Mich würde mal interessieren, welche Serienenden ihr besonders gut oder schlecht fandet. Is mir vorgestern spontan eingefallen als ich über die finale Folge von "Roseanne" gestoßen bin (war nie Fan von der Serie, aber nachdem was ich darüber gelesen habe...)
ACHTUNG: DIESER THREAD KÖNNTE ******* SPOILER ENTHALTEN! DAHER BITTE ALLE ANTWORTEN DIE AUF EIN DIREKTES ENDE HINWEISEN IN EINEN SPOILER SETZEN!!
Richtig übles Ende:
Roseanne: Ich hab die Serie ja nie wirklich mit Verstand geschaut. Lief als ich 10 oder 11 war an den Serienabenden unter der Woche auf ProSieben, aber als ich vor kurzem auf das Ende in Schriftform im I-net gestoßen bin, wollte ich doch mal einen Blick darauf werfen. Ich war echt geschockt, wie man den Fans so etwas servieren konnte! John Goodman sterben zu lassen und Roseanne als alleinstehende Schriftstellerin darzustellen, die sich die komplette letzte Staffel einfach nur ausgedacht hat, ist schon echt harter Tobak gewesen! Schön und gut wenn man nicht immer diese zuckersüßen Kaugummi-enden in einer Serie oder nen Film verwendet aber das sprengte echt den Boden aus dem Fass
Richtig gutes Ende:
Scrubs: Die letzten 2 Folgen MUSS man einfach gesehen haben! Hier passte einfach alles! Auch wenn diese "Vision", die am Ende auf dem Bettlaken zu sehen war echt übelst auf die geistige Tränendrüse gedrückt hat, war es doch ein herrlich schöner Abschluss!
Ich werde sicherlich noch 1 oder 2 Serien im Laufe dieses Threads benennen können aber jetzt würde ich gerne eure Meinungen hören
Da muss ich dir Recht geben. Leider ist das hier ein bisschen anders als in den USA...was denen nicht gefällt, wird eingestellt. Und wir haben das nachsehen. Und ganz schlimm im Sci-Fi-Bereich (Jericho, SG-1, obengenannte), um mal ein paar zu nennen.
Wieso V? Geht doch weiter. Cliffhanger sind doch üblich bei Serien.
Und SG-1 hatte eh mindestens 5 Staffeln zuviel. Klingt ketzerisch, ist aber meine persönliche Meinung. Der ewig gleiche Wald, die Kiesgrube. Die Styroporsäulen, die stark an Star Trek Classic erinnerten und der ewige öde und unglaubwürdige Kampf gegen eine hochentwickelte Rasse.
SG-U hatte sich festgefahren mit der Story. Da war mir ein Ende mit Schrecken willkommen.
Es geht übrigens nicht ums gefallen, sondern um Quoten. Schliesslich sind Serien eine Geldmaschine und kein Ponyhof für Filmfans.
Ausserdem stehen genug tolle Serien am Start. Guckt doch mal bei den englischsprachigen Serien. Terra Nova, Alphas, Person of Interrest... usw.
Deswegen liebe ich die kleinen Privaten wie Starz, SyFy und natürlich HBO. Die scheissen sich wenig(er) um Quoten. Denn sonst wären so aussergewöhnliche Serien wie Carnivale, Sanctuary, Dexter, The Walking Dead oder Deadwood niemals verwirklicht worden.
Zu V's Ende kann ich nichts sagen, darauf bin ich erst gestoßen, nachdem die 1. Staffel schon synchronisiert wurde. Und ich mag die deutsche Sync, auch wenn viele Serien gewissenlos geschnitten werden - besonders die englischen. Wie zB Sherlock oder aktuell Luther.
Schade fand ich zB, dass Flash Forward gekappt wurde. Die Serie hatte wirklich das Potenzial zu einer großen Saga.
Hab die meisten der genannten Serien nie wirklich gesehen. Bin sowieso eher nicht für Science-Fiction in Serienform zu begeistern. Einzigst Akte-X hab ich allerdings bis zum bitteren Ende geschaut. Obwohl vor allem die letzten 2 Staffeln leider sehr an drive verloren hatten. Das Finale hiervon war allerdings etwas unbefriedigend (vermutlich mit der Möglichkeit noch den Akte-X Film nachliefern zu können).
Smallville hatte ich nur erzählt bekommen. Hörte sich zumindest ganz in Ordnung an für einen Serienabschluss.
Viele Serienfinale hab ich noch nicht gesehen, aber es gibt welche auf die ich gespannt bin, wie etwa Dexter, HIMYM oder Weeds...wenn es noch eine Staffel geben sollte.
Roseanne
Das stimmt, das Finale war ein kleiner Schock, auch wenn ich die Serie letztens zum ersten Mal auf ComedyCentral gesehen habe. Als sie neu lief ist sie vollkommen an mir vorbei gegangen War auf jeden Fall mal etwas anderes und es hat mir gefallen...wie schon gesagt kein weiches Friede Freude Eierkuchen Ende sondern eins das schockiert. Für Fans der Serie bzw. Leute welche sie damals wöchentlich gesehen haben über die Jahre hinweg kam das Ende sicher noch schockierender.
Prinz von Bel-Air
Naja war halt ein typisches "schönes Ende" Natürlich auch ein wenig traurig, da alle das Haus verlassen und eben ihr eigenes Leben weiterleben. Damals hab ich das Finale einfach so hingenommen. Ich bin gespannt wie ich es nun empfinde werde...die Serie wird ja auch wieder im Fernsehen ausgestrahlt.
Die anderen Serien-Finale wollen mir grad nicht einfallen oder sind einfach nicht der Rede wert. Wie gesagt - ich erwarte noch bei einigen Serien das Finale Bisher laufen die Serien zum Glück alle noch die ich schaue...na gut bis auf Sopranos - aber da dauerts noch bis ich alle Staffeln gesehen hab
Also ich fand das Finale von Scrubs in der 8. Staffel ziemlich gelungen.
Was ich noch erwähnenswert finde ist Prison Break: Die erste Staffel empfand ich als sensationell gut, danach gings aber leider mit jeder Staffel bergab und hat sich nur noch gezogen, da hätten sie das Ende schon in Staffel 3 bringen sollen.
Und was mich bisher am meisten angekotzt hat ist Flashback Forward. Wusste damals nicht, dass es schon nach der ersten Staffel abgesetzt wurde und habs mir komplett angeschaut. Dann wollte ich zur 2. Staffel und was muss ich lesen: "Pech, gibt nix mehr."
Naja, bin momentan wieder auf der Suche nach einer wirklich guten Serie, die aber nicht ohne Ende eingestellt werden soll :P
Wenn ihr vom Srubs-Serien ende redet, meint ihr dann die letzte Staffel, oder die letzte noch sehenswerte Staffel ? Ich weiß grad nicht welche nummer. 7 / 8 / 9/...
Wenn ihr vom Srubs-Serien ende redet, meint ihr dann die letzte Staffel, oder die letzte noch sehenswerte Staffel ?
Die letzte sehenswerte Staffel, dürfte die 8. gewesen sein.
Im Anschluss kamen ja auch nie weitere Folgen von Scrubs! Für uns blöden Deutschen wurde einfach "Scrubs" weiterhin als Zugpferd benutzt. Die darauffolgenden Folgen sind eigentlich unter dem Titel "Med School" bekannt
Ok hier ein paar von mir. Aber immer schon aupassen: Spoileralarm!
HEROES:
Schon allein die letzte 4 Staffel war ja nicht so prickelnd wie die davor. Aber das Ende war sehr verwirrend. Clair springt vor einem Kamerateam von einem Turm oder ähnlichem und gibt damit zu das sie Fähigkeiten hat. Das wars! Fand ich schon extremst Sch*** da die Serie nach dieser Folge abgesetzt wurde obwohl HEROES meine zweit liebste Serie , nach Dragonball/Z, meines Lebens war.
Flash Forward:
Ja was soll man großartiges zu dem Ende sagen. Man sieht die Tochter vom Polizisten (an die ganzen Namen erinnere ich mich nicht mehr) die ihre zukunft mit 18 jahren sieht und dort irgendwas faselt wie"Er ist zurück Mutter!". Tja dann war schicht im Schacht -.-! Fand ich noch besch**er als das Ende von HEROES
und jetzt Two and a half men
Für mich war die Serie schon vorbei als es hieß das Charlie Sheen rausgeflogen ist und nicht mehr zurück kommt. Ende also = Schlecht. Der Rest der Serie heißt für mich nur noch "Ashton Kutcher will seine Frau zurück haben", hat also nichts mehr mit Taahm zu tun.
Zum Two and a half men "Ende" muss ich auch noch was sagen
Mit Ashton ist es, wie -»B~Tů®«- schon sagt, ziemlich öde. Ich hab mir, aus "respekt vor taahm" alle bisher erschienenen Folgen angeguckt auf Englisch... Es ist hier und da ein guter witz dabei, aber es ist einfach immernoch so das es keinen richtigen anschluss für ashton gibt. Und Charlie vor einen Bus zu schubsen ....-.- also wirklich..