaufen, als laden.
Aber auf dein Vergleich zum Verlust, du schaffst dir ja ne Kopie an. Also machen die Verlust. Du könntest dir die Musik nicht anhören, wenn du sie nicht laden würdest.
Ich denke du weißt wie ich das meine.
Mfg
|
|
|
05.11.11, 08:53
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 15
|
das kann man so auch nicht stehen lassen ich glaub das keine plattenfirma durch mich je ein Minus gemacht hat, denn ich komm durchs reinhören teilweise auch auf den Geschmack außerdem gibt es viele viele alben und filme die ich mir zwar einmal angehört oder angesehen habe, die ich aber aufgrund des preis-leistungs verhältnisses nie gekauft hätte. Was ich damit meine ist das wenn es kein Filesharing gäbe ich die meisten alben die ich hab nicht besitzen würde weil die preise für mich zu hoch sind um sie zu kaufen.
|
|
|
04.11.11, 20:49
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 19
|
ein sammler vielleicht kauft sich eine CD...
|
|
|
04.11.11, 20:58
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Das ist auch richtig, aber ein Sammler würde nicht illegal downloaden.
|
|
|
04.11.11, 21:32
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Besonders Indie Musiker profitieren ohne Ende von illegalen Downloads. Die haben einfach nicht die Mittel gegen die Stars zu bestehen und besonders die GEMA macht es ihnen hier in GER schwer, auch wenn die GEMA genau das gegenteil sollte.
Das jammern der Plattenfirmen ist meist ohne halt. Warum soll ich für ein gesaugte Lady Gaga Album einige 1000€ zahlen wenn ich beim DL erwischt wurde? Das ist haltlos und die Bonzen melken damit die kleinen. Die meisten Argumente der Produzenten sind überzogen und unrealistisch.
Dieses Urteil ist auf jeden Fall wegweisend und sollte hier auch mal so gesehen werden
|
|
|
04.11.11, 21:53
|
#20
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Zitat:
Zitat von Dark Eisloch
Warum soll ich für ein gesaugte Lady Gaga Album einige 1000€ zahlen wenn ich beim DL erwischt wurde?
|
Na, weil du durch den Download gegen das Urhebergesetz verstößt.
Die Pauschalen der Abmahnkanzleien sind zumeist zwar überzogen, doch die Summe ergibt sich ja nicht nur aus dem "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]", sondern auch aus den Verfahrenskosten, etc.
Edit:
Hab mal den Schaden verlinkt... Wusste nicht das man das noch erklären muss, aber naja. So du lädst dir ne CD,DVD, Software oder Spiel runter, ja.... Diese Kopie richtet in sofern Schaden an, das alle daran Beteiligten umsonst gearbeitet haben, da ihnen der Kaufpreis entgeht. Vom Kaufpreis werden z.b die Entwickler, etc.. bezahlt.
Wenn bei guten Sachen nur tausende Kopien geladen werden, heult auch keiner rum. Aber wenn wir in die hunderttausende gehen, dann kommt ne beachtliche Summe zusammen, die den Künstlern, Entwicklern und Firmen entgeht.
Und wenn man etwas verkaufen will, dann will man es auch bezahlt haben. So einfach ist das.
Mfg
|
|
|
06.11.11, 17:29
|
#21
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 75
|
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Hab mal den Schaden verlinkt... Wusste nicht das man das noch erklären muss, aber naja. So du lädst dir ne CD,DVD, Software oder Spiel runter, ja.... Diese Kopie richtet in sofern Schaden an, das alle daran Beteiligten umsonst gearbeitet haben, da ihnen der Kaufpreis entgeht. Vom Kaufpreis werden z.b die Entwickler, etc.. bezahlt.
|
falsch, ich hätte die cd, dvd oder sonst was ja nicht gekauft, wenn ich nicht die möglichkeit des downloads gehabt hätte. es ist kein schaden dadurch enstanden!
|
|
|
09.11.11, 09:54
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 105
Bedankt: 7.300
|
Zitat:
Zitat von maehschaf
falsch, ich hätte die cd, dvd oder sonst was ja nicht gekauft, wenn ich nicht die möglichkeit des downloads gehabt hätte. es ist kein schaden dadurch enstanden!
|
Eben, genau das.
Ich lad mir schnell mal jeden Scheiß runter, den ich mir ohne diese Möglichkeit aber NIE kaufen würde. Also entsteht auch kein Schaden.
Gerade PC Spiele lade ich immer wieder um dann festzustellen, dass ich sie doch nicht spiele. Was hätte ich mich z.B. bei DEAD ISLAND geärgert, wenn ich es gekauft hätte. Zwei Minuten gespielt und gemerkt, dass es wieder ein Siel ist wo mir sofort schwindelig wird und ich es nicht spielen kann. Zeig mir einer den Laden, der es dann noch zurück nimmt.
Was mir wirklich gefällt kaufe ich mir, auch wenn ich es schon kenne, wie z.B. Californication auf DVD oder so was.
|
|
|
04.11.11, 21:34
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 19
|
früher als wir noch MC Kassetten hatten, jeder hat von jedem kopiert ohne ende! es war kein thema!
und jetzt! RAUBKOPIERER!
wenn ich das lese oh man....
|
|
|
04.11.11, 21:44
|
#24
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 75
|
wodurch entsteht denn bitte ein schaden, wenn ich ein album runterlade? das sollst du mir jetzt mal bitte erklären
|
|
|
05.11.11, 08:58
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 19
|
Urhebergesetz sollte man schon an 21 Jahrhundert anpassen...
|
|
|
06.11.11, 01:12
|
#26
|
Grafikdesignerino
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 592
Bedankt: 740
|
Wenn ich die Möglichkeit besitze es zu laden, wofür dann die nächste Veröffentlichung nicht AUCH laden?
Klingt vielleicht komisch, ist aber rausgeschmissenes Geld, da von den Verkäufen das meiste eh an die Plattenfirma geht und die kriegt den Arsch nicht voll.
Da besuche ich lieber, wie oben schon erwähnt, einen Live-Auftritt !
|
|
|
06.11.11, 01:48
|
#27
|
Observamus Vita
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 355
Bedankt: 380
|
wenn ich sauge macht doch keiner minus. oder ist KEIN plus etwa in deren universum ein minus? mal davon abgesehen, dass ich eh keine radiokacke hör und keinen ernstzunehmenden künstler interresieren "raubkopien".
lustig ist, die bands die kein großes geld machen und wie du und ich von normalen jobs leben müssen interessieren kopien nicht, die, die allerdings milliarden dollar in der rechten hosentasche haben brechen sich da n ei über ihre angeblichen verluste, die ja, wie wir schon festgestellt haben, nicht existieren. denn plus null ergibt immernoch minus null. elendige kapitalhuren! freie musik für alle, sag ich als gitarrist mit nem musikbezogenen jahreseinkommen von bis zu 200 euro^^
__________________
Nur Worte - Nur Ideen - eine Welt, die Blinde niemals sehen
|
|
|
06.11.11, 10:10
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 95
|
Seh ich genauso und handhabe es wie einige im Forum: ist es mir ein Film wert in meiner Sammlung zu stehen, dann kaufe ich mir gern das Original. Denn egal in welher Qualität ein Film raubkopiert wurde: an ein schönes Original mit Hülle im Filmregal kommt keine hin, schon gar nicht wenn sie nur auf der Festplatte liegt. Selbiges gilt für Musik, bis auf dass es hierbei natürlich praktischer ist, die Musikdateien auf der Platte zu haben
|
|
|
06.11.11, 14:41
|
#29
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 249
Bedankt: 181
|
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir Musik nur lade, aber nicht kaufe.
Anders ist es bei Filmen: Wenn mir ein Film gefällt, geh ich innen Media Markt und kauf ihn mir
|
|
|
09.11.11, 11:33
|
#30
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Sonofabitch
Die Musikindustrie hat hier einfach ein gut Teil ihrer Marktmacht verloren. Da hilft kein Jammern. Statt einen Kleinkrieg gegen Filesharer zu führen sollte man sich viel mehr wieder auf das Kernbusiness konzentrieren und hochwertige Künstler fördern, deren Musik eine ganze Generation hört und nicht so Low Performer deren Lieder nach drei Monaten keiner mehr hören will.
|
das unterschreib aber mal sowas von
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
().
|