myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 18.10.11, 13:55   #1
krakator999
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 12
krakator999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Mathematik-Aufgabe

Hey Leute, ich bräuchte kurz eine Bestätigung für meinen Rechengang:

Eine Folge von Zahlen bn, n aus Nat. Zahlen ist durch
bn+1 = 2bn - 3; b0 = 1
rekursiv deniert. Berechnen Sie b0; b1; : : : ; b5. Geben Sie eine explizite Formel für bn,
an und beweisen Sie diese. Setzen Sie bn = 3 + cn und zeigen Sie, dass für cn die
Rekursion cn+1 = 2cn gilt.

b0 - b5 (1,-1,-5,-13,-29,-61) ist ja schnell berechnet, auch die Formel habe ich nach längerer Überlegung gefunden:
bn = (3-2^(n+1))
Das Problem ist nur der Beweis mittels Induktion.

Ich weiß nur, dass ich n+1 anstelle von n in die Formel einsetzen muss, damit die Formel für alle n gilt.
Wenn ich das mache, komme ich nach mehreren Umformungsschritten auf die Formel: bn+1 = (3-2^n *(-2)*(-2)) also bn+1 = (3-2^n*4)
Nun frage ich mich ob die Formel für bn damit bewiesen ist oder nicht?

Den zweiten Teil mit cn kapier ich auch nicht.
krakator999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.10.11, 14:18   #2
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 142
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man setzt n+1 für n in b(n)=3-2^(n+1) >>> b(n+1)=3-2^(n+2)

Induktionsanfang: n=1 >>> b(1)=3-2^(1+1)=-1 >>> Die Behauptung gilt offensichtlich für das erste Element.
Induktionsvoraussetzung:Die Behauptung gelte für ein n .
Induktionsschluss:n>>>n+1
Es gilt:b(n+1)=2*b(n)-3=2*[3-2^(n+1)]-3=6-2*2^(n+1)-3=3-2^(n+2)
Damit gilt die Behauptung nach dem Induktionsprinzip.
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.10.11, 14:25   #3
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 142
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sinaj90 Beitrag anzeigen
Man setzt n+1 für n in b(n)=3-2^(n+1) >>> b(n+1)=3-2^(n+2)

Induktionsanfang: n=1 >>> b(1)=3-2^(1+1)=-1 >>> Die Behauptung gilt offensichtlich für das erste Element.
Induktionsvoraussetzung:Die Behauptung gelte für ein n .
Induktionsschluss:n>>>n+1
Es gilt:b(n+1)=2*b(n)-3=2*[3-2^(n+1)]-3=6-2*2^(n+1)-3=3-2^(n+2)
Damit gilt die Behauptung nach dem Induktionsprinzip.
b(n)=3+c(n) >>> b(n+1)=3+c(n+1)
da: b(n+1)=2*b(n)-3 >>> 3+c(n+1)=2*[3+c(n)]-3> >>> c(n+1)=2*c(n)
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Sitemap

().