 |
|
|
02.11.11, 17:30
|
#1
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Familienleben ändern
Hallo zusammen,
ich hab mir recht viel mit meiner Familie versaut.
Meine Eltern kennen mich kaum und ich kenne sie kaum. Mit meinen kleinen Geschwistern rede ich auch kaum.
Mein Leben sah in den letzten 2 Jahren zuhause so aus das ich nach hause kam, mir mein essen nahm und nach oben auf mein Zimmer bin.
Großartig unternommen hab ich auch nichts mit meiner Familie,. habe mich komplett abgeschottet. Ich bin wirklich kein Arsch und eigentlich ein ziemlich netter Kerl, aber bei meiner eigenen Familie habe ich alles versaut.
Ich hatte schon des öffteren Streit mit meinen Eltern aber das war nie was schlimmes oder etwas das sich auf lange Zeit hinausdehnte.
Jetzt bald ziehe ich aus, und stelle auf einmal fest was passiert ist und was ich verliere.
Glaubt mir was ich sage, ich liebe meine Eltern und meine beiden Schwestern über alles. Ich habe keine Lust so zu enden das ich den Konntakt verliere.
Reden kann ich mit ihnen auch nicht drüber, da hab ich echt Angst vor. Es wäre mir auch zu unangenehm, .. wie blöd es auch klingt.
Ich möchte wieder ein Teil des Familienlebens sein und auch wieder akzeptiert werden.
Jedoch ,. weiß ich nicht wie ich das anstellen soll.
Ich weiß das man sich vertrauen und liebe erarbeiten muss und das sowas nicht von alleine kommt aber da ich meine Eltern kaum kenne weiß ich echt nicht wie ich das anstellen sollte.
Ich will kein schlechter Sohn sein.
Vielleicht könntet ihr mir ja etwas helfen, und ein paar Tips geben?
( meine Mutter hat bald Geburtstag, da habe ich mir überlegt das ich einen kompletten einkauf bezahle und was für alle koche. Was haltet ihr von der Idee ? )
Ich danke euch,.. und für die die sich wegen des Texts aufregen: Sorry ich musste das jetzt los werden..
|
|
|
02.11.11, 17:41
|
#2
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
|
Jemand der sein Beziehung zu Eltern verbessern will, kann man (zumindest ich) nicht einfach ignorieren, zumindest einen Rat.
Die Beziehung ist im moment ziemlich Oberflächlig , hab ich das richtig verstanden?
Das muss aber trotzdem nicht heißen dass du nicht mit deinen Eltern reden kannst. Deine Eltern sind nicht wie ander Menschen auf der Straße, die trotz allem mal aufziehen(oder anders ausgedrückt: runter machen). Ich will damti nicht sagen dass du dich vor allen anderen auf irgendeine art verstecken sollst, sondern ; Du kannst mit deinen Eltern alles besprechen und sie werden dich lieben.
Wenn dich das wirklich bedrückt dann werden die das ja auch bemerken und werden es auch bestimmt gut finden das du mal wirklich mit ihnen redest.
Du kannst aber auch , wenn das wirklich nicht dein Ding ist darüber zu sprechen, dich mal dazusetzen und auf sie eingehen.(Auf Fragen nicht nur mit Ja und nein antworten sondern so wie du mit anderen auch redest. Natürlich nicht ganz so, immer bedenken es sind die Eltern. Isch schör das war so! Wolle ndie bestimmt nich hören ^^)
Wenn du kochen willst, dann würd ich mir was spezielles ausdenken, Pfannekuchen eher nicht.
Oder du schmeißt mit deinen Geschwistern (Kommt drauf an wie alt sie sind, ansonsten mit dem Vater) zusammen und bezahlt einen Restaurant besuch. Mit oder ohne deine Schwestern(Muss ja nicht am Geburtstag sein, aber die ankündigung schon). Kann man beides richtig deuten.(Ohne schwestern - ein "Tag" ruhe. Mit - Familienessen.)
|
|
|
02.11.11, 18:01
|
#3
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ja unsere Beziehung ist extrem oberflächig..
Wenn wir reden dan nur über Sachen die beredet werden MÜSSEN.
Sonst werden gespräche meinerseits und ich denke mal ihrerseits gemieden.
Ich bin eigentlich ein offener Mensch und trage mein herz auf der Zunge, aber ich KANN einfach nicht zu meinen Eltern gehen und sagen: ... wir müssen reden.
Ich schaffe es einfach nicht. Kanns mir auch nicht erklären.
Meinermeinung nach haben meine Eltern auch vieles falsch gemacht,. aber ich versuche die Probleme nicht mehr bei ihnen sondern bei mir zu suchen.
Ja ich denke mal das würde meine Mutter freuen wenn ich was kochen würde. Weil sie hat mir mein ganzes Leben lang mein essen gemacht, da kann ich ihr ja auch mal eine freude machen und von meinem Lohn den einkauf zahlen und anschließend entwas leckeres kochen. ( Würd ich auch mit meinem Vater zusammen machen wollen da er da noch etwas mehr Ahnung hat als ich ^^ )
Meine Schwestern möchte ich nicht ausgrenzen, obwohl sie sehr jung sind.
|
|
|
02.11.11, 18:12
|
#4
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
|
Ja wie schon gesagt, wenn das ganze mit dem "Du hör mal, ich muss da was sagen.." nichts für dich ist.
Kannst du das ganze auch so einfädeln(Die Beziehung) das du dich einfach immer wieder dazu setzt, angefangen mit dem Essen. Kommt öfters Familien-besuch? Da auch dazu setzten.
Versuch dich nicht so sehr auszugrenzen von den ganzen. Du kannst das ganze ja jetzt auch noch ändern.
Wenn du jetzt dami anfängst, ist es bis du ausgezogen (ich denke das dauert noch ein bisschen) schonmal etwas besser, und wenn man sich dann nicht jeden Tag sieht, ist ganze noch leichter. Du musst dir dann aber halt zu Herzen legen (Wenn du ausgezogen bist) auch mal deine Eltern nach rat zu fragen, und nicht zu versauern. Also bei ungewissheiten was die Versicherung,Miete oder sonst was auch die Eltern fragen. Du kannst ja natürlich wenn sie sich unsicher sind oder so noch zu dem jeweiligen Amt. Das ist allerdings ein guter Grund Kontakt aufzunehmen, erstrecht bei einer oberflächlichen Beziehung, wo das sonst so schwer ist.
|
|
|
02.11.11, 18:18
|
#5
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ich denke auch das ich einfach mal meinen Rechner ausmachen muss und mich nach unten zu meinen Eltern gesellen sollte.
So wies jetzt läuft darfs nicht weiter laufen ...
ich danke dir erstamal,
geh jetzt nach unten und setzt mich einfach mal dazu. ( Werden die bestimmt komisch finden ^^ )
|
|
|
02.11.11, 22:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
Zitat:
Zitat von _DAS-ICH_
Ich denke auch das ich einfach mal meinen Rechner ausmachen muss und mich nach unten zu meinen Eltern gesellen sollte.
So wies jetzt läuft darfs nicht weiter laufen ...
|
also, wenn du über ihnen wohnst, dann lad einfach mal deinen dad zu einem bier ein, und kasper mit ihm was ab!
wie du schon sagtest, was nettes kochen oder so...
muss ja kein 5 gänge menü sein (auch keine dosensuppe),
als tip für anfänger:
n gemischten salat (gibbet inner tüte), fertigsoße, n paar kräuter drauf, fertig!
hauptspeise, je nach geschmack... - steak mit pommes und oder kroketten, auflauf, ne pizza, was du eben gut kannst!
nachtisch.
das alles kostet nicht viel und wenn es nett gemacht ist, ist sogar der geschmack nebensache
du weisst was deine mum am liebsten mag?
dann leg einen hin, übe das gericht zur not am selbstversuch!
wichtig ist das vorspeise (suppe oder salat) zur hauptspeise passen!
ob es danach eis oder pudding gibt ist egal!
aber die mama freut es, den papa ebenso.
und deine schwestern werden das trotzdem geniessen 
evtl. kannst du für alle was machen, was sie mögen...
vor allem, wenn es nett garniert ist!
|
|
|
03.11.11, 20:45
|
#7
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von _DAS-ICH_
Ich denke auch das ich einfach mal meinen Rechner ausmachen muss und mich nach unten zu meinen Eltern gesellen sollte.
|
*epic*
Ich war zwar nicht nur zum Essen und Schlafen zuhause gewesen, aber an einem ähnlichen Verhalten meinerseits ist meine Ehe/Partnerschaft zerbrochen...
Irgendwann schafft es wohl tatsächlich so ein Gefühl der "Gleichgültigkeit", sich in eine Partnerschaft/Familie einzuschleichen... "Gleichgültigkeit" habe ich deshalb in Anführungszeichen geschrieben, weil es der völlig falsche Ausdruck ist, aber Du, TE, weißt sicher, was ich meine: Man weiß, dass der andere (Familie/Partner) da ist und dass man sich auf ihn verlassen kann und dieses Wissen, diese Gegebenheit nimmt man irgendwann (wohl unbewusst) als selbstverständlich hin und vergisst darüber, seiner Familie (oder seinem Partner) auch zu zeigen und zu beweisen, dass man sie liebt!
Das, was ich oben von Dir zitiert habe, hätte ich vielleicht öfters mal tun sollen...
Noch ein Wort zum Thema "Essen":
Als ich noch zuhause (Mama & Papa) wohnte, gab es nur ein ungeschriebenes Gesetz: Einmal am Tag sitzt die ganze Famile am Tisch zusammen! (Nein, wir trugen keine Norweger-Pullis und haben "den Familienrat einberufen"!) Meistens war das freilich beim Abendessen... manchmal wurde nichts geredet... manchmal wurde gestritten... ab und zu fing ich mir "eine von links"... naja, wie dem auch sei... dieses gemeinsame Abendessen gab's wirklich jeden Tag, an den ich mich erinnere - bis zum Vorabend meines Auszugs, an dem ich dann meinen Eltern "DANKE!" für alles gesagt habe.
Was ich mit all' dem sagen will, ist:
Ja, mache den Rechner aus und geselle Dich zu Deiner Familie! Da Du ja schon festgestellt hast, dass Du einen "gewissen sozialen Nachholbedarf" fühlst, sollte Dir das auch nicht zu schwer fallen! Auch wenn der nächste Highscore lockt: Dein Rechner läuft Dir nicht weg - und Du kannst auch noch in 15 Jahren die Spiele zu Ende spielen, die Du heute angefangen hast! Glaub mir...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
02.11.11, 18:26
|
#8
|
ist im naruto fieber <3
Registriert seit: Nov 2010
Ort: im industrieherzen deutschlands
Beiträge: 225
Bedankt: 537
|
Gute einstellung!
|
|
|
02.11.11, 18:38
|
#9
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Drucke den hier geschriebenen Text aus und gib ihn deinen Eltern oder rede mit ihnen.
|
Nen besseren Tipp kannst unmöglich bekommen 
Man sagt nicht umsonst Blut ist Dicker als Wasser, mit Eltern die ihre Kinder lieben kann man es sich gar nicht soweit versauen das sich das nicht wieder grade biegen lassen würde sofern man es will. (Und soweit ich deinem Text entnehmen kann hast du nix wirklich arg schlimmes gemacht)
Einfach mal mit dem Elternteil deines Vertrauens hinsetzen und drüber reden
Btw wird die Familiäre Beziehung (zumindest nach einiger Zeit) meistens besser wenn man ausgezogen ist, es fallen einfach die ganzen Alltagsstreiterein Weg und man freuen sich dann auch alle mehr wenn man sich mal wieder sieht
|
|
|
03.11.11, 16:38
|
#10
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Danke erstmal, aber ich brauch hier keine Kochanleitung ...
Ich versuche erstmal mich einfach wieder zu integrieren.
|
|
|
03.11.11, 19:28
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
die erkenntnis, das du durch deine abgrenzung die nähe und bindung zu deiner familie verlieren könntest ist doch ein toller anfang. sie sind dir also wichtig, du wirst wahrscheinlich auch wenn du ausgezogen bist, kontakt halten und eventuell versuchen, dein verhalten zu ändern.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
04.11.11, 14:18
|
#12
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ich danke besonders dir Schnullermaske für deinen tollen Beitrag.
Sowas zu lesen ist immer schön, und zeigt einem das es anderen auch so geht/ gegangen ist.
..und vor allem das man nicht der einzigste mit Problemen ist.
Wir hatten eigentlich auch immer ein festes Familienessen. Jedoch wurde das mit der Zeit für mich recht wertlos. Irgendwann fingen wir uns an zu streiten und man hat sich nur mit Problemen konfrontiert. Und diese Streitgespräche arteten immer öffter beim essen aus sodas ich und meine Eltern keine Lust hatten mehr uns beim Essen zu sehen. Und wenn wir jetzt miteinander was essen wird nicht geredet ...
Zitat:
Ja, mache den Rechner aus und geselle Dich zu Deiner Familie! Da Du ja schon festgestellt hast, dass Du einen "gewissen sozialen Nachholbedarf" fühlst, sollte Dir das auch nicht zu schwer fallen! Auch wenn der nächste Highscore lockt: Dein Rechner läuft Dir nicht weg - und Du kannst auch noch in 15 Jahren die Spiele zu Ende spielen, die Du heute angefangen hast! Glaub mir...
|
Es glingt komisch, aber ich bin unwarscheinlich glücklich das ich jetzt in meinem noch jungen alter feststelle das nicht die Marteriellen Dinge des lebens wertvoll sind. Jetzt plötzlich denke ich über sowas nach und denke mir das es wichtiger ist mit meinen Eltern einen guten konntakt zu halten. Vor ein paar Jahren war mir sowas Scheißegal.
nebenbei ,. spielen tuhe ich am Rechner recht wenig, das Internet ist mein Fluch. Zu viele Beschaftigungen die mich am Rechner halten.
|
|
|
18.11.11, 23:51
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von _DAS-ICH_
spielen tuhe ich am Rechner recht wenig, das Internet ist mein Fluch. Zu viele Beschaftigungen die mich am Rechner halten.
|
Kann es sein, das du vielleicht Internet-Süchtig bist? Vielleicht solltest du öfter mal den PC ausschalten und dich deiner Familie gesellen. PC kann man ersetzen, aber eine Familie nicht.
Ich glaube nicht das dich dein PC ernährt und dir Liebe und Geborgenheit gibt, das tun deine Eltern für dich.
Nun gut, das bei dir die Alarmglocken geklingelt haben und du zur "Besinnung" gekommen bist, das die Familie wichtiger ist, als alles andere im Leben.
Am besten, wie du selber mitgeteilt hast, schalte öfters den PC aus und setzte dich öfters mit deiner Familie an einem Tisch, haltet Gespräche miteinander.
Sprecht über Probleme und auch über positive Sachen.
Und zuletzt was ich nun schreiben werde, ist für alle gerichtet, respektiert Eure Eltern, die wollen nur das beste für Ihre Kinder. Natürlich bin ich kein Moralapostel, dafür muss man auch keiner sein, aber egal was passiert, eine Familie hält immer zusammen. Gemeinsam seid Ihr stark.
|
|
|
04.11.11, 23:39
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 50
|
Wie ist es denn jetzt, wenn du dich wieder dazusetzt? Betretenes Schweigen oder alles locker? Spielt doch mal einfach zusammen ne Runde Uno, deine Schwestern finden das bestimmt gut. Oder, je nach dem wie alt die sind, wirfst du deine Schwestern ein wenig herum, also im Spiel. Deine Eltern freuen sich bestimmt, wenn sie entlastet werden und sogar mal weggehen können oder so (als kleine nette Geste).
|
|
|
15.11.11, 19:48
|
#15
|
Stammgast
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Da wo du grade nicht bist!
Beiträge: 214
Bedankt: 36
|
Ich bin sogar im Moment in der Phase in der du damals warst 
Denke genauso wie du damals, also alles scheißegal
Hoffentlich ändert sich meine Einstellung später mal.
|
|
|
16.11.11, 18:40
|
#16
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ich rate dir eins Chrizzo.
Mir hat diese Einstellung nichts gebracht, REIN GAR NICHTS !
Dadurch hatte ich nur Probleme.
Sei zu deinen Mitmenschen nett, und du wirst glücklicher schlafen.
__________________
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein
|
|
|
18.11.11, 22:03
|
#17
|
Stammgast
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Da wo du grade nicht bist!
Beiträge: 214
Bedankt: 36
|
Ok  danke für den tipp!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
().
|