Danke für die vielen antworten.
Habe es mir so vorgestellt:
Cpu: i5 2500K
Zum Mainboard MSI P67A-GD65(B3) wurde mir gesagt das man viel leichter übertakten es sei nicht so kompliziert wie bei den anderen Boards. Also ich brauche keine SLI ich möchte später zu einer gtx 560ti oder gainward phantom 570 mal schauen.
Ram: finde ich gut [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ja passen die ramspeicher unter den cpu kühler Thermalright Silver Arrow oder soll ich besser Mugen 3 der wird ja wohl reichen für 4,2ghz dauerhaft denke ich mal oder doch lieber tiefer in der tasche greifen ??
Gehäuse gefällt mir sehr gut werde mir den bestellen und 2x ttp://geizhals.at/eu/294636 , 2 x [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das wird erstmal reichen.
Zum Netzteil reicht der Corsair hx 620 für die aktuelle graka evga gtx 260 und die restlichen komponenten.
SSD: Habe ich mich für Crucial m4 SSD 128GB, 2.5 entschieden und eine festplatte Samsung SpinPoint F3 1000GB das reicht erstmal.
So ich fasse es mal zusammen bei Hardwareversand werde ich die Komponenten bestellen
Cpu: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 für 174€
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 für 94€
Cpukühler: da warte ich auf eure Antworten
Ram: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 für 31€
Festplatte und SSD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 47€ und Crucial M4 64GB SSD 6,4cm (2,5") 88€
Gehäuse: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz 63€
Windows 7 64bit ist schon vorhanden.
Beträgt ca 530euro ohne Cpu kühler.
Netzteil habe ich ein Corsair HX 620 Watt und Graka eine Evga 260gtx später villt eine Gtx 560ti oder eine 570phantom mal schauen
Ich baue den Pc selber nicht zusammen macht ein guter Kollege von mir der hat mehr erfahrung damit.
Im Vorraus schonmal danke an die vielen kompetenten User hier.
MfG Aimlezz18