 |
|
|
18.10.11, 13:31
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
HTC: Rückschlag im Patentverfahren gegen Apple
Zitat:
Der Smartphone-Hersteller HTC hat mit seiner Patentklage gegen den Computerkonzern Apple voraussichtlich keinen Erfolg. Die Internationale Handelsbehörde der USA (ITC) wird voraussichtlich kein Verfahren eröffnen. Das ist das Ergebnis einer Prüfung durch ein Mitglied der Schiedskommission.
Demnach verstoße Apple nicht gegen die von HTC aufgeführten vier Patente. Allerdings ist dies noch keine endgültige Entscheidung. Der Einschätzung des zuständigen Richters muss sich auch die insgesamt sechsköpfige Kommission, die mit der Sache betraut ist anschließen. Dies ist in der Regel aber dann doch Formsache.
Bei einer Abweisung der Klage kann allerdings davon ausgegangen werden, dass HTC Beschwerde gegen die Entscheidung einlegt. Über diese würde dann voraussichtlich bis zum Februar 2012 entschieden, berichtete die US-Nachrichtenagentur 'Bloomberg'. Bis dahin hätte Apple aber zumindest Luft und bräuchte erst einmal nicht damit rechnen, dass die ITC ein Importverbot für iPhones und iPads für den US-Markt verhängt.
HTC hatte die Klage im Mai dieses Jahres eingereicht. Das Unternehmen reagierte damit seinerseits auf eine Klage Apples, in der ihm durch den Einsatz von Googles Smartphone-Betriebssystem Android die Verletzung von 20 Patenten vorgeworfen wird. Hier sahen die Richter durchaus Verstöße vorliegen. Allerdings kam dann Google seinem Partner HTC zur Hilfe und übereignete dem Unternehmen einige Patente, die dann gegen Apple ins Feld geführt wurden.
Die Auseinandersetzung ist Bestandteil eines umfassenden Rechtsstreits unter einer ganzen Reihe von Smartphone-Herstellern. In diesem spiegelt sich der scharfe Konkurrenzkampf wieder. Immerhin geht es hier darum, einen gesamten Markt für die Zukunft neu aufzuteilen, nachdem die meisten ehemals mächtigen Anbieter nicht schnell genug reagierten und von Neulingen überrundet wurden.
Im Blickpunkt steht dabei vor allem der Schlagabtausch zwischen Apple und Samsung. Dieser führte bereits dazu, dass die Südkoreaner einen Teil ihrer Produkte in mehreren Ländern vorerst nicht verkaufen dürfen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.10.11, 13:42
|
#2
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Kommts mir nur so vor oder hat wirklich keiner bis jetzt gegen Apple vor Gericht gewonnen?
|
|
|
18.10.11, 17:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
inb4 apple hat die richter bestochen
|
|
|
19.10.11, 07:47
|
#4
|
The Shadow
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 85
Bedankt: 49
|
Also ich finde das merkwürdig. Kaum verklagt Apple jemand anderen schon sagen die Richter "Jou das ist eine Patentverletzung. Eröffnen wir einen Prozess. Apple gewinnt." und kaum das mal jemand anderes Apple verklagen will heißt es "Ne das ist doch keine Patentverletzung. Lassen wir das." oder "Nach 1 Minute Besprechungszeit haben wir uns dazu entschlossen, das Apple unschuldig ist" (im übertriebenen Sinne)
|
|
|
19.10.11, 18:33
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Zitat:
Zitat von Just a leecher
blabla
|
dann wird es aber keine neuen firmen mehr geben mein freund, weil die großen sich alles direkt schnappen und natürlich besser vermarkten. wo bleibt denn da der fortschritt?
|
|
|
19.10.11, 20:35
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
der richter selbst benuzt ein apple xd
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
().
|