Das geht heute alles elektronisch. Das ist so ne art Muster-Erkennung oder so. Es gibt doch auch Apps für Smartphones.
Wenn z.B. im Radio oder sonstwo ne geile Mucke läuft und man den Interpreten wissen will, dann startet man die app und
nimmt die Musik eine gewisse Zeit auf. Nach höchstens 10 Sekunden hat man das Ergebnis.
Bei youtube wirds genau so laufen. Die analysieren die Musik, in einer Datenbank ist hinterlegt ob in dem jeweiligen Land
die Musik gehört werden darf oder nicht. Und so wird deine Musik auf lautlos geschalten.
btw nenn doch mal den Interpreten und Titel, würde mich interessieren...
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|