myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Dieser Lord will den Euro versenken

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.10.11, 11:06   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Dieser Lord will den Euro versenken

Zitat:
Dieser Lord will den Euro versenken
19.10.2011, 11:04 Uhr | dpa, bv


Lord Wolfson präsentiert seinen Economics Prize (Foto: Next)

Lord Wolfson teilte mit, dass der Wettbewerb über die konservative Londoner Denkfabrik Policy Exchange organisiert wird und den Namen Wolfson Economic Prize trägt. Er richtet sich an internationale Spitzenwissenschaftler. Die Experten sollten sich Gedanken darüber machen, wie der Euro in stabilere Währungen überführt werden könne.
Hohe Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaftler

Der Preis soll einmalig verliehen werden und ist nach Angaben des Initiators die höchstdotierte Auszeichnung für einen Wirtschaftswissenschaftler nach dem Nobelpreis. Bezahlt wird das Preisgeld aus der Familienstiftung des Lords, dem Charles Wolfson Family Trust. Der Trust hat nach eigenen Angaben jährliche Einnahmen von 1,5 bis 2 Millionen Pfund jährlich, die Finanzierung des Preises sollte also die geringste Sorge für die Teilnehmer sein.

Für sie lautet die Leitfrage: "Wie kann ein geordneter Ausstieg aus der Europäischen Währungsunion von einem oder mehreren Mitgliedsländern bewerkstelligt werden?" Bisher habe es zwar viele Spekulationen darüber gegeben, was mit Ländern passiert, die die Eurozone verlassen. Zu den komplexen Problemen sei zu wenig geforscht worden, sagte Neil O'Brien, Direktor von Policy Exchange. Viele Fragen stammten noch aus der Zeit vor der europäischen Währungsunion vor zehn Jahren und seien bisher unbeantwortet geblieben.
Bedrohungen für Jobs, Sparer und Banken

Der Lord, mit vollem Namen Wolfson of Aspley Guise, sagte: "Es gibt momentan die reale Möglichkeit, dass politischer und wirtschaftlicher Druck einen oder mehrere Staaten dazu zwingen, die Euro-Zone zu verlassen. Sollte dieser Vorgang nicht richtig abgewickelt werden, könnte dies die europäischen Ersparnisse, die Beschäftigungszahlen und die Stabilität des internationalen Bankensystems bedrohen." Die Interessen zwischen Beschäftigung und von Sparern und Schuldnern sollten ausbalanciert werden.

Ideen können bis zum 31. Januar 2012 eingereicht werden. Führende Wirtschaftswissenschaftler sollen sie dann beurteilen. Wann die Preisverleihung stattfinden soll, wurde nicht mitgeteilt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Sitemap

().